• Asiatische Kartoffelsuppe mit Lachs und Krabben

    Asiatische Kartoffelsuppe mit Lachs und Krabben

    Asiatische Kartoffelsuppe mit Lachs und Krabben ist eine Variante der Norddeutschen Kartoffelsuppe mit Lachs und Krabben. Ich habe die Suppe mit ein paar asiatischen Kräutern und Gewürzen verfeinert. Neben dem schottischen Fischeintopf Cullen Skink und der finnischen Lachssuppe Lohikeitto sind es damit vier durchaus ähnlich Fischsuppen. Man nehme für 4 Personen 4 Lachsfilets 250 g Krabben…

  • Gegrillte Makrele – Maquereau grillé

    Gegrillte Makrele – Maquereau grillé

    Gegrillte Makrele – Maquereau grillé. Frische Makrelen gab es in der Normandie bei Rouen an der Fischtheke. Da bei uns im Rheinland die Makrele seltener zu kaufen ist, war der Plan für den Grillabend schnell fertig. In unserer Ferienunterkunft hatten wir eine sehr schöne Grillecke mit gutem Holzkohlegrill. Man nehme 2 Makrelen Saft einer Zitrone…

  • Marokkanisches Omelette mit Sesam

    Marokkanisches Omelette mit Sesam

    Marokkanisches Omelette mit Sesam ein leckerer Start in den Tag. Ist auch super für einen Brunch geeignet. Man nehme für 2 Portionen 4 Eier 50 ml Milch Olivenöl 1 Tomate 4 EL Sesam 1 El Schwarzer Sesam 1/2 TL Kreuzkümmel 5 Stängel Koriander 1 TL Knoblauchpulver 1 TL Zwiebelpulver Salz und Pfeffer Den Sesam langsam…

  • Veganes Mett – ein Versuch

    Veganes Mett – ein Versuch

    Veganes Mett – ein Versuch. Ich war ja schon sehr skeptisch, als ich das Rezept und vor allem den Begriff “veganes Mett” gelesen habe. Als langjähriger Mettbrötchenkonsument, Mittwoch ist Mettwoch, konnte ich mir nicht vorstellen, wie und ob das schmecken kann. Versuch macht klug! Also ran an die Buletten und ausprobieren. Heute am Welt Vegan…

  • Muttaikose Usli – Spitzkohl mit Kichererbsen

    Muttaikose Usli – Spitzkohl mit Kichererbsen

    Muttaikose Usli – Spitzkohl mit Kichererbsen-Sauce – Muttaikose ist der Kohl und Usli die Kichererbsen. Eigentlich wollte ich das Gericht “Geschmorter Spitzkohl mit Kichererbsen-Salsa” zubereiten, jedoch fehlte es mir an einigen Zutaten.  Kurz entschlossen habe ich das Gericht nach eigenem Gutdünken etwas abgewandelt. Heraus kam ein leckeres LowCarb Gericht mit angenehmer Schärfe. Man nehme 1…

  • Normannische Bratkartoffeln mit Pont l’Évêque

    Normannische Bratkartoffeln mit Pont l’Évêque

    Normannische Bratkartoffeln mit Pont l’Évêque werden nicht wie die Poêlée normande – normannische Bratkartoffeln mit Camembertsauce – im Backofen sondern in der Pfanne gemacht. Sie eignen sich als Beilage zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch, Salat oder auch mit etwas Baguette als Standalone Gericht. Als Getränk empfehle ich einen Cidré. Man nehme für 4 Personen 500…

  • Stoofvlees – Flämische Karbonade

    Stoofvlees – Flämische Karbonade

    Stoofvlees – Flämische Karbonade – auch Stoverij oder Carbonade à la flamande genannt ist ein traditioneller Schmorfleisch-Eintopf der Flämischen Küche. Die Karbonade ist das Rippenstück vom Rind, Kalb oder Schwein. Meist wird Rindfleisch oder eine Mischung ähnlich unserem Gulasch verwendet. Hinzu kommt oft kleingeschnittener Speck. Den typischen Geschmack erhält das Stoofvlees durch kräftiges Gueuze Bier…

  • Chipolatas auf Salat mit geröstetem Baguette

    Chipolatas auf Salat mit geröstetem Baguette

    Chipolatas auf Salat mit geröstetem Baguette habe ich vor 2-3 Jahren schon Mal gepostet, als Erinnerung an unseren Urlaub an der Ardèche. Die Chipolatas gibt es auch in der Normandie und weil sie so lecker sind und gut zu Salat passen, einfach nochmal das Rezept mit neuem Bild und normannisch abgewandelter Zubereitung. Man nehme (pro…

  • Kartoffelsuppe mit Mettenden

    Kartoffelsuppe mit Mettenden

    Kartoffelsuppe mit Mettenden basiert auf der Kartoffelsuppe aus Oma’s Kochbuch, die ich im letzten Jahr schon einmal vorgestellt habe. Da ich immer größere Mengen Suppe koche und diese portionsweise einfriere, kommen zu der leckeren Suppe einfach noch ein paar Mettenden beim Auftauen mit dazu. Man nehme pro Person eine Portion Kartoffelsuppe aus Oma’s Kochbuch eine…

  • Butterbrezel – Butterbreze

    Butterbrezel – Butterbreze

    Die Butterbrezel, auch als “Butterbreze” oder “Laugenbrezel” bekannt, ist eine beliebte Gebäckspezialität, die insbesondere in Süd-Deutschland und Österreich, populär ist. Die Hauptbestandteile einer Butterbrezel sind Mehl, Wasser, Hefe, Salz und Butter. Die besondere Note und der charakteristische Geschmack kommen von der Verwendung von Natronlauge (Laugenlösung), in der die Brezeln vor dem Backen getaucht werden. Dies…

  • Radieschen-Kresse Dressing

    Radieschen-Kresse Dressing

    Radieschen-Kresse Dressing basiert auf dem Kresse Dressing und wird mit fein gewürfelten Radieschen pikant gemacht. Petersilie variieren. Man nehme 100 ml Joghurt Kresse Zitronensaft 3-4 Radieschen 2 EL Essig Salz und Pfeffer Die Kresse abschneiden und klein hacken, 1/2 Zitrone auspressen und mit den Zutaten verrühren. Die Radieschen waschen und fein würfeln. Alles zusammen verrühren. Mit…

  • Pasta selber machen

    Pasta selber machen

    Pasta selber machen ist gar nicht so schwierig. Du brauchst ein wenig Geduld und etwas Zeit. Die wird am Ende durch die besten Pasta der Welt belohnt. Welches Pasta gibt es? Das europäische Land mit den meisten Pastasorten ist Italien. Doch auch in der asiatischen Küche kommen Sie sehr häufig vor. Auf der Seite Pasta,…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner