-
Hackfleisch-Sauerkraut Auflauf
Der Hackfleisch-Sauerkraut Auflauf ist auf den ersten Blick eine etwas ungewöhnliche Kombination, die Dir spätestens beim ersten Bissen nachhaltig in guter Erinnerung bleiben wird. Der Auflauf ist schnell vorbereitet und schmeckt auch aufgewärmt am nächsten Tag noch sehr gut. Beim Hackfleisch kannst Du auswählen, ob Du Rindfleisch, halb-und-halb oder Schweinefleisch nehmen möchtest. Auch Huhn oder…
-
Hämmchen – Kölsche Küch
Hämmchen, Haxe, Schweinshaxe oder Eisbein: der Unterschenkel/Unterarm vom Schwein ist ein von einer dicken Fettschicht umgebenes Fleisch, das eine lange und schonende Garzeit braucht, damit es zart bleibt und nicht zu trocken wird. Es gibt dass Hämmchen sowohl gegart als auch gegrillt. Ich bevorzuge eine Kombination beider Methoden für die perfekte Haxe. Man nehme 4…
-
Bigos aus dem Dutch Oven
Morgen gibt es Bigos aus dem Dutch Oven. Bigos, DAS polnische Nationalgericht, schmeckt aufgewärmt nochmal besser als ganz frisch gekocht. Es gibt davon unzählige Varianten. Manche mit Rindfleisch, mal mit, mal ohne Wurst, einige auch mit Kartoffeln. Allen gemeinsam ist der Weißkohl, das Sauerkraut und das langsame Schmoren im Topf. Ohne Fleisch und Wurst schmeckt…
-
Hackbällchen – Grundrezept
Anbei das Grundrezept für Hackbällchen mit ein paar Anregungen diese geschmacklich mit Kümmel. Kreuzkümmel oder Muskatnuss zu variieren. Milch kann weggelassen oder gegen Quark oder Sprudelwasser getauscht werden, auch Bier ist denkbar. Ebenso kann die Menge an Knoblauch oder Chili reduziert oder erhöht werden. Beim Fleisch kannst Du auch Lammfleisch oder Kalbfleisch verwenden. Die Hackbällchen…
-
Schaschlik wie damals
Schaschlik ein Rezept für Fleischspieße, das seinen Ursprung im Kaukasus hat. Heute kennen wir es aus der ungarischen Küche bzw. aus der Frittenbude (Pommesbude). Im Original Fleisch/Gemüsespieße, die über einem Mangal genannten offenen Holzkohlefeuer gegrillt wurden, ist es heute eher die Schmorvariante im großen Bräter. Es duftet so herrlich! Jeder kennt den Duft von Schaschlik,…
-
Spareribs im Dutch Oven
Spareribs im Dutch Oven sind eine gute Alternative zur 3-2-1 Methode. Für richtig gute Spareribs braucht man neben guten Produkten vor allem eins. Ganz viel Zeit! In den meisten einschlägigen Barbecue (BBQ) und Grillbüchern wird die 3-2-1 Methode empfohlen. Drei Stunden Räuchern, zwei Stunden Dämpfen über Apfelsaft und 1 h glasieren auf dem Grill. Sechs…
-
Pulled Pork im Dutch Oven
Zeit für das Pulled Pork im Dutch Oven ca. 4-5 h. Nach meinem ersten Versuch Pulled Pork im Backofen zu machen, 4:00 Uhr aufstehen und dann bis 19:00 Uhr alle 30 min Soße drüber gießen, war ich erstmal geheilt. Lecker war’s auch wenn es nicht ganz zupfbar war. Es gab im inneren noch einen nicht…
-
Tacos al Pastor
Tacos al Pastor sind eine der berühmtesten und beliebtesten Taco-Varianten in Mexiko und auch international sehr geschätzt. Es ist ein Gericht, das eine faszinierende Geschichte hat und einen einzigartigen, komplexen Geschmack bietet. Was sind Tacos al Pastor? Tacos al Pastor sind Tacos, die mit mariniertem, gegrilltem Fleisch zubereitet werden. Im Originalrezept wird Schweinefleisch verwendet. Das…
-
Gegrillte Koteletts
Gegrillte Koteletts – kurz mariniert. Holzkohle vorgeglüht und ab auf den Schwenkgrill. Scharf angrillen und anschließend den Grill etwas höher hängen und über dem Rauch noch 10-15 min ruhen lassen. Gibt ein leckeres Raucharoma und das Kotelett gewinnt an Profil in der Ruhephase. Man nehme 4 Koteletts vom Schwein Marinade oder Rub Deiner Wahl (z.B.…
-
Cordon bleu
Cordon bleu – ein Standard der gut bürgerlichen Speisekarte. Es wird oft als Hauptgericht serviert und kann mit einer Vielzahl von Beilagen wie Pommes frites, Kartoffelpüree oder Gemüse kombiniert werden. Das Cordon Bleu stammt ursprünglich aus der französischen Küche. Der Begriff „Cordon Bleu“ bedeutet auf Französisch wörtlich „blaues Band“. Es gibt verschiedene Interpretationen und Varianten…
-
Moussaka – griechischer Auflauf
Moussaka kennen viele als griechischen Hackfleischauflauf, es wird auch als die griechische Lasagne bezeichnet. Auberginen, Kartoffeln und Hackfleisch werden unter einer leckeren Bechamelsauce gebacken. Ein wahres Soulfood. Die Zubereitung des Moussaka ist etwas aufwändiger, aber es lohnt sich den Aufwand zu betreiben. Das Gericht ist köstlich und sättigend und eignet sich perfekt für besondere Anlässe.…
-
Penne Bolognese
Penne Bolognese heißt korrekterweise Penne alla Bolognese oder noch besser Penne al ragù (Bolognese). Es ist eine der beliebtesten und bekanntesten italienischen Pastasaucen. Man nehme für 4 Personen 500 g Penne 250 g Hackfleisch Halb und Halb 1 Zwiebel 50 g Pancetta 1 Möhre 1 Stange Staudensellerie 200 ml Weißwein 100 g Tomatenpüree 1 EL…