-

Spaghetti Bolognese
Spaghetti Bolognese gehört nicht nur bei uns zu den meist gekochten Gerichten. Es ist in Deutschland und auf der ganzen Welt beliebt, außer in Italien. Warum? Die Italiener essen das Ragù alla Bolognese mit Tagliatelle und nicht mit Spaghetti. Für die Bolognese Sauce gibt es sehr viele unterschiedliche Zubereitungsraten und Rezepte. Doch gibt es die…
-

Spaghetti Integrale alla Bolognese
—
von
Spaghetti Integrale alla Bolognese, erkennst Du auf dem Bild einen Unterschied zu Spaghetti Bolognese? – Ich auch nicht. Auch am Geschmack ändert sich nichts, der kommt von der Sauce. Eventuell ist der Biss der Pasta etwas anders. Für mich nicht bemerkenswert. Spaghetti Integrale Die Spaghetti Integrale gibt es mittlerweile im Einzelhandel von verschiedenen Anbietern, sie…
-

Penne Bolognese
Penne Bolognese heißt korrekterweise Penne alla Bolognese oder noch besser Penne al ragù (Bolognese). Es ist eine der beliebtesten und bekanntesten italienischen Pastasaucen. Man nehme für 4 Personen 500 g Penne 250 g Hackfleisch Halb und Halb 1 Zwiebel 50 g Pancetta 1 Möhre 1 Stange Staudensellerie 200 ml Weißwein 100 g Tomatenpüree 1 EL…
-

Bio Süßkartoffel Fettuccine mit Garnelen in Gemüsesauce
—
von
in **Anfänger:in**, Garnelen, Italienisch, Krabben, Möhre, Scampi, Sellerie, Shirataki, Tomaten, ZwiebelBio Süßkartoffel Fettuccine mit Garnelen in Gemüsesauce auf Basis eines Pasta-Alternativ-Produkts. Ein ein schnell gemachtes Pastarezept, dass auch mit Süßkartoffel Pasta aus dem Hause Just-Taste sehr gut schmeckt. Man nehme (pro Person) 6-8 Garnelen 150 g Süßkartoffel Pasta Olivenöl 1 Möhre 1 Chili 2 Stängel Sellerie 1 Zwiebel 1 Tomate 2 Knoblauchzehen 1 Dose geschälte…
-

Pasta Pesto
Pasta Pesto eins der einfachsten Pasta Gerichte neben Fettuccine Alfredo, dass mit Deiner Lieblingspasta und frischem Pesto zubereitet wird. Noch etwas geriebenen Parmesan dazu und fertig ist eine leckere Mahlzeit. Variationen Es gibt viele Variationen von Pasta Pesto. So kann man beispielsweise anstelle von Basilikum auch Rucola oder Bärlauch für das Pesto verwenden. Auch andere…
-

Spaghetti alla Putanesca – Cucina Povera
Mit dem Gericht Spaghetti alla Putanesca starte ich eine neue Reihe von Rezepten, die unter dem Begriff Cucina Povera – die einfache Küche – seit ein paar Jahre immer öfter zu finden ist. Es ist die Besinnung auf eine traditionelle, einfache und kostengünstige Art des Kochens, die mehr auf Hülsenfrüchte und Gemüse und weniger auf…
-

Fettuccine Alfredo
Fettuccine Alfredo ist ein klassisches italienisches Nudelgericht, das für seine Einfachheit und seinen cremigen Geschmack bekannt ist. Gelegentlich auch als Pasta Alfredo mit anderen Nudelsorten zu finden. Das Gericht hat Ähnlichkeit mit den Tonnarelli Cacio e Pepe. Woher stammt Fettuccine Alfredo Fettuccine Alfredo stammt aus Rom und wurde in den 1920er Jahren von Alfredo di…
-

Ragù alla Bolognese
Das Rezept für Ragù alla Bolognese ist bei der Accademia Italiana della Cucina seit 1982 hinterlegt. Am 20. April 2023 wurde es geändert. Was hat sich am Original Rezept des Ragù alla bolognese geändert? Ursprünglich wurde „Cartella“, das Zwerchfell des Rindes, für die Zubereitung de Ragù verwendet. Da es heute nur noch schwer zu bekommen…
-

Pasta alla Genovese
—
von
Pasta alla Genovese ist ein Rezept, das aus Kalabrien stammt. Es soll irgendwie über Genua dort hin gekommen sein, wie meine Recherchen ergeben haben. Wie und wodurch lässt sich heute nicht mehr schlüssig herausfinden. Genua und Neapel waren früher wichtige Hafenstädte, die regen Handelsaustausch über das Meer miteinander hatten. Sie ist auch als Ragù Genovese…
-

Tortellini mit Salsiccia
Tortellini mit Salsiccia war im Original, das ich gefunden habe ein Suppen Rezept. Ich habe die Mengenangaben etwas verändert, so dass ein cremiges Pastarezept entsteht. Du kannst die Flüssigkeit weiter reduzieren oder die Dosentomaten ganz weglassen, wenn Du es weniger cremig haben möchtest. Magst Du es suppiger, einfach mehr Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe hinzugeben. Bildquelle: Das…
-

Penne all’arrabbiata
Penne all’arrabbiata stammt aus Latium, der Gegend um Rom. Die Arrabbiata Gewürzmischung ist scharf und bedeutet über setzt so viel wie „wütend“ oder „zornig“. Wir kennen ein ähnliches Wort „rabiat“. Penne ist die von vielen am meisten geschätzte Pasta Form für die Sauce all’arrabbiata. Ich persönlich bin großer Fan der Pipe Rigate, die es nicht…