-
Mezze Teller – Vorspeisen aus dem Nahen Osten und Persien
Mezze Teller – Vorspeisen aus dem Nahen Osten und Persien. Es gibt sie in sehr vielfältiger Form. Manchmal werden sie einzelnen Speisen in separaten Schüssel serviert, manchmal auch auf einem Teller oder einer großen Platte. Jeder nimmt sich etwas Fladenbrot in die rechte Hand und damit die verschiedenen Speisen und Dips auf. Niemals (nie-niemals) nimmt…
-
Falafel aus der Fertigmischung
Falafel aus der Fertigmischung habe ich ausprobiert nachdem ich ein Rezept zum Falafel selber machen ausprobiert habe. Die Fertigmischung geht deutlich schneller und war geschmacklich völlig in Ordnung. Man nehme 1 Packung Falafel Fertigmischung Wasser nach Packungsangaben Den Falafel Teig nach Packungsangabe zubereiten und für ca. 40 min in den Kühlschrank stellen. Natürlich kannst Du…
-
Arabisches Kaffee Gewürz
Das Arabisches Kaffee Gewürz bringt den Flair von Oasen und Karawanen in Deinen Kaffee. Man nehme 9 TL gem. Kardamom 3 TL Zimtpulver 2 TL geriebene Muskatnuss 1 TL Gewürznelken 1 TL Piment 1 TL schwarzer Pfeffer Kardamom, Nelken, Piment und Pfeffer vor dem Mahlen und Abmessen getrennt trocken rösten. Alles zusammen fein mahlen Varianten…
-
Hummus – Grundrezept
Hummus wird in der vorderasiatischen Küche sehr häufig genutzt und ist das Nationalgericht des Libanons. Mit etwas Fladenbrot und Salat oder Taboulé eine super leckere Vorspeise zum Grillen oder als leichte Mahlzeit an den Tagen nach dem Grillen. Man nehme 1 Dose Kichererbsen 2 EL Tahin Zitronensaft von 2 Zitronen Zitronenzesten 4 Knoblauchzehen Olivenöl 2…
-
Qahwa – Café Orientale
Qahwa Café Orientale – Die Zubereitung von Qahwa (auch Gahwa oder Kahwa geschrieben) unterscheidet sich stark von der Deines morgendlichen Filterkaffees. Er wird ohne Zucker getrunken. Im Gegensatz zum dunklen, kräftigen Kaffee, den wir in Europa kennen, ist Qahwa oft sehr hell geröstet und hat dadurch einen ganz eigenen Geschmack. Er wird traditionell ungesüßt serviert,…
-
Honig Rub aus der Levante
Honig Rub aus der Levante wird seit der Antike im Nahen Osten, Ägypten und Nordafrika für die Zubereitung von gegrilltem Fleisch verwendet. Die Herkunft von Honig Rub ist allerdings nicht eindeutig geklärt. Es gibt auch Theorien, die sich mit der Entstehung und Verbreitung dieser Gewürzmischung befassen. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Honey marinade…
-
Poivre-levant LeckerGeWirtz Mischung
Poivre-levant LeckerGeWirtz Mischung ist eine Pfeffermischung aus der levantinischen Küche. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „black pepper and white pepper spices mix“ Levantinisch? Der Begriff Levante bezeichnet die Länder, die bei uns als das Morgenland bekannt sind. “Soleil levant” stammt aus dem französischen und bedeutet soviel wie “die Sonne steigt auf”. Zu dieser…