Ist einer der Klassiker der Vorspeisen beim Italiener. Bruschetta gibt es in zahlreichen Varianten, auch hier kannst Du flexibel variieren. Für mich ist wichtig, dass das Bruschetta nicht zu suppig ist und das Brot nicht völlig durchgeweicht ist.
Idealerweise machst Du die belegten Brotscheiben erst kurz vor dem Servieren. Das Bruschetta selber kannst Du am Vortag vorbereiten. Gut durchgezogen schmeckt es nochmal so gut.
Varianten
Es gibt viele Varianten des Bruschetta von denen wiederum einige Puristen sagen „Das ist kein Bruschetta!“. Neben Chili kannst Du auch Kapern oder Sardellen mit dazu geben, statt Basilikum Oregano, Thymian oder Salbei. Zusätzlich passen Frühlingszwiebeln oder rote Zwiebeln dazu. Gut ist, was Dir gefällt und Dir schmeckt.
Man nehme
2 Tomaten
2 Frühlingszwiebel
1 Knoblauchzehe
(1 Chili) – optional
2 EL Olivenöl
1 EL Balsamico
Salz und Pfeffer
Die Tomaten werden geviertelt und die Samen und der Saft entfernt. Wenn Du eine Tomatensauce oder eine Bolognese Sauce dazu machst, einfach die Kerne und den Saft mit in den Topf gießen. Das restliche Fruchtfleisch wird klein geschnitten (ca. 4 x 4 mm). Die Frühlingszwiebel wird in dünne Ringe geschnitten und die Knoblauchzehe gepresst. Wer es scharf mag gibt noch eine klein geschnittene Chili dazu. Jetzt werden alle Zutaten miteinander gemischt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.

Anrichten und Servieren
Du kannst es sofort auf angeröstetem Baguette servieren oder 1-2 Tage im Kühlschrank noch ziehen lassen.

Weitere italienische Gerichte findest Du hier: Menu italiano.
Varianten
Bärlauch-Bruschetta
Pico de Gallo
TexMex Bruschetta
Bezugsquellen
Olivenöl
Alle hier aufgeführten Öle habe ich selber ausprobiert und für gut befunden. Letztendlich ist es Dein Geschmack, der entscheidet.
Jordan Olivenöl – natives Olivenöl extra – Kanister – 1 Liter(*Affiliate Link)
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #bruschetta
Italienisches Bruschetta ist ein Klassiker der Vorspeisen beim Italiener.


Schreibe einen Kommentar