Moules normandes au cidre – Miesmuscheln aus der Normandie mit Cidre – werden ähnlich wie die Moules crème zubereitet. Es ist eine Spezialität aus der Normandie, bei der man statt Weißwein Cidre nimmt.

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „moules cidre on a table in Normandie, sunny weather“.
Man nehme
für 2 Personen
Zubereitungwzeit ca. 15-20 min
1,5 – 2 kg Miesmuscheln
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
3 Schalotten
Olivenöl
1 Bund glatte Petersilie
3 Lorbeerblätter
250 ml Cidre
50 ml Calvados (optional)
500 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne
Die Muscheln gründlich abspülen und von Bartresten befreien. Gut abtropfen lassen.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Kurz in Olivenöl andünsten. Muscheln, Petersilie und Lorbeerblätter dazugeben und 5 min unter rühren anschmoren. Cidre und Brühe angießen. Weitere 5 min mit offenem Deckel ziehen lassen.
Kurz vor Schluss etwas Calvados (optional) und Sahne dazugeben und nochmal alles gut umrühren. Die Hitze reduzieren und leicht einköcheln lassen.
Servieren
Mit Baguette und einem Glas Weißwein servieren.
Varianten
Bouchot-Muscheln aus dem Charentais
Miesmuscheln aus dem Wok – Moules au Wok
Miesmuscheln in Tomatensauce
Miesmuscheln mit Karotten und Chermoula
Moules a la plancha
Moules crème
Moules de bouchot – Pfahlmuscheln aus der Bretagne
Moules Espagnoles – Spanische Miesmuscheln
Moules frites
Moules frites als Tapas
Moules frites au camembert de Normandie
Moules marinières
Muscheln in Zitronen-Knoblauch-Butter
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Moules normandes au cidre
Was bedeutet „Moules normandes au cidre“?
“Moules” heißt “Muscheln” (oft Miesmuscheln). “Normandes” verweist auf die Normandie in Frankreich, eine Region, die bekannt ist für Apfelprodukte wie Cidre und Calvados. Bei diesem Rezept ersetzt man also typischerweise Weißwein durch Cidre (und optional Calvados) bei der Zubereitung der Muscheln.
Warum Cidre und nicht Weißwein?
Die Verwendung von Cidre gibt dem Gericht eine typische regionale Note der Normandie. Statt der üblichen säuerlich-fruchtigen Note eines Weißweins erhält man hier eine etwas runde Apfelnote, die gut mit Meeresfrüchten harmoniert.
Kann man Calvados weglassen oder ersetzen?
Ja, Calvados ist im Rezept optional. Wenn du ihn weglässt, fehlt ein Alkohol-Aroma mit Apfelbrandnote, aber das Gericht gelingt grundsätzlich auch ohne. Alternativ könntest du ein wenig Apfelbrandy oder einen milden Obstbrand einsetzen, wenn du das Aroma beibehalten möchtest.
Welche Muscheln eignen sich am besten?
Am besten passen frische Miesmuscheln, idealerweise aus Meereszuchten oder aus sauberen Revieren. Achte darauf, dass sie geschlossen sind (oder sich bei Berührung schließen). Wenn sie beschädigt, offen oder mit Rissen sind, besser nicht verwenden. In Frankreich spricht man manchmal auch von „Bouchot-Muscheln“.
Wie reinigt man Muscheln korrekt?
Entferne Bartreste (die faserigen Fäden).
Spüle sie unter kaltem Wasser ab, Bürsten, um Sand oder Schmutzreste zu entfernen.
Wer will, kann sie kurz in kaltem Salzwasser einlegen, damit sie Sand abgeben.
Leere (offene) Muscheln wegwerfen.
Wie lange müssen die Muscheln kochen?
Im Rezept wird geraten, die Muscheln nach Zugabe von Cidre und Brühe ca. 10 Minuten mit offenem Deckel zu kochen (unter gelegentlichem Rühren). Danach kommen Sahne (und optional Calvados) hinzu und es muss nochmal leicht einköcheln.
Womit serviert man Moules normandes au cidre am besten?
Typischerweise mit Baguette, um die köstliche Sauce aufzunehmen. Außerdem passt ein Glas Weißwein gut dazu (auch wenn man beim Kochen auf Cidre setzt).
Für wie viele Personen reicht das Rezept?
Du kannst ca. 1 kg Muscheln pro Person als Hauptgericht je nach Appetit rechnen. (Je nachdem, wie viele Beilagen dazu gereicht werden.) Als Vorspeise reichen ca. 500 g pro Person
Kann man das Gericht vorbereiten?
Einige Schritte kann man vorbereiten, z. B. Zwiebeln/Knoblauch schneiden, Brühe bereitstellen, Muscheln putzen. Aber das eigentliche Kochen der Muscheln sollte frisch erfolgen, da sie relativ schnell gar werden und frisch am besten schmecken.
Gibt es vegetarische / fleischlose Varianten?
Muschelgericht ohne Muschel wird eher schwierig.
Kochen und Französisch lernen
Im Artikel Kochen und Französisch lernen findest Du viele französische Vokabeln rund um die Themen Kochen, Essen, Trinken und Genießen.

Bezugsquellen
Die „Moules“-Töpfe haben einen sehr hohen Deckel. Dort kannst Du die leeren Muscheln geben. Erhältlich sind sie vor Ort in den Muschel Gebieten, saisonal auch schon mal im Großhandel oder über den Link unten.
|
Kitchencraft Emaillierter Muscheltopf, Edelstahl, 18 cm* (*Affiliate Link) |
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #moulesnormandes #cidre #moules #miesmuscheln #normandie
Schreibe einen Kommentar