• Vinschgauer Paarlen mit Salami und Käse

    Vinschgauer Paarlen mit Salami und Käse

    Vinschgauer Paarlen mit Salami und Käse, ein idealer Begleiter für eine Wanderung in den Südtiroler Bergen. Sie lassen sich gut vorbereiten und schmecken hervorragend zum Marent auf dem Berg. Ein Rezept für die Vinschgauer Paarlen findest Du hier: Man nehme 1 Paar Vinschgauer Paarlen Salami Käse Eingelegte Gürkchen Optional Mayonnaise, Senf oder Butter Die Vinschgauer…

  • Südtiroler Apfel-Pastinaken-Suppe

    Südtiroler Apfel-Pastinaken-Suppe

    Die Südtiroler Apfel-Pastinaken-Suppe ist eine Erinnerung an unseren Herbsturlaub 2023 in Lana(Südtirol) in der Nähe von Meran. Wir waren zur Apfelernte dort und konnten eine wundervolle entspannte Woche bei bestem Wetter, Wanderungen und leckerem Essen im Etschtal genießen. Das Pastinake und Apfel gut zusammen passen habe ich bereits im Rezept herbstliches Pastinaken-Petersiliensüppchen gezeigt. Statt Petersilienwurzel…

  • Südtiroler Kasknödel – Tiroler Kaspressknödel

    Südtiroler Kasknödel – Tiroler Kaspressknödel

    Südtiroler Kasknödel – Tiroler Kaspressknödel – der Unterschied liegt in den Zutaten. In Südtirol kommen Schnittlauch oder Petersilie und in Tirol Majoran mit an die Knödel. Die Zubereitung ist identisch. Überregional gesehen werden die Käseknödel mit etwas geriebenem Parmesan noch leckerer. Beim Skifahren oder Wandern in den Bergen hast Du bestimmt schon mal die Kaspressknödel…

  • Frittatensuppe mit Südtiroler Speck

    Frittatensuppe mit Südtiroler Speck

    Frittatensuppe mit Südtiroler Speck ist eine herzhafte Variante der Frittatensuppe. Sie ist schnell gemacht und gut sättigend. Der Südtiroler Speck gibt der Suppe einen kräftigen Geschmack. Man nehme Für die Brühe 1 kg Rinderknochen sowie Fleischstücke (für die Suppe) 3 l kochendes Wasser 3 l kaltes Wasser 1 Stange Lauch 3 Zwiebeln 1 Bund Petersilie…

  • Marend – Südtiroler Tagesausklang

    Marend – Südtiroler Tagesausklang

    Marend, oder auch Marende, ist der Südtiroler Tagesausklang. Am Nachmittag nach getaner Arbeit hockt man sich zusammen und genießt eine kleine Stärkung in Form von Schinken, Wurst Käse, etwas Brot und einem kleinen Stamperl Schnaps. Das Marend ist nicht so bekannt wie die Südtiroler Jausen oder die Bayrische Brotzeit und traditionell einfacher gehalten, da sie…

  • Rumpsteak mit Südtiroler Kartoffel-Käsecreme

    Rumpsteak mit Südtiroler Kartoffel-Käsecreme

    Rumpsteak mit Südtiroler Kartoffel-Käsecreme ist eine hervorragende Kombination und mal etwas anderes, als immer nur Pommes zum Steak. Wie Du das Steak zubereitest, erfährst Du im verlinkten Artikel. Das Rezept für die Südtiroler Kartoffel-Käsecreme findest Du hier. Das Steak habe ich 1 h vor dem Braten aus dem Kühlschrank genommen und gut gesalzen etwas anwärmen…

  • Südtiroler Jausenbrett

    Südtiroler Jausenbrett

    Ein Südtiroler Jausenbrett ist eine kalte Platte mit Südtiroler Speck, Bergkäse, Kren, Gürkchen und weiteren Zutaten, die auf einem rustikalen Holzbrett serviert werden. Die Jause unter freiem Himmel schmeckt nach einer Wanderung durch die Berge am besten. Was kommt aufs Jausenbrett? Was genau auf dem Holzbrett serviert wird ist von Region zu Region unterschiedlich. In…

  • Südtiroler Lammragout mit Polentaschnitten

    Südtiroler Lammragout mit Polentaschnitten

    Südtiroler Lammragout mit Polentaschnitten. Das Rezept für das Lammragout stammt von Johann Genewein. der zusammen mit seiner Frau das Kaiserjochhaus in den Lechtaler Alpen bewirtet. Die liegen zwar nicht in Südtirol, da ich sein Rezept etwas abgeändert habe geht das “Südtiroler” aus meiner Sicht völlig in Ordnung. Da ich noch Lammkeulen in der Gefriertruhe hatte…

  • Südtiroler klare Knoblauchsuppe

    Südtiroler klare Knoblauchsuppe

    Südtiroler klare Knoblauchsuppe hat uns im Urlaub vor weiteren Mücken geschützt. Sie ist schnell gemacht und ideal für Knoblauchliebhaberinnen und Knoblauchliebhaber. Man sollte sie nur ganz alleine oder zu zweit genießen. Ihre abschreckende Wirkung könnte sie sonst auch untereinander entfalten, was nicht gewünscht ist. Ob das Gericht oder das Rezept aus Südtirol oder Transsylvanien stammen…

  • Südtiroler Kartoffel-Käsecreme

    Südtiroler Kartoffel-Käsecreme

    Südtiroler Kartoffel-Käsecreme, ich hätte nie gedacht, dass die Kombination von Kartoffeln und Käse so lecker sein kann. Man nehme 200 g Kartoffeln 100 g Stilfser Käse 200 ml Sahne 1 Prise Muskatnuss Pfeffer und Salz Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und 20 min kochen lassen bis sie weich sind. Die Sahne und den in…

  • Vinschgauer Paarlen – einfaches Rezept

    Vinschgauer Paarlen – einfaches Rezept

    Vinschgauer Paarlen, auch einfach Vinschgauer, Vinschgerlen oder Vinschger Paarlen genannt sind paarweise (Paarlen) angeordnete Roggen-Weizen-Sauerteig Fladenbrote. Sie eignen sich hervorragend als Proviant bei der Bergwanderung und zur Jause. Der typische Geschmack entsteht durch die Brotgewürzmischung, die Schabzigerklee, Koriander, Fenchel und Kümmel enthält. Die genaue Rezeptur ist bei vielen Bäckereien ein Familiengeheimnis. Da ich keinen Schabzigerklee…

  • Lagrein – Rotwein aus Südtirol

    Lagrein – Rotwein aus Südtirol

    Lagrein – Rotwein aus Südtirol – stammt aus der Region um Bozen. Die alte Rebsorte war in den 1970 Jahren schon fast ausgestorben, bevor Sie wiederbelebt wurde und heute mit rund 520 ha 10% des in Südtirol hergestellten Weins ausmacht. Der Lagrein passt gut zur Südtiroler Küche, vor allem Wild, Rind und Hartkäse. Der Geschmack…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner