Cidré ein moussierender Apfelwein aus dem Norden Frankreichs, ist seit über 2500 Jahren bekannt. Side, ein Stadt in Kleinasien, und der Name einer Tochter des Taurus, soll in der Antike bereits Wein aus vergorenen Äpfeln hergestellt haben. Aus Side wurde Sydre und später in der Normandie und der Bretagne der Cidré.
Es gibt den Cidré brut mit rund 5 % und den süßlichen Cidré doux mit ca. 2,5 % Alkoholgehalt.
Wir haben uns in unserem Urlaub in der Bretagne eine Cidréferme angeschaut und waren begeistert, wie einfach das auch heute noch alles von statten geht.
Verwendung
Er wird als Aperitif verwendet und kommt auch als fester Bestandteil in Galettes paysannes vor.
Argousier Breton – Sanddorn mit Cidre
Bon appetit!
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cidre