-
Kressecreme zum Dippen
Kressecreme zum Dippen ist eine leckere und leichte Version, die insbesondere im Frühjahr und frühem Sommer sehr gut zu Brot, Kartoffeln, Fleisch sowie Eiern passt. Man nehme 5 El Schmand 3 El fester Joghurt 3 El Kresse 1-2 Spritzer Weißweinessig Salz und Pfeffer Alles zusammen mit 2 EL Kresse mischen und 1 EL zum Bestreuen…
-
Kräutersauce für Pilze (nicht nur)
Kräutersauce für Pilze kannst Du klassisch mit Dill oder mediterran mit verschiedenen Kräuter aus dem Mittelmeerraum zubereiten. Natürlich kannst Du die Kräutersauce auch für Brot, Gemüse und auch Fleisch zum Dippen nutzen. Man nehme 1 Becher Schmand 2 EL Mayonnaise 1 EL Tomatenmark 10 ml Portwein oder Sherry (wenn Kinder dabei sind ohne Alkohol) 4…
-
Guacamole ahumado, die rauchige Verführung
Du kannst aus der Guacamole mit etwas Pimenton de la vera ganz andere Geschmacksnoten herausholen. Einfach einen Teelöffel von dem rauchigen Paprikapulver mit einrühren und fertig ist ein ganz anderer Dip. Man nehme 2 weiche Avocado 2 Tomaten oder 8 Kirschtomaten 100 g Schmand Saft von 1/2 Limette 2 Knoblauchzehen 1 Chili Olivenöl Kreuzkümmel Koriander…
-
Joghurt-Curry Dip – indische Verführung
Joghurt-Curry Dip habe ich spontan für das Gericht Blumenkohl in Parmesan-Kokos-Panade zubereitet. Es harmoniert wunderbar und passt auch zu paniertem Blumenkohl mit herkömmlicher Semmelbrösel Panade. Auch zu gegrilltem Fleisch oder anderem Gemüse sowie als Dip zu Brot eine leckere Bereicherung. Man nehme 100 g Joghurt (fest) 50 g Schmand 1 EL Olivenöl 3 TL Currypulver…
-
Chimichurri rojo – Argentinische Gewürzmischung
Chimichurri rojo ist eine Variante der Chimichurri verde. Es ist DIE argentinische Gewürzmischung, die bei den Asados (argentinische BBQ-Partys) als Chimichurri Sauce zum gegrillten Fleisch gereicht wird. Die Chimichurri rojo ist mit der grünen Variante (Chimichurri verde) nahezu identisch. Man nehme 1 Bund Petersilie 6 Stängel Oregano 1 rote Zwiebel 4 Stängel Thymian 2 rote…
-
Joghurt-Chili-Dip – lecker und vielseitig
Joghurt-Chili-Dip habe ich spontan für das Gericht Blumenkohl in Parmesan-Kokos-Panade zubereitet. Es harmoniert wunderbar und passt auch zu paniertem Blumenkohl mit herkömmlicher Semmelbrösel Panade und ist auch für andere Gerichte einsetzbar. Auch zu gegrilltem Fleisch oder anderem Gemüse sowie als Dip zu Brot eine leckere Bereicherung. Man nehme 100 g Joghurt (fest) 50 g Schmand…
-
Hummus – Grundrezept
Hummus wird in der vorderasiatischen Küche sehr häufig genutzt und ist das Nationalgericht des Libanons. Mit etwas Fladenbrot und Salat oder Taboulé eine super leckere Vorspeise zum Grillen oder als leichte Mahlzeit an den Tagen nach dem Grillen. Man nehme 1 Dose Kichererbsen 2 EL Tahin Zitronensaft von 2 Zitronen Zitronenzesten 4 Knoblauchzehen Olivenöl 2…
-
Rouille, eine schmackhafte Sauce
Rouille ist eine südfranzösische Sauce, die sehr gut zu Fischgerichten oder auf gerösteten Baguettescheiben schmeckt. Es gibt mehrere Varianten der Zubereitung. Bei der ersten Variante mit mehligkochenden Kartoffeln und roten Chili oder Paprikaschoten soll es sich um das Original handeln. Neuere Varianten basieren auf Mayonnaise oder Eigelb und Öl. Speisen mit frischem Ei oder Mayonnaise…
-
Guacamole – mexikanisch gut!
Guacamole aus frischen Avocados mit Tomaten, Chili und Knoblauch, der typische Dip zu TexMex und Nachos. Man nehme 2 weiche Avocado 2 Tomaten oder 8 Kirschtomaten 100 g Schmand Saft von 1/2 Limette 2 Knoblauchzehen 1 Chili Olivenöl Kreuzkümmel Koriander Salz und Pfeffer (Kürbiskernöl) Die Avocados werden halbiert, der Kern entfernt und mit einem Löffel…
-
Vinaigrette zubereiten
Die Vinaigrette ist gut für Salate oder auch als Dip zur Artischocke geeignet und lässt sich sehr leicht selber machen. Update Herbst 2024 Da im Laufe der fast 6 Jahre an die 2.000 Rezepte und viele Seiten mit Informationen hinzugekommen sind, habe ich den am 13.11.2018 erschienen Artikel etwas überarbeitet und ergänzt. Im Anhang findest…
-
Lachscreme – genialer Brotaufstrich
Die Lachscreme ist sehr schnell zubereitet und eignet sich hervorragend als kleine Vorspeise, Fingerfood oder Amuse-Gueule. Beim Lachs ist auf die Herkunft zu achten. Einen interessanten Bericht zum Wildlachs Siegel „MSC“ hat der NDR in 2019 veröffentlicht. Hier geht es zum Bericht über das MSC Siegel für Wildlachs. Zutaten 150 – 200 g Lachs200 g…
-
Cacik aus Schafsjoghurt
Cacik aus Schafsjoghurt schmeckt für mich noch wesentlich authentischer als das Cacik, die türkische Form des Tzatzikis, die nicht nur sprachlich sehr verwandt sind. Diesmal habe ich Dill und Minze gemeinsam dazugegeben und festgestellt, dass sich beide Kräuter sehr gut ergänzen. Hinzu kommt der Saft einer halben Zitrone was das Ganze sehr frisch macht. Das…