-
Schnibbelbohnen einmachen
Schnibbelbohnen einmachen war früher, als es noch keine Kühlschränke gab eine der wenigen Möglichkeiten Gemüse aus dem Sommer und dem Herbst für den Winter haltbar zu machen. Viele kennen das vom Sauerkraut. Doch auch grüne Bohnen lassen sich auf dies traditionelle Art, erntefrisch einlagern. Die Milchsäuregärung beginnt nach ein paar Wochen und gibt den Bohnen zudem…
-
Mediterraner Wachsbohnensalat
Mediterraner Wachsbohnensalat ist wie der Wachsbohnensalat mit Tomaten und Oregano eine leckere Beilage zu gegrilltem oder geschmortem Fleisch. Durch seine Frische passt er hervorragend und verleiht dem Fleisch eine gute geschmackliche Unterstützung. Der Unterschied besteht lediglich darin, dass das Dressing auf Weißweinessig-Olivenöl Basis besteht. Der mediterraner Wachsbohnensalat ist auch im mediterranen Kartoffelsalat als Komponente enthalten.…
-
Bohnensalat erntefrisch aus dem Garten
Ich liebe Bohnen. Sehr vielseitig sehr gut kombinierbar und immer eine abwechslungsreiche Beilage wie z.B. als Bohnensalat. Bohnen gibt es sehr vielen Varianten. Grüne Bohnen, Gigantes, Dicke Bohnen (Dicke Bunne im Rheinland), Baked Beans, rote Bohnen usw. Neben der kalten Zubereitung als Salat, kann man grüne Bohnen auch mit Bacon umrollt zum Fleisch beilegen oder…
-
Bohnencreme mit Knoblauch und Koriander
Bohnencreme mit Knoblauch und Koriander ist ein leckerer Dip, der gut zu gegrilltem Gemüse passt. Er ist einfach himmlisch lecker, insbesondere für alle, die gerne Knoblauch essen. Ein bisschen erinnert er mich an das griechische Skordalia. Passt auch gut zu einem bunten Tapas Abend. Leichter Wirtz Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur bewussten Ernährung…
-
Insalata di tonno con fagioli
Insalata di tonno con fagioli – Bohnen-Thunfisch-Salat. Einfach und sehr lecker. Man nehme 1 Dose rote Bohnen 1 Dose Thunfisch Olivenöl Weißweinessig oder Zitronensaft Bohnenkraut Pfeffer und Salz Die roten Bohnen abschütten und den Thunfisch gut abtropfen lassen. Weißweinessig und Olivenöl mit Salz, Pfeffer und Bohnenkraut vermischen. Anschließend den Thunfisch und die Bohnen vorsichtig unterheben. Es…
-
Black Bean Spaghetti
Black Bean Spaghetti sind eine Nudelalternative, die aus schwarzen Bohnen hergestellt wird. Sie werden, wie der Name vermuten lässt, aus schwarzer Bohnenmehlpaste hergestellt. Das Mehl wird mit Wasser gemischt, zu Teig verarbeitet und dann zu Spaghetti geformt. Manchmal werden sie auch mit anderen Zutaten wie Wasser, Sojabohnenmehl oder anderen Hülsenfrüchten hergestellt, um die Konsistenz und…
-
Spaghetti San Antonio
—
by
in **Anfänger:in**, Bohnen, Crossover, Mais, Pasta, Pastasauce, Rind, Rotwein, Schwein, TexMex, Tomaten, US-kitchen, ZwiebelSpaghetti San Antonio sind Spaghetti mit Chili con carne und schmecken sehr lecker. Statt Spaghetti kannst Du auch andere Pasta nehmen. Was hat San Antonio mit Chili con carne zu tun? Auf der Suche nach einem griffigen Namen für das Rezept bin ich über die angebliche Herkunft von Chili con carne gestolpert. Bislang dachte ich…
-
Schichtsalat nach Omas Rezeptbuch
Schichtsalat ist ein beliebter Partysalat, den Du sehr gut vorbereiten kannst. Du kannst ihn sowohl im Dressing, als auch mit den Zutaten nach Belieben variieren. So passen z.B. auch Thunfisch anstelle des Hackfleisch oder angebratene Porre-Scheiben, Artischockenherzen, Gurke, Oliven oder hart gekochte Eier dazu. Er ähnelt dem Cobb Salat. Omas Rezeptkiste Dieses Rezept stammt aus…
-
Tacos mit Bohnen-Stew
Tacos mit Bohnen-Stew sind mit den Taco Shell mit Chili con carne nahezu identisch. Statt des Mais sind mehr Bohnen und ein paar Kichererbsen in Der Sauce. Wichtig ist, dass diese lange und langsam, ähnlich wie bei einer Bolognese Sauce reduziert und vor sich hin köchelt. Vom Bolorezept habe ich mich beim Trick mit der…
-
Pimp my Bohneneintopf – Fertigprodukte aufhübschen
Pimp my Bohneneintopf – Fertigprodukte aufhübschen. Wer kennt es nicht, es muss schnell gehen, wenig Zeit und dennoch soll es lecker und nicht langweilig schmecken. Heute habe ich mir eine kleine Dose Bohneneintopf eines bekannten Herstellers aufgemacht. Ein paar TK-Bohnen dazu und ein paar Würfel Südtiroler Speck mit hinein. Dazu etwas Kürbiskernöl. Wie auf dem…
-
Schnibbelbunnesupp – Schnibbelbohnen-Eintopf
Schnibbelbunnesupp – Schnibbelbohnen-Eintopf ist in Köln und im Rheinland ein echter Klassiker. Ab und zu findet man den leckeren Eintopf auch unter dem Namen Schnippelbunne. Dazu passen Hämmche, Speck und auch Mettenden. Und der wird am besten aus eignen Schnibbelbohnen mit Bohnen aus dem eigenen Garten gemacht. Sie ist der Bottermilch-Bunnezupp sehr ähnlich, wird jedoch…
-
Fagioli fritti – frittierte Bohnen
Fagioli fritti – frittierte Bohnen – sind eine ganz besondere Art Bohnen zuzubereiten, Sie erinnern fast an Pommes Frites. Gesünder sind sie bestimmt, geschmacklich haben sie mich nicht vollständig überzeugt. Man nehme 500 g frische Bohnen 1 Eier 140 g Semmelbrösel Salz Die Enden von den grünen Bohnen abschneiden und unter fließendem Wasser gewaschen. Die…