-
Oeufs cocotte mit Lachs und Dill
Oeufs cocotte mit Lachs und Dill sind ein Klassiker unter den französischen Frühstücksgerichten an Ostern. Du kannst anstelle von Lachs und Dill auch Champignons und Käse oder Bacon und Zwiebeln nehmen. Dazu ein Stück Baguette und voilà fertig ist das Osterfrühstück. Wir haben die Oeufs cocotte mit Lachs und Dill zum Hefezopf ausprobiert. Die Kombination…
-
Cullen Skink – Schottischer Fischeintopf
Cullen Skink – Schottischer Fischeintopf, die raue Version der sardischen Fischsuppe. Bei meinen Streifzügen durch die Kochblogs dieser Welt bleibe ich das eine oder andere Mal hängen. Manchmal ist es das Rezept, manchmal die Bilder und manchmal der Text. Die See kocht Bei dem Blog „Die See kocht“ war es die Mischung von allen drei…
-
Pizza tonno con cipolla e peperoni
Pizza tonno con cipolla e peperoni – so langsam wird es wieder Zeit für ein leckeres Pizzarezept. Den optimalen Teig für eine Pizza zu finden ist sehr individuell. Lieber dünn und knusprig (Pizza Romana) oder lieber dick und fluffig (Pizza Genovese) oder mit mehr Hartweizen (Pizza Cilentana). Die Pizza Napoletana ist die traditionelle Art Pizza…
-
Lachs mit gebratenem Sellerie
Lachs mit gebratenem Sellerie gibt es heute bei uns. Wie Du den Sellerie anbrätst, erfährst Du im Rezept „gebratener Sellerie„, das ich vor kurzem hier veröffentlicht habe. Eine wirklich leckere Alternative zu Bratkartoffeln. Dazu gibt es heute ein Lachsfilet. Wie Du es anbrätst, damit es außen knusprig und innen noch soeben zart glasig ist, erfährst…
-
Lachstatar eine Verführung
Lachstatar eine feine leichte Vorspeise die Du gut vorbereiten kannst, da es noch im Kühlschrank ziehen muss. Man nehme 400 g frischen Lachs 1 Schalotte 1/2 Apfel Granny Smith 2 cl Cognac 4 EL Mayonnaise 1 EL Tomatenmark 4 Tropfen Tabasco 1 TL Balsamico 4 Stängel Dill Salz und Pfeffer Tomaten und Salatblatt zum dekorieren…
-
Pazifische Austern aus der Bretagne
Pazifische Austern gibt es bei uns von Zeit zu Zeit in einem nahezu bretonischen Preisrahmen. Während die Austern in der Bretagne auf dem Markt zwischen 0,40 € und 1,40 € kosten, auch im Fachhandel oder direkt an der Austernfarm sind sie recht günstig, zahlt man bei uns im Kölner Raum oft 2 € und mehr…
-
Was ist die Belon Auster
Belon Auster, das kulinarische Juwel des „Pays de Quimperlé“, wie manche sagen. Die flache Auster lebt in der Ria, der Mündung des Flusses Belon. Hier begann vor über 150 Jahren die Geschichte der berühmten Auster mit der Gründung der ersten Austernzuchtanlage in der Stadt Riec-sur-Bélon. Was ist besonders an der Belon Auster? Diese einzigartige Auster…
-
Matjessalat mit Dill
Matjessalat hat bei uns eine lange Tradition. Am 24. Dezember ist es unser „Heilig-Abend-Essen“. Wir bereiten es am Tag zuvor vor und lassen den Salat gut 24 h im Kühlschrank ziehen. Dazu gibt es Pellkartoffeln oder Brot. Matjes und Hering Jeder Matjes ist ein Hering, aber nicht jeder Hering ein Matjes. Matjes sind Heringe, die…
-
Bohnen-Sellerie-Thunfisch-Salat – Insalata di tonno e sedano di fagioli
Bohnen-Sellerie-Thunfisch-Salat ist eine Variante des Bohnensalats, bei der ich nur eine Bohnensorte, rot oder weiß, verwende. Geschmacklich passen die grünen und gelben Bohnen auch, optisch gibt es aber zu wenig Abwechslung zum grünen Sellerie oder dem rosa-bräunlichen Thunfisch. Insalata di tonno con fagioli e sedano So würde der Salat in Italien heißen. Macht irgendwie Lust…
-
Mediterraner Fisch aus dem Ofen
Mediterraner Fisch ist schneller und einfacher gemacht, als gedacht. Das Gericht ist hinsichtlich der Fischauswahl sehr flexibel, statt Fisch kannst Du auch Gambas nehmen, allerdings verkürzt sich dann die Zeit im Ofen. Im Prinzip kannst Du jeden Fisch, der im Meer schwimmt für das Gericht nehmen. Schau einfach, was Dein FdV (Fischhändler des Vertrauens) anbietet…
-
Pasta mare i monti – Berge und Meer
Pasta mare i monti – der Geschmack von Meer und Bergen, zusammen mit Pasta Deiner Wahl. Tagliatelle oder Spaghetti passen immer. Pipe Rigate von Barilla sind die allerbesten Nudeln für viel Sauce, weil in die Öffnungen soviel reinpasst. Leider gibt es die in Deutschland nicht überall. Mare i monti Was zeichnet das Gericht aus? Es…
-
Pizza Frutti di Mare
Für eine Pizza Frutti di Mare braucht man einen guten Pizzateig und ein paar Krustentiere und Muscheln. Bei Scampi und Muscheln achte ich immer auf frische Ware. Meist ist die TK-Ware nachher zu zäh und setzt auch geschmacklich selten die gewünschten Akzente. FdV Fischhändler des Vertrauens Es ist nicht leicht einen guten Fischhändler zu finden…