Wiesn-Hendl - Grillhähnchen

Wiesn-Hendl – Grillhähnchen

Wiesnhähnchen – Grillhähnchen, eins der beliebtesten Gerichte auf dem Münchner Oktoberfest, dieses Jahr (2025) für ca. 17 bis 24 € mit bayrischem Kartoffelsalat als Beilage. Eine Maß Bier dazu, die zwischen 14, 80 und 15,40 € kostet und Du bist bei knappen 35 € für ein Hähnchen mit Bier.

Das muss man erst mal so stehen lassen.

Für alle, die, aus welchem Grund auch immer, nicht zum Oktoberfest nach München fahren oder sich den Wiesn-Rundgang ersparen, hier ein bisschen Wiesn Kulinarik. Die richtige Musik dazu habe ich Dir weiter unten verlinkt.

Man nehme

1 Hähnchen
50 ml Bier (nicht zu herb!)
2 Zwiebeln
1 Stängel frischer Rosmarin
4 Stängel Petersilie
3 EL Stängel Thymian
3 Blätter frischer Salbei
2 Knoblauchzehen
Butter
je 1 EL
Chili (getrocknet z.B. Pul Biber)
Paprikapulver, edelsüß
Salz
je 1 TL
geräuchertes Paprikapulver
Pfeffer

Den Backofen auf 160 °C vorheizen.

Chili, Paprikapulver, Salz, geräuchertes Paprikapulver und Pfeffer miteiander vermischen.

Knoblauch schälen und zusammen mit den Kräutern fein hacken. Mit dem Gewürz vermischen.

Das Hühnchen mit der Hälfte der Kräuter-Gewürzmischung und einem Esslöffel Butter füllen und mit Zahnstochern verschließen.

Vermische in einer kleinen Schüssel die weiche Butter mit der Kräuter-Gewürzmischung  und reibe das Hähnchen von außen mit der Gewürzbutter ein.

Achte darauf, dass die Gewürze überall gut verteilt sind, auch unter den Flügeln und Keulen. Wer mag, kann auch die Haut leicht anheben und etwas Butter darunter schieben, um das Fleisch saftiger zu machen.

Die Zwiebeln in ca. 2 cm dicke Ringe schneiden. (Es gehen auch Kartoffeln.)

In eine Feuerfeste Schale etwas Öl und das Bier gießen und die Zwiebelringe reinlegen.

Das gefüllte Hähnchen darauf setzen und 45 min im Ofen Backen. Gelegentlich mit der aufgefangenen Sauce übergießen und eventuell Bier und etwas Butter dazugeben.

Nach 45 min die Temperatur auf 180 °C erhöhen und Backen, bis die Haut knusprig wird.

Aus der Form nehmen und noch etwas im ausgeschalteten Backofen nachziehen lassen.

Die Sauce aus der Form über ein Sieb in einen Topf gießen und mit etwas Maisstärke andicken.

Anrichten und Servieren

Das Wiesnhähnchen halbieren und mit (bayrischem) Kartoffelsalat und einer Brezn auf einem Teller anrichten. Du kannst auch Pommes Frites oder Klöße nehmen. Die Wiesnhähnchen Sauce in einer kleinen Schüssel dazu reichen.

Wiesn-Hendl - Grillhähnchen
Wiesn-Hendl – Grillhähnchen

Dazu passt ein bayrisches Festbier.

Varianten

Brathähnchen mit Fritten
Brathendl mit Apfel
Brodhohn op kölsche Aat – Brathuhn nach Kölner Rezept
Jerk-Chicken
Kip met patat en appelmoes – Hähnchen, Pommes und Apfelmus
Paprika Hühnchen vom Grill
Zitronenhähnchen mit Lemon Chicken Spice Gewürzmischung

Tag des Grill Hähnchens

Am 2. Juni ist in den USA “Tag des Grillhähnchens” (National Rotisserie Chicken Day). Weitere kulinarische Feiertage findest Du im verlinkten Artikel.

Festzelt Musik

Die passende Musik aus den Festzelten des Oktoberfest findest Du in meiner Playlist auf YouTube:


Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #nationalrotisseriechickenday #nationalchickenday #chickenday #tagdesgrillhähnchens #wiesnhähnchen #wiesnhendl #wiesn #oktoberfest

Lecker Wirtz schwarz weiß


    Kommentare

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner