-
Kabab Koobideh Gewürzmischung aus Persien
Kabab Koobideh Gewürzmischung aus Persien ist mit der Kebab Gewürzmischung vergleichbar, jedoch etwas schärfer und einen spürbaren Hauch persischer im Geschmack. Es macht Dein Lamm- Kalb oder Hühnchenfleisch zu einer wahren Geschmacksexplosion. Kabab, Kebab oder Kebap? Im Libanon und in Persien sagt man Kabab. Im Türkischen heißt es Kebap. In der deutschen Schreibweise sind sowohl…
-
Mezze Teller – Vorspeisen aus dem Nahen Osten und Persien
Mezze Teller – Vorspeisen aus dem Nahen Osten und Persien. Es gibt sie in sehr vielfältiger Form. Manchmal werden sie einzelnen Speisen in separaten Schüssel serviert, manchmal auch auf einem Teller oder einer großen Platte. Jeder nimmt sich etwas Fladenbrot in die rechte Hand und damit die verschiedenen Speisen und Dips auf. Niemals (nie-niemals) nimmt…
-
Falafel aus der Fertigmischung
Falafel aus der Fertigmischung habe ich ausprobiert nachdem ich ein Rezept zum Falafel selber machen ausprobiert habe. Die Fertigmischung geht deutlich schneller und war geschmacklich völlig in Ordnung. Man nehme 1 Packung Falafel Fertigmischung Wasser nach Packungsangaben Den Falafel Teig nach Packungsangabe zubereiten und für ca. 40 min in den Kühlschrank stellen. Natürlich kannst Du…
-
Riesengarnelen auf Taboulé – libanesisches Fingerfood
Riesengarnelen auf Taboulé – libanesisches Fingerfood basiert auf einem Couscous Taboulé und gebratenen Riesengarnelen. Das Ganze wird im kleinen Weckglas angerichtet und serviert. Du kannst es sehr gut vorbereiten, kühl lagern und als Fingerfood oder Amuse Gueule servieren. Natürlich kannst Du das Taboulé auch auf einem Teller anrichten und mit den Riesengarnelen dekorieren. Man nehme…
-
Mediterrane Lammkoteletts
—
by
Mediterrane Lammkoteletts kannst Du für spanische, französische, italienische, griechische, türkische oder Balkan Gerichte zubereiten. Das Grundrezept passt immer. Man nehme (pro Person) 2 Lammkoteletts 1-2 Knoblauchzehen 1 Zitrone Olivenöl je 2-3 Stängel Thymian, Rosmarin, Oregano Salz und Pfeffer In einer Pfanne bei niedriger Hitze ca. 90-100 °C werden der zerdrückte Knoblauch und die Kräuter 15…
-
Hummus – Grundrezept
Hummus wird in der vorderasiatischen Küche sehr häufig genutzt und ist das Nationalgericht des Libanons. Mit etwas Fladenbrot und Salat oder Taboulé eine super leckere Vorspeise zum Grillen oder als leichte Mahlzeit an den Tagen nach dem Grillen. Man nehme 1 Dose Kichererbsen 2 EL Tahin Zitronensaft von 2 Zitronen Zitronenzesten 4 Knoblauchzehen Olivenöl 2…
-
Honig Rub aus der Levante
Honig Rub aus der Levante wird seit der Antike im Nahen Osten, Ägypten und Nordafrika für die Zubereitung von gegrilltem Fleisch verwendet. Die Herkunft von Honig Rub ist allerdings nicht eindeutig geklärt. Es gibt auch Theorien, die sich mit der Entstehung und Verbreitung dieser Gewürzmischung befassen. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Honey marinade…
-
Poivre-levant LeckerGeWirtz Mischung
Poivre-levant LeckerGeWirtz Mischung ist eine Pfeffermischung aus der levantinischen Küche. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „black pepper and white pepper spices mix“ Levantinisch? Der Begriff Levante bezeichnet die Länder, die bei uns als das Morgenland bekannt sind. “Soleil levant” stammt aus dem französischen und bedeutet soviel wie “die Sonne steigt auf”. Zu dieser…
-
Zhoug
Zhoug, auch bekannt als Zhug oder Schug, ist eine scharfe Würzpaste oder Sauce, die im Nahen Osten verbreitet ist. Es handelt sich um eine würzige Mischung aus frischen Kräutern, Gewürzen, Knoblauch, Chili und Öl, die oft als Würzmittel oder Dip verwendet wird. Die Hauptbestandteile von Zhoug sind typischerweise frischer Koriander, Petersilie, Knoblauch, grüne Chili-Schoten, Kreuzkümmel,…
-
Harissa Gewürzpaste
Harissa ist eine scharfe Gewürzpaste oder Gewürzmischung, die in der nordafrikanischen Küche weit verbreitet ist. Es wird oft zum Würzen von Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten verwendet. Harissa ist bekannt für seine intensive Schärfe, die von den Chili-Schoten stammt. Es hat auch einen reichen und komplexen Geschmack, der durch die verschiedenen Gewürze in der Mischung entsteht.…