-
Flammkuchen mit Zwiebeln und Schinken
Flammkuchen mit Zwiebeln und Schinken – Tarte flambée aux oignons et au jambon – eine Variante des Elsässer Flammkuchens. Die Zwiebelringe werden dabei kurz angeschwitzt und mit wenig Weißwein abgelöscht. Etwas Paprikapulver hinzu und schön einreduzieren lassen. Dann sehen sie so lecker braun aus, wie auf den Bildern. Man nehme 400 g Weizenmehl 200 g…
-
Marend – Südtiroler Tagesausklang
Marend, oder auch Marende, ist der Südtiroler Tagesausklang. Am Nachmittag nach getaner Arbeit hockt man sich zusammen und genießt eine kleine Stärkung in Form von Schinken, Wurst Käse, etwas Brot und einem kleinen Stamperl Schnaps. Das Marend ist nicht so bekannt wie die Südtiroler Jausen oder die Bayrische Brotzeit und traditionell einfacher gehalten, da sie…
-
Burrata mit angeschmorten Tomaten und grünen Bohnen
Burrata mit angeschmorten Tomaten und grünen Bohnen, eine Alternative zum Klassiker Burrata mit Tomaten. Durch das Schmoren der Tomaten und der grünen Bohnen wird der Geschmack des Burrata gut unterstützt. Das sahnige Innenleben wiederum hebt die Bohnen auf ein neues Niveau. Fazit: Sehr lecker! Man nehme 1 Burrata 2 Tomaten oder 6 Kirschtomaten 200 g…
-
Camembert AOP mit Baguette
Camembert AOP mit Baguette haben wir öfters in der Normandie gegessen. Nachdem wir auf der Käsestraße durch die Normandie die verschiedenen Käse und ihre Orte kennengelernt haben Camembert, Livarot AOP, Pont L’Évêque und Neufchâtel achten wir jetzt beim Kauf etwas stärker auf die drei Buchstaben AOP. AOP ist die Abkürzung von “Appellation d’Origine Protégée” und…
-
Cordon Bleu vom Huhn mit Südtiroler Speck und Parmesan-Senfsauce
Cordon Bleu vom Huhn mit Südtiroler Speck und Parmesan-Senfsauce habe ich als Rezept irgendwo beim Stöbern entdeckt und ausprobiert. Allerdings habe ich statt der im Rezept angegebenen Panade, die auch für das normale Cordon bleu verwendet wird, eine Panade alla Picata Milanese ohne Paniermehl dafür mit Parmesan gemacht. Das Ergebnis war ein himmlischer Geschmack. Kräftiger Südtiroler…
-
Spaghetti al sugo di pomodoro e pancetta – Spaghetti in Speck-Tomatensauce
Spaghetti al sugo di pomodoro e pancetta – Spaghetti in Speck-Tomatensauce – ein einfaches und leckeres Abendessen. Man nehme 400 g Spaghetti 2 Tomaten 100 g Pancetta 1 Dose Passierte Tomaten mit Kräutern 1 Knoblauchzehe 2 Stängel Frühlingszwiebeln 1 EL Tomatenmark Parmesan Olivenöl Pfeffer und Salz Pancetta kleinschneiden und in einer Pfanne anbraten. Die Tomaten…
-
Melon with feta and basil
Melon with feta and basil is a refreshing starter, ideal for summer when watermelons are ripe and delicious. I tell you how to recognise a ripe melon when you buy it in the report on melons. 3.8 is Watermelon Day in the USA. Ingredients for 4 persons 1 small melon approx. 1 kg 200 g…
-
Griechischer Schafskäse auf geschmorter Paprika
Griechischer Schafskäse auf geschmorter Paprika hat etwas Ähnlichkeit mit Bouyiourdi. Es ist schnell zubereitet und schmeckt sehr lecker. Man nehme 200 g Feta 1 rote Zwiebel 3 Knoblauchzehen 1 rote Paprika 1 grüne Paprika 3 Tomaten 2 TL Oregano 3 EL Olivenöl Pfeffer und Salz Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen Die Tomaten in in feine…
-
Rote Bete – Feta Salat mit glasierten Maronen auf Rucola
Rote Bete – Feta Salat mit glasierten Maronen auf Rucola eine nur auf den ersten Blick ungewöhnliche Kombination. Auf der Zunge kombinieren sich die süßen Maronen mit der erdigen Rote Bete und dem leicht säuerlichem Feta. Der Rucola bringt eine leicht bittere Frische die das Zusammenspiel harmonisch abrundet. Ein vollwertiger Standalone Salat, fast zu Schade,…
-
Rumpsteak mit Südtiroler Kartoffel-Käsecreme
Rumpsteak mit Südtiroler Kartoffel-Käsecreme ist eine hervorragende Kombination und mal etwas anderes, als immer nur Pommes zum Steak. Wie Du das Steak zubereitest, erfährst Du im verlinkten Artikel. Das Rezept für die Südtiroler Kartoffel-Käsecreme findest Du hier. Das Steak habe ich 1 h vor dem Braten aus dem Kühlschrank genommen und gut gesalzen etwas anwärmen…
-
Tomato mozzarella with pomegranate syrup and avocado oil
Tomato mozzarella with pomegranate syrup and avocado oil is a delicious variation on the classic tomato mozzarella rucola. With pomegranate syrup and balsamic vinegar, a sweet and sour accompaniment to the tomatoes. For more ideas on Italian starters, see menu italiano. Ingredients 1 pck mozzarella 2 ripe tomatoes 100 g rucola Pomegranate syrup Balsamic vinegar…