Kürbis-Polenta eine leckere Kombination vor allem mit dem leicht angebratenen Südtiroler Speck passt das Gericht wundervoll in die Herbstzeit, wenn die Blätter von den Bäumen fegen und es draußen nass und kalt ist.
Man nehme
500 g Hokkaido + weitere 100 g
600 ml Gemüsebrühe
100 g Südtiroler Speck
1 Lorbeerblatt
80 g Esskastanien
250 g Maisgrieß für Polenta
120 ml Schmand
2 EL Parmesan
Muskatnuss
2 EL Butter
1 Prise Paprikapulver
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
100 ml Brühe
4 Stängel Thymian (Deko)
Pfeffer und Salz
Den Hokkaido für die Polenta (ca. 500 g) in Würfel schneiden und in einem Topf mit etwas Olivenöl anbraten.*
Mit Gemüsebrühe ablöschen und zerdrückten Knoblauch sowie Lorbeerblatt hinzugeben. Wenn Du ein Stück Parmesanrinde hast, kannst Du es mit hinzugeben. Anschließend 10 min köcheln lassen, das Lorbeerblatt (und die Parmesanrinde) entfernen und mit dem Stabmixer alles pürieren.
Die Polenta unter ständigem Rühren in die Flüssigkeit einrühren und kurz aufkochen lassen.
Mit Schmand, Pfeffer, geriebenem Parmesan, Muskatnuss und Butter abschmecken. Ca. 5 min quellen lassen.
In der Zwischenzeit die restlichen 100 g Hokkaido in 1 cm große Würfel schneiden.*
*Ich habe 100 g gleichgroße Kürbiswürfel geschnitten und den Rest für die Polentabasis verwendet.
Die Kürbiswürfel in heißem Öl rundherum etwas anbräunen und mit der Brühe ablöschen. Die Brühe reduzieren lassen und die Kürbiswürfel mit Paprika, Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten und Servieren
Die Kürbispolenta auf einem vorgewärmten Teller ca. 1 cm dick aufstreichen und mit den Kürbiswürfeln belegen. Salat oder Fleisch daneben anrichten oder auch Standalone bzw. als Vorspeise servieren. Mit gehackten Kräutern oder ein paar angeröstete Kürbiskerne bestreuen und etwas Kürbiskernöl darüber träufeln.

Alternativen
Polentatarte
Polentatarte mit Spinat und Pilzen
Weitere Rezepte aus Südtirol
Alto Adige – Rezepte aus Südtirol Artikel erscheint im Dezember 2026
Bezugsquellen
Bezugsquelle für Olivenöl
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #kürbispolenta #kürbis #polenta #südtirol #südtirolerspeck
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Schreibe einen Kommentar