Ein einfaches Baked Beans Rezept zum selber machen. Bestimmt kannst Du die Baked Beans aus der Dose. Einfach warm machen und fertig ist eine leckere Beilage zu Steak und BBQ.
Baked Beans
zum British Breakfast
Übrigens essen auch viele Briten die leckeren Bohnen zum „English Breakfast“, Ist Dir schon mal aufgefallen, dass es in vielen internationalen Hotelketten auf dem Frühstücksbuffet neben Spiegelei, Bacon und Würstchen auch frühmorgens schon Baked Beans und gebratene Champignons (Mushrooms) stehen. Was es damit auf sich hat erfährst Du im verlinkten Artikel über das Englische Frühstück.
als Beilage
Baked Beans passen als Beilage zu Steak oder anderem gegrillten Fleisch und zu allen Arten von Eintöpfen. Mein Favorit dabei ist die Bud Spencer Gedächtnis Pfanne. Auch zu Chili con carne kannst Du sie verwenden, obwohl man dazu ja Kidney Bohnen verwendet. Und damit zu spannenden Frage:
Weitere Beilagen zum Steak findest Du im verlinkten Artikel.
Verwendete Bohnen
Traditionell werden für Baked Beans weiße Bohnen verwendet, auch bekannt als Cannellini-Bohnen oder Navy-Bohnen. Diese Bohnen haben eine zarte Textur und einen milden Geschmack, der gut zu den süß-sauren Aromen der Sauce passt. Ich habe es heute mit dicken weißen Bohnen (Gigantes) ausprobiert. Schmeckt auch lecker.
Verwendete Gewürze
Puristen nehmen nur Salz und manchmal etwas Zucker. Paprikapulver, Pfeffer oder Chili passen sehr gut, Ebenso wie Bohnenkraut, Oregano, Thymian oder Kreuzkümmel. Ein Spritzer Essig oder etwas Senf sind auch sehr zu empfehlen, weil sich das Geschmackspektrum dadurch erweitert.
Man nehme
1 Dose weiße Bohnen (optional dicke weiße Bohnen)
1 Zwiebel
etwas Öl
1-2 Knoblauchzehen (optional)
400 ml passierte Tomaten
1 Lorbeerblatt
optionale Gewürze wie Paprikapulver, Bohnenkraut und Kreuzkümmel
Salz und Pfeffer
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
Die Bohnen aus der Dose gut abtropfen lassen.
In einem Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen.
Bohnen, Knoblauch und das Lorbeerblatt dazugeben. und 1-2 min anschwitzen.
Die pürierten Tomaten sowie Salz und Gewürze hinzugeben und kurz aufkochen lassen,
In eine feuerfeste Form umfüllen und im Backofen bei ca. 150 °C ca. 12-15 min backen.
Anrichten und Servieren
Die Baked Beans in der Form am Tisch servieren oder auf das Buffet stellen. Du kannst sie auch mit Eiern und gebratenen Champignons als English Breakfast anrichten und servieren.


Varianten
Gigantes plaki
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #bakedbeans
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Schreibe einen Kommentar