Asiatisches Grillhähnchen, eine Alternative für den Grill oder den Backofen. Heute mal in der Roadkillvariante zubereitet.

Man nehme

1 Grillhühnchen
4 Stängel Koriander

Marinade

100 ml Sojasauce
2 TL Biber Salcasi
3 cm Ingwer
1 Stange Zitronengras
2 EL Honig
1 rote Chili
1 Limette
2 TL Fünf Gewürze Pulver oder Südostasiatische Gewürzmischung
4 Knoblauchzehen
Pfeffer und Salz

Chili und Zitronengras grob zerkleinern.

Ingwer und Knoblauch schälen und kleinhacken. Zusammen mit den restlichen Gewürzen und Zutaten zu einer Marinade verrühren.

Hühnchen in vier Teile zerteilen und in einem Plastikbeutel zusammen mit der Marinade ca. 4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Hinweis: Den Plastikbeutel natürlich vorher sorgfältig verschließen.

Auf dem Grill brauchen wir ca. 200 ° C also kein Vollgas. In meinem dreiflammigen Gasgrill setzt ich eine Plancha ein und lasse hier erstmal bei niedriger Hitze das marinierte Huhn (Achtung vorher aus der Plastiktüte rausnehmen!) sich etwas an die Hitze gewöhnen und noch Marinade auf die Plancha und nicht in den Grill tropft.

Asiatisches Grillhähnchen mit Marinade einreiben
Asiatisches Grillhähnchen mit Marinade einreiben

Die überschüssige Marinade habe ich aufgefangen und reduziere sie auf dem Seitenbrenner mit evtl. etwas Stärke ein, damit sich eine cremigen Konsistenz ergibt.

Die Hühnchenteile werden jetzt auf dem Rost scharf angegrillt. Die Haut sollte aber nicht zu dunkel werden.

Sind die Hühnerteile knusprig, lege ich sie auf die Plancha, drehe die Hitze überall auf niedrigste Stufe und bestreiche alles mit der Marinade. Jetzt noch gut 20 min ruhen lassen und evtl. noch Mal mit Marinade bestreichen.

Servieren

Das asiatisches Grillhähnchen mit Salz und Pfeffer und etwas gehacktem Koriander bestreuen. Mit Reis, oder Naanbrot servieren.

Asiatisches Grillhähnchen
Asiatisches Grillhähnchen

Varianten

Brathähnchen mit Fritten
Brathendl mit Apfel
Brodhohn op kölsche Aat – Brathuhn nach Kölner Rezept
Jerk-Chicken
Kip met patat en appelmoes – Hähnchen, Pommes und Apfelmus
Mexikanisches Roadkill Chicken vom Schwenkgrill
Paprika Hühnchen vom Grill
Roadkill Chicken
Wiesn-Hendl – Grillhähnchen
Zitronenhähnchen mit Lemon Chicken Spice Gewürzmischung


Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Rezept Asiatisches Grillhähnchen

Wie lange sollte das Grillhähnchen mariniert werden?

Damit die Aromen richtig einziehen, empfiehlt es sich, das Hähnchen mindestens 2–3 Stunden zu marinieren. Für einen intensiveren Geschmack kannst du die Marinade sogar über Nacht im Kühlschrank einwirken lassen.

Kann ich das Grillhähnchen auch im Backofen zubereiten?

Ja, das funktioniert sehr gut. Heize den Ofen auf 180–200 °C vor und gare das Hähnchen ca. 45–60 Minuten, je nach Größe. Mit etwas Alufolie abgedeckt bleibt es besonders saftig.

Welche Beilagen passen zum Asiatischen Grillhähnchen?

Sehr gut dazu passen Reis, Glasnudelsalat, gedünstetes Gemüse oder ein frischer Gurken-Möhren-Salat. Auch ein fruchtiger Dip aus Mango oder Ananas ergänzt den asiatischen Geschmack hervorragend.

Kann ich das Rezept auch mit Hähnchenschenkeln oder -brustfilet machen?

Ja, du kannst das Rezept flexibel anpassen. Schenkel eignen sich besonders gut, da sie saftig bleiben. Filets benötigen eventuell etwas kürzere Grill- oder Garzeiten, um nicht trocken zu werden.

Welche asiatischen Gewürze sind in der Marinade besonders wichtig?

Typische Aromen sind Ingwer, Knoblauch, Sojasauce, Honig und Sesamöl. Sie verleihen dem Hähnchen die süßlich-würzige Note, die das Gericht so lecker macht.

Kann ich die Marinade vorbereiten und einfrieren?

Ja, du kannst die Marinade ohne Probleme vorbereiten. Eingefroren hält sie sich mehrere Wochen. Das Hähnchen solltest du allerdings frisch marinieren und nicht tiefgefroren im fertigen Zustand grillen.

Wie verhindere ich, dass das Hähnchen beim Grillen trocken wird?

Achte auf mittlere Hitze und wende das Hähnchen regelmäßig. Durch die Marinade bleibt es saftig, und eine kurze Ruhezeit nach dem Grillen hilft, dass sich die Fleischsäfte verteilen.

Eignet sich das Rezept auch für Kinder?

Ja, das Gericht ist mild genug, kann aber nach Geschmack mit ein wenig Chili verfeinert werden. Wer es besonders mild mag, lässt die Schärfe einfach weg.

Gibt es eine vegetarische Alternative für das Rezept?

Nein.

FAQ – häufig gestellte Fragen


Bezugsquellen

Biber Salcasi und Karisik Salca

Biber Salcasi
Biber Salcasi
Öncü Scharfes Paprikapüree (Biber Salsa Aci)*

Karışık Salça
Karışık Salça
Öncü – Karisik Salca – MISCHUNG aus Paprikamark und Tomatenmark (700g)*

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Olivenöl

Bezugsquellen für Olivenöl

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #asiatischesgrillhähnchen #grillhähnchen

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner