Kürbis-Polenta-Tartelettes mit Chili con Nduja. Eine Rezeptidee, die es in sich hat und sehr gut angekommen ist. Chili con Carne wird mit der kalabrischen Nduja schön scharf, werde ich mir auch für das nächste „normal Chili“ vormerken. Die Polenta passt ideal zum Chili con Nduja, da sie wie Tacos oder Nachos aus Maisgrieß besteht. Der Kürbis gibt eine leichte Süße und Cremigkeit dazu, was wiederum hervorragend mit der Schärfe des Chilis harmonisiert.

Beim nächsten Mal werde ich noch Koriander an die Kürbis-Polenta machen und die Tartelettes mit etwas Käse überbacken. Die Mengenangaben sind ca. Angaben, da ich die Chili con Carne Grundlagen von einer andern Portion abgezweigt habe. Auch die Kürbis-Polenta hatte ich noch vom Vortag übrig und beides als „Resteverwertung“ kombiniert.
Man nehme
Schnelles Chili
300 g Hackfleisch
40 g Nduja
200 g rote Bohnen
200 g Mais
5 EL Tomatenmark
50 ml Rotwein
1/2 TL Bohnenkraut
1 TL Kreuzkümmel
2 Knoblauchzehen
Pfeffer und Salz
Das Hackfleisch scharf anbraten, und nach ca. 4-5 min di abgetropften Bohnen und den abgetropften Mais dazugeben.
Kurz anschwitzen und das Tomatenmark hinzugeben. Nach 3-4 min mit Rotwein ablöschen und den Wein kurz reduzieren lassen.
Jetzt die restlichen Gewürze hinzu und auf kleiner Flamme leicht weiter köcheln lassen, bis die Kürbis-Polenta fertig ist.
Kürbis-Polenta
100 g Kürbis (Hokkaido oder Butternut)
1 Zwiebel
200 ml Gemüsebrühe
Olivenöl
1/2 TL Paprikapulver
100 g Polenta (Maisgrieß)
20 g Parmesan
1 Ei
Den Hokkaido entkernen und grob würfeln. Ich hatte noch etwas Kürbis vom Vortag übrig.
Die Zwiebel schälen und grob würfeln.
Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen und die Zwiebel bei mittlerer Hitze 2 min anschwitzen.
Kürbiswürfel dazugeben und 3 min unter gelegentlichem Rühren dünsten.
Mit Gemüsebrühe ablöschen. Paprikapulver und dazugeben und bei schwacher Hitze 20 min köcheln lassen. Anschließend einem Stabmixer pürieren und mit Salz abschmecken.
Die restliche Gemüsebrühe aufkochen und die Polenta dazugeben.
Den Topf vom Herd nehmen und die Polenta 10 min quellen lassen.
Parmesan fein reiben und mit einem Ei unter die Polenta rühren.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Die Tartelette Förmchen mit Olivenöl oder Butter einfetten und die Polenta hineindrücken. Das ist etwas kniffelig. Am besten mit etwas Olivenöl beträufeln und mit einem Esslöffel den Polentateig von der Mitte an den Rand drücken.
|
|
|
Das Chili con Nduja Auf der Polente verteilen.
Die Kürbis-Polenta-Tartelettes mit Chili con Nduja ca. 15-20 min im Ofen backen.

Servieren
Du kannst die Kürbis-Polenta-Tartelettes mit Chili con Nduja am besten in der Form auf einem Holzbrett servieren. Der Teig wird nicht so fest, dass Du ihn „ohne Verluste“ herausheben kannst.

Alternativen
Kürbis-Polenta mit gebratenem Hokkaido und Südtiroler Speck
Lammkoteletts mit Kürbis-Polenta
Mangold Quiche
Kürbis-Polenta-Tarte mit Mangold
Bezugsquellen
Ofenfeste Tartelette Förmchen
Ich habe mir ein paar ofenfeste Tartelette Förmchen gekauft. Die Bezugsquelle habe ich untern aufgelistet.
![]() | 6 Stück Tarte Förmchen, Crème-Brûlée Schälchen Ø 10 cm Keramik, Mini Tarte Quiche Form* (*Affiliate Link) |
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Olivenöl
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #kürbispolenta #tarte #kürbis #polenta #nduja
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.





Schreibe einen Kommentar