-
Tagliatelle con polpettine al sugo – Nudeln mit Hackbällchen in Tomatensauce
Tagliatelle con polpettine al sugo klingt spannender als Nudeln mit Hackbällchen in Tomatensauce. Ich glaube nicht, dass es das Gericht eher in Little Italy in New York gibt, als in Italien. Dort habe ich die Meatballs auch schon auf einer Pizza gesehen und gegessen. Ansonsten kennt man das nur, wenn im Hinterzimmer der Küche in…
-
Carbonara Sauce nicht nur für Spaghetti
Spaghetti mit Carbonara Sauce ist nach Spaghetti Bolognese das bekannteste Pasta-Gericht aus Italien. Schon Spliff besangen in den 80’er Jahren „Carbonara“ im gleichnamigen Song. Carbonara heißt wörtlich übersetzt „nach Köhler Art“. Köhler sind Männer die Holzkohle herstellten. Allerdings ist manche Sauce gar keine „echte“ Carbonara. Auf keinen Fall gehören Parmesan, Sahne oder Schinken hinein. Für…
-
Pasta mare i monti – Berge und Meer
Pasta mare i monti – der Geschmack von Meer und Bergen, zusammen mit Pasta Deiner Wahl. Tagliatelle oder Spaghetti passen immer. Pipe Rigate von Barilla sind die allerbesten Nudeln für viel Sauce, weil in die Öffnungen soviel reinpasst. Leider gibt es die in Deutschland nicht überall. Mare i monti Was zeichnet das Gericht aus? Es…
-
Spaghetti Bolognese
Spaghetti Bolognese gehört nicht nur bei uns zu den meist gekochten Gerichten. Es ist in Deutschland und auf der ganzen Welt beliebt, außer in Italien. Warum? Die Italiener essen das Ragù alla Bolognese mit Tagliatelle und nicht mit Spaghetti. Für die Bolognese Sauce gibt es sehr viele unterschiedliche Zubereitungsraten und Rezepte. Doch gibt es die…
-
Bio Süßkartoffel Fettuccine mit Garnelen in Gemüsesauce
—
von
in **Anfänger:in**, Garnelen, Italienisch, Krabben, Möhre, Scampi, Sellerie, Shirataki, Tomaten, ZwiebelBio Süßkartoffel Fettuccine mit Garnelen in Gemüsesauce auf Basis eines Pasta-Alternativ-Produkts. Ein ein schnell gemachtes Pastarezept, dass auch mit Süßkartoffel Pasta aus dem Hause Just-Taste sehr gut schmeckt. Man nehme (pro Person) 6-8 Garnelen 150 g Süßkartoffel Pasta Olivenöl 1 Möhre 1 Chili 2 Stängel Sellerie 1 Zwiebel 1 Tomate 2 Knoblauchzehen 1 Dose geschälte…
-
Ragù alla Bolognese
Das Rezept für Ragù alla Bolognese ist bei der Accademia Italiana della Cucina seit 1982 hinterlegt. Am 20. April 2023 wurde es geändert. Was hat sich am Original Rezept des Ragù alla bolognese geändert? Ursprünglich wurde „Cartella“, das Zwerchfell des Rindes, für die Zubereitung de Ragù verwendet. Da es heute nur noch schwer zu bekommen…
-
Ragù Napoletano – Bolognese mit Pancetta und Prosciutto
Ragù Napoletano ist eine Variante der beliebten Bolognese. Im Unterschied zum Original kommen hier noch Pancetta und Prosciutto sowie Rippchen vom Schwein mit hinzu. In diesem Gericht werden Ziti als Pasta verwendet. Die sind ähnlich Makkaroni oder Bucantini haben aber einen größeren Durchmesser (ca. 8 mm). Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Ragù Napoletano“.…