-
Rumpsteak mit Südtiroler Kartoffel-Käsecreme
Rumpsteak mit Südtiroler Kartoffel-Käsecreme ist eine hervorragende Kombination und mal etwas anderes, als immer nur Pommes zum Steak. Wie Du das Steak zubereitest, erfährst Du im verlinkten Artikel. Das Rezept für die Südtiroler Kartoffel-Käsecreme findest Du hier. Das Steak habe ich 1 h vor dem Braten aus dem Kühlschrank genommen und gut gesalzen etwas anwärmen…
-
Südtiroler Jausenbrett
Ein Südtiroler Jausenbrett ist eine kalte Platte mit Südtiroler Speck, Bergkäse, Kren, Gürkchen und weiteren Zutaten, die auf einem rustikalen Holzbrett serviert werden. Die Jause unter freiem Himmel schmeckt nach einer Wanderung durch die Berge am besten. Was kommt aufs Jausenbrett? Was genau auf dem Holzbrett serviert wird ist von Region zu Region unterschiedlich. In…
-
Südtiroler Lammragout mit Polentaschnitten
Südtiroler Lammragout mit Polentaschnitten. Das Rezept für das Lammragout stammt von Johann Genewein. der zusammen mit seiner Frau das Kaiserjochhaus in den Lechtaler Alpen bewirtet. Die liegen zwar nicht in Südtirol, da ich sein Rezept etwas abgeändert habe geht das “Südtiroler” aus meiner Sicht völlig in Ordnung. Da ich noch Lammkeulen in der Gefriertruhe hatte…
-
Südtiroler klare Knoblauchsuppe
Südtiroler klare Knoblauchsuppe hat uns im Urlaub vor weiteren Mücken geschützt. Sie ist schnell gemacht und ideal für Knoblauchliebhaberinnen und Knoblauchliebhaber. Man sollte sie nur ganz alleine oder zu zweit genießen. Ihre abschreckende Wirkung könnte sie sonst auch untereinander entfalten, was nicht gewünscht ist. Ob das Gericht oder das Rezept aus Südtirol oder Transsylvanien stammen…
-
Südtiroler Kartoffel-Käsecreme
Südtiroler Kartoffel-Käsecreme, ich hätte nie gedacht, dass die Kombination von Kartoffeln und Käse so lecker sein kann. Man nehme 200 g Kartoffeln 100 g Stilfser Käse 200 ml Sahne 1 Prise Muskatnuss Pfeffer und Salz Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und 20 min kochen lassen bis sie weich sind. Die Sahne und den in…
-
Vinschgauer Paarlen – einfaches Rezept
Vinschgauer Paarlen, auch einfach Vinschgauer, Vinschgerlen oder Vinschger Paarlen genannt sind paarweise (Paarlen) angeordnete Roggen-Weizen-Sauerteig Fladenbrote. Sie eignen sich hervorragend als Proviant bei der Bergwanderung und zur Jause. Der typische Geschmack entsteht durch die Brotgewürzmischung, die Schabzigerklee, Koriander, Fenchel und Kümmel enthält. Die genaue Rezeptur ist bei vielen Bäckereien ein Familiengeheimnis. Da ich keinen Schabzigerklee…
-
Lagrein – Rotwein aus Südtirol
Lagrein – Rotwein aus Südtirol – stammt aus der Region um Bozen. Die alte Rebsorte war in den 1970 Jahren schon fast ausgestorben, bevor Sie wiederbelebt wurde und heute mit rund 520 ha 10% des in Südtirol hergestellten Weins ausmacht. Der Lagrein passt gut zur Südtiroler Küche, vor allem Wild, Rind und Hartkäse. Der Geschmack…
-
Südtiroler Weinsuppe mit Zimt-Croutons
Südtiroler Weinsuppe mit Zimt-Croutons oder Alpenländer Zabaione Man nehme Weinsuppe 1/4 l Gemüsebrühe oder Fleischbrühe 1/8 l Weißwein (Gewürztraminer oder Weißburgunder) 100 ml Sahne 3 Eigelb 1 Prise Muskatnuss 1 Msp. Zimtpulver Pfeffer und Salz Zimt-Croutons 2 Toastbrotscheiben 40 g Butter 1/2 TL Zimt Das Toastbrot in ca. 8 mm große Würfel schneiden. Die Butter…
-
Südtiroler Geschnetzeltes mit gebratener Polenta und Brokkoli
Südtiroler Geschnetzeltes mit gebratener Polenta. Nicht nur die Züricher können Geschnetzeltes. Auch in Südtirol ist es ein beliebtes Gericht. Allerdings wird es hier eher mit Griesplattln oder Spätzle serviert. Ich finde, dass es auch sehr gut zu Polenta passt. Ob gebraten oder als Brei ist Dir überlassen. Dazu noch ein frischer Salat und fertig ist…
-
Zwiebelkuchen mit Südtiroler Speck
Zwiebelkuchen mit Südtiroler Speck ist dem Südtiroler Speck-Zwiebel-Kuchen sehr ähnlich, allerdings kommen hier die Zwiebeln zuerst auf den Teig und werden danach mit der Eimasse übergossen. Am besten auch nur mit den Originalzutaten aus Südtirol und einem leckeren Südtiroler Wein. Man nehme 200 g Blätterteig 400 g Zwiebeln 30 g Parmesan etwas Butter zum Ausstreichen…
-
Südtiroler Club-Sandwich
Das Südtiroler Club-Sandwich ist eine Ableitung vom Tiroler Club-Sandwich, das ich vor kurzem vorgestellt habe. Letzteres gibt es auf der Nördlinger Hütte beim Hüttenwirt Tobias Müller. Die Zutaten habe ich auf Südtiroler Lebensmittel angepasst. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Südtiroler Club-Sandwich“. Man nehme für 2 hungrige Wanderer 4 Eier 100 g Südtiroler Speck…
-
Südtiroler Salatplatte
Die Südtiroler Salatplatte habe ich auf Basis des Tiroler Bohnensalats zubereitet. Wenn die Zutaten getrennt voneinander angerichtet werden und das Dressing erst zum Schluss über den Salat gegossen wird, sieht das Ganze noch eine Spur appetitlicher aus. Auch hier kannst Du bei den Mengen und Zutaten nach Belieben variieren. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI…