Full English Breakfast (Fry-Up) – was, wo und wie essen die Briten am liebsten zum Frühstück.
Das britische Frühstück, oft als „Full English Breakfast“ oder einfach „Fry-up“ bezeichnet, ist eine herzhafte und reichhaltige Mahlzeit, die traditionell am Morgen serviert wird. Es ist bekannt für seine Vielfalt an Zutaten und seinen hohen Kaloriengehalt.
Dieses ist der dritte Teil einer Serie zum Thema Frühstück, der in den kommenden Monaten und Jahren mit den einzelnen Frühstücksgewohnheiten verschiedener Länder fortgeschrieben wird. Mehr dazu siehe am Ende des Artikels.
Full English Breakfast (Fry-Up)
Wer ab und zu in internationalen Hotels frühstückt, hat es schon gesehen. Baked Beans und gebratene Pilze zum Frühstück. Daneben stehen gebratene Würstchen, Bacon und Eier. Die Eier und den Speck kennen wir ja auch von unserem Frühstück am Wochenende aber Bohnen und Pilze?

Ein typisches britisches Frühstück besteht aus folgenden Komponenten.
Eier – Spiegeleier oder Rühreier sind ein fester Bestandteil.
Speck – In der Regel gebratener, knuspriger Speck (Bacon).
Würstchen – Bratwürstchen oder spezielle „Cumberland“ Würstchen.
Baked Beans: Weiße Bohnen in Tomatensauce. (siehe Baked Beans Rezept)
Tomaten: Gegrillte oder gebratene Tomatenhälften.
Pilze: Gebratene Pilze, oft Champignons.
Toast: Geröstetes Brot, entweder Weißbrot oder Vollkornbrot, oft mit Butter bestrichen.
Blutwurst: Manchmal auch Blutwurst (Black Pudding) genannt.
Regionale Unterschiede
Obwohl die oben genannten Zutaten die Grundlage bilden, gibt es regionale Unterschiede und Variationen. In einigen Gegenden können zusätzliche Elemente wie Kartoffeln, Haferflocken oder bestimmte Wurstsorten hinzugefügt werden.
Geschichte und Bedeutung
Das britische Frühstück hat eine lange Geschichte und entwickelte sich im Laufe der Zeit. Ursprünglich war es eine Mahlzeit der Arbeiterklasse, die viel Energie für den Tag benötigte. Später wurde es zu einem Symbol der britischen Küche und Gastfreundschaft.
Heutige Verbreitung
Heute ist das britische Frühstück nicht mehr so alltäglich wie früher, da viele Menschen unter der Woche ein leichteres Frühstück bevorzugen. Es wird jedoch oft am Wochenende oder bei besonderen Anlässen genossen, sei es zu Hause, in Cafés oder in Hotels.
Kulturelle Bedeutung
Das britische Frühstück ist nicht nur eine Mahlzeit, sondern auch ein Teil der britischen Kultur. Es wird oft mit Tradition, Gemütlichkeit und einem guten Start in den Tag verbunden. Für viele Besucher Großbritanniens ist es ein Muss, ein traditionelles englisches Frühstück zu probieren.
Bohnen zum Frühstück?
Bohnen sind aus mehreren Gründen eine beliebte Zutat beim Frühstück, insbesondere im Rahmen eines traditionellen englischen Frühstücks oder ähnlicher Frühstücksvarianten weltweit:
Nährwert
Bohnen sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und komplexen Kohlenhydraten. Diese Nährstoffe tragen dazu bei, dass man sich lange satt fühlt und Energie für den Tag hat. Proteine sind wichtig für den Muskelaufbau und die Reparatur, während Ballaststoffe die Verdauung fördern und helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.
Langsame Energiefreisetzung
Komplexe Kohlenhydrate in Bohnen werden langsamer vom Körper abgebaut als einfache Kohlenhydrate (wie in Weißbrot oder zuckerhaltigen Lebensmitteln). Dies führt zu einem langsameren und stetigeren Anstieg des Blutzuckerspiegels, was Heißhungerattacken und Müdigkeit vorbeugen kann.
Sättigung
Sowohl Proteine als auch Ballaststoffe tragen dazu bei, dass man sich satt und zufrieden fühlt. Dies kann helfen, übermäßiges Essen im Laufe des Tages zu vermeiden und somit zur Gewichtskontrolle beitragen.
Bisher erschienen
|
Geplant sind
Full English Breakfast (Fry-Up) (dieser Artikel)
Le petite déjeuner (Frankreich)
Colazione (Italien)
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #frühstück #breakfast #breakfastinamerica
Schreibe einen Kommentar