-
Marend – Südtiroler Tagesausklang
Marend, oder auch Marende, ist der Südtiroler Tagesausklang. Am Nachmittag nach getaner Arbeit hockt man sich zusammen und genießt eine kleine Stärkung in Form von Schinken, Wurst Käse, etwas Brot und einem kleinen Stamperl Schnaps. Das Marend ist nicht so bekannt wie die Südtiroler Jausen oder die Bayrische Brotzeit und traditionell einfacher gehalten, da sie…
-
Mehrkornbrot
Das Mehrkornbrot basiert auf der Backmischung von Bauckhof Wunderbrod. Es ist ein glutenfreies Vollkornbrot auf Haferbasis, das sehr gut schmeckt. Früher habe ich es in der Kastenform des Dutch Oven K4 gebacken. Es geht aber auch ohne. Den Teig kannst Du mit heißem Wasser in einer Stunde backfertig haben. Ich bevorzuge die langsame Teiggare mit…
-
Frische Bratwurst mit Kartoffelsalat und Krautsalat
Frische Bratwurst mit Kartoffelsalat und Krautsalat, sehr beliebt im Rheinland. Dazu Senf und ein leckeres kühles Bier vom Fass. Was will man mehr? Senf, Krautsalat und Kartoffelsalat kaufen oder selber machen? Für ein spontanes Grillen, ist es vielleicht schneller Krautsalat, Senf und Kartoffelsalat zu kaufen, da ein selbstgemachter Krautsalat schon 3-4 Tage und Senf gute…
-
Peroni – Bier aus Italien
Peroni wird in der gleichnamigen Brauerei in Rom, Padua und Bari hergestellt. Die Brauerei Birra Peroni gibt es schon seit 1846 und gehört heute zu sahi Europe & International. Neben dem Peroni mit rotem Etikett, gibt es auch das Peroni Nastro Azzurro, das 1963 von Carlo Peroni einem Neffen des Besitzers entwickelt und erfolgreich auf…
-
Burrata mit angeschmorten Tomaten und grünen Bohnen
Burrata mit angeschmorten Tomaten und grünen Bohnen, eine Alternative zum Klassiker Burrata mit Tomaten. Durch das Schmoren der Tomaten und der grünen Bohnen wird der Geschmack des Burrata gut unterstützt. Das sahnige Innenleben wiederum hebt die Bohnen auf ein neues Niveau. Fazit: Sehr lecker! Man nehme 1 Burrata 2 Tomaten oder 6 Kirschtomaten 200 g…
-
Pikante Meerrettich-Tomatensauce
Pikante Meerrettich-Tomatensauce – “Hilfe der Senf ist alle!” So dachte ich beim Blick in den Kühlschrank und der Wurst auf dem Grill. Was tun? Zum Glück hatte ich noch Meerrettich und Ketchup im Haus. Daraus habe ich im Handumdrehen, eine sehr leckere und leicht pikante Sauce gebastelt, die als vollwertiger Senfersatz durchgeht. Ähnlich lecker sind…
-
Strammer Franz aus Österreich – Spiegelei auf Wiener Schnitzel
Strammer Franz aus Österreich – Spiegelei auf Wiener Schnitzel – der Wiener Ableger vom Strammen Max. Im Bergischen Land (NRW) wird das Gericht auch Bergisches Krüstchen genannt. Es ist nahezu auf allen Speisekarten zwischen Bergisch Gladbach, Wuppertal und Gummersbach zu finden. Manchmal sind es die kleinen Sachen, die einem gute Laune bereiten. Strammer Max –…
-
Vegetarische Poké Bowl
Die vegetarische Poké Bowl kommt im Gegensatz zur klassischen Poké Bowl ohne Fisch aus. Die Poké-Bowl ist ein hawaiianisches Gericht, das aus einer Schüssel mit Reis, rohem Fisch (Thunfisch oder Lachs), verschiedenen Gemüsesorten, oft auch Avocado, Algen und einer Auswahl an Saucen besteht. Der Begriff “Poké” stammt aus dem Hawaiianischen und bedeutet so viel wie “in Stücke…
-
Camembert AOP mit Baguette
Camembert AOP mit Baguette haben wir öfters in der Normandie gegessen. Nachdem wir auf der Käsestraße durch die Normandie die verschiedenen Käse und ihre Orte kennengelernt haben Camembert, Livarot AOP, Pont L’Évêque und Neufchâtel achten wir jetzt beim Kauf etwas stärker auf die drei Buchstaben AOP. AOP ist die Abkürzung von “Appellation d’Origine Protégée” und…
-
Weiße Bohnen mit Tomatensauce und Spinat
Weiße Bohnen mit Tomatensauce und Spinat sind ein leckeres Abend essen oder eine interessante Beilage zu gegrilltem Fleisch. Im Original wird das Rezept mit einer handvoll frischer Spinatblätter zubereitet, die ganz zum Schluss ohne zu kochen dazugegeben werden. Das sieht mit Sicherheit frischer aus als mein Bild. Lecker war es dennoch. Leichter Wirtz Wenn Du…