Tacos mit Bohnen-Stew

Tacos mit Bohnen-Stew

Tacos mit Bohnen-Stew sind mit den Taco Shell mit Chili con carne nahezu identisch. Statt des Mais sind mehr Bohnen und ein paar Kichererbsen in Der Sauce. Wichtig ist, dass diese lange und langsam, ähnlich wie bei einer Bolognese Sauce reduziert und vor sich hin köchelt. Vom Bolorezept habe ich mich beim Trick mit der Milch inspirieren lassen. Die Sauce wird wunderbar sämig.

Statt Hackfleisch kannst Du auch klein geschnittenes Rindfleisch nehmen. (Kantenlänge < 4 mm)

Día del Taco

Heute am Día del Taco (Day of the Taco) (31. März) feiert ganz Mexiko die lecker gefüllten Maistortillas. Und zur Freude des Tages nehmen wir mal eine besondere Chili dazu. Weitere kulinarische Feiertage findest Du im verlinkten Artikel.

Welche Chili nehme ich für die Tacos?

Du kannst die Chili Deiner Wahl nehmen und damit auch die Schärfe nach Deinen Wünschen regulieren. Weitere Infos zu Chilis und den Schärfegraden findest Du im verlinkten Artikel.

Ich habe mich dieses Mal für eine Habanero entschieden. Sie soll bis zu 300.000 Scoville haben. Mutig wie ich bin, habe ich eine frisch im Einzelhandel gekauft und erstmal ein Stück roh probiert.

Für mich war sie etwas schärfer als Tabasco (bis 50.000 Scoville) und hat einen sehr angenehmen Chili Geschmack.

Für das Bohnen Stew war ich dennoch erst Mal vorsichtig und habe nur ein Drittel genommen. Auf die Menge des Rezepts hat sich eine angenehme Schärfe eingestellt, die absolut essbar für alle ist.

Habanero
Habanero

Man nehme

4 Personen

1 Packung Taco Shells
250 g Rinderhackfleisch
1 Glas/Dose Kidney Bohnen
1 Glas/Dose Kichererbsen
Olivenöl
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
ca. 100 ml Wasser
80 ml Milch
2 EL Tacos sabrosos LeckerGeWirtz Mischung
400 g gehackte Tomaten oder eine Dose stückige Tomaten
½ TL Geräuchertes Paprikapulver
1 TL Ceylon-Zimt
4 EL Tomatenmark
1 rote Chili
1 Limette
4 Tomaten
1/2 Kopf Romanasalat
80 g geriebener Käse (Cheddar, Gouda)
2 Frühlingszwiebeln
Pfeffer und Salz

Die Bohnen un die Kichererbsen mit Wasser abspülen und abgießen.

Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.

In einem Bräter oder einer großen beschichteten Pfanne das Rinderhackfleisch in Öl scharf anbraten.

Zwiebeln und Knoblauch in einer separaten Pfanne andünsten und nach ca. 4-5 min das Tomatenmark mit dazugeben. Mit Wasser ablöschen und unter Rühren einreduzieren lassen.

Die Tacos Sabrosos Gewürzmischung dazugeben und anschließend die gehackte Chili, die Tomaten, alle restlichen Gewürzen sowie Kichererbsen, Bohnen und zum Schluss die Milch unterrühren.

Aufkochen und auf niedriger Hitze und unter gelegentlichem Umrühren ca. 1 h einkochen lassen. Das Bohnen-Stew sollte eine cremige Konsistenz haben.

Das Bohnen Stew mit etwas Limettensaft beträufeln und mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.

Die Taco Shells kurz im Backofen erwärmen und anschließend mit dem Bohnen-Stew füllen.

Tomaten waschen, halbieren, das Innere entfernen (kannst Du mit zum Stew geben) und würfeln.

Die Frühlingszwiebel waschen und das Grün in feine Ringe schneiden. Den weißen Teil kannst Du fein würfeln und ganz zum Schluss mit zum Stew geben.

Den Romansalat waschen und gut abschütteln in Streifen schneiden.

Anrichten und Servieren

Die Tacos mit Bohnen-Stew werden jetzt mit Salatstreifen, gehackten Tomaten, geriebenen Käse und Frühlingszwiebelringen zu Ende gefüllt und auf Tellern angerichtet.

Tacos mit Bohnen-Stew
Tacos mit Bohnen-Stew

Varianten

Tacos al Pastor
Taco Shell mit Chili con carne
Taco Shell mit Chili con carne
Tacos mit Hähnchenfleisch
Taco Wrap mit Chili con carne und Zwiebeln

Tacos – TexMex Rezepte zum Ausprobieren

Weitere TexMex Ideen

TexMex – leckere Rezeptideen aus dem Südwesten der USA

 


Bezugsquellen

Bezugsquelle für Olivenöl

Alle hier aufgeführten Öle habe ich selber ausprobiert und für gut befunden. Letztendlich ist es Dein Geschmack, der entscheidet.

Ölich Olivenöl – Frische Ernte 23/24 – Natives Olivenöl Extra von den Küsten der Ägäis – traditionelle Handgeerntet – Ölich Flasche mit integriertem Ausgießer – 0,7l(*Affiliate Link)

Jordan Olivenöl – natives Olivenöl extra – Kanister – 1 Liter(*Affiliate Link)

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #tacosmitbohnenstew #bohnenstew #tacos #texmex #díadeltaco #dayofthetaco

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner