-
Rinderbrühe mit Markklößchen
Rinderbrühe mit Markklößchen gab es bei uns früher oft zu Feiertagen als Suppe vor dem Hauptgang. Auch heute wird mir immer ganz feierlich und ich muss an vergangene Weihnachtstage und Osterfeste denken. Die Markklößchen kann man selber machen, ich habe auf fertige Markklößchen „aus der Tüte“ zurückgegriffen. Die Zutatenliste ist bis auf das Rindfleisch identisch…
-
Weihnachtliches Apfelmus
Weihnachtliches Apfelmus als saisonale Variante, die gut zum festlichen Nachtisch passt. Man nehme 5 Äpfel 30 g Honig Saft 1/2 Limette 1/2 Vanilleschote 1/2 TL Zimt etwas Kardamom 2 TL Rum oder ein paar Tropfen Rumaroma Die Äpfel werden gewaschen, entkernt und vom Stilansatz befreit. Anschließend grob in Stücken in den Thermomix geben und auf…
-
Cidre chaud aux épices – Glühcidre
Cidre chaud aux épices – Glühcidre, die nordfranzösische Variante des Glühweins. Ob es das Getränk so in der Normandie oder Bretagne gibt weiß ich nicht. Es schmeckt sehr lecker und süffig. Man nehme 2 l Cidre 1 l Apfelsaft optional 1 Apfel 2 Zimtstange 3 Sternanis Cidre, Apfelsaft und die Gewürze in einen Topf gießen…
-
Spekulatiuspralinen – nicht nur für den Advent
Spekulatiuspralinen, eine kleine leckere Nascherei, nicht nur für den Adventteller. Da ich beim Spekulatius Backen einiges an „Bruch“ über hatte, habe ich diesen für die leckeren Pralinen verwendet. Du kannst natürlich auch fertige Spekulatius kaufen. Im Gegensatz zum ursprünglichen Rezept, habe ich die Menge an Schokolade um 30 g auf 150 g erhöht. Bei uns…
-
Spekulatius einfach selber backen
Spekulatius sind so lecker, ich wollte die schon immer Mal selber machen. Allerdings erinnere ich mich an meinen ersten Versuch vor gut 25 Jahren, der völlig schief gegangen ist. Überall klebte Spekulatiusteig und lies sich nicht mehr aus der Form lösen. Für heute habe ich mir eine Spekulatiuswalze gekauft und weiß nun: Viel (Mehl) hilft…
-
Hafer-Schoko-Crossies
Hafer-Schoko-Crossies sind schnell und leicht gemacht, schmecken schokoladig und haben den richtigen Biss. Statt Haferflocken und Mandeln kannst Du auch Cornflakes und Rosinen nehmen. Man nehme Für ca. 50 Stück 180 g kernige Haferflocken 30 g gehackte oder gehobelte Mandeln 30 g Rosinen (optional) 4 EL Honig 150 g Zartbitterschokolade Mandeln und Haferflocken in einer…
-
Ausstecherle – Plätzchen im Advent
Ausstecherle – Plätzchen im Advent basieren auf Omas einfachen Rezept für Plätzchen. Sie werden mit einer Glasur aus Puderzucker und Deko nach dem Backen verschönert. Omas Rezeptkiste Dieses Rezept stammt aus Omas Rezeptkiste. Meine Sammlung alte Familienrezepte, die sich schon oft bewährt haben und immer Erinnerungen wachrufen. Man nehme Ausstecherle – hell 250 g Mehl…
-
Mandelmakronen zum Advent
Mandelmakronen zum Advent. Ein einfaches und leckeres Mandelmakronen Rezept. Wir haben das früher als Kinder mit meiner Mutter regelmäßig in der Adventszeit zusammen mit anderen Plätzchen gebacken. Selten blieb etwas bis zum Weihnachtsfest übrig. Man nehme 4 Eier 150 g Zucker 8 g Vanillezucker (1 Päckchen) 1/4 TL Zimt gemahlen 200 g gemahlene Mandeln 40…
-
Lebkuchengewürz selbst gemischt
Lebkuchengewürz selbst gemischt für die eigene Lebkuchenproduktion in der Weihnachtsbäckerei. Wenn Du Dir die Zutaten für das Spekulatiusgewürz anschaust, wirst Du vermutlich wie ich auch beim ersten Mal feststellen, dass die identisch sind. Ingwer und Koriander sind nicht in allen Varianten zu finden und der Nelkenanteil variiert. Man nehme 35 g Zimt 8 g Nelke…
-
Dresdner Stollen im Advent
Dresdner Stollen wird bei uns traditionell im Advent gebacken. Er zieht dann bis Weihnachten gut durch und wird am 1. Weihnachtstag serviert, weil man nach dem ganzen Festtagsschmaus endlich mal was zu Essen braucht. Es gibt so viele verschiedene Rezepte für Stollen und auch die Diskussion ob jetzt Marzipan als Füllung reinkommt oder nicht. Das…
-
Kokosmakronen nach Omas Rezept
Kokosmakronen nach Omas Rezept. Beim Stöbern im Rezeptbuch meiner Mutter bin ich auf dieses einfache und leckerer Kokos Makronen Rezept gestoßen. Omas Rezeptkiste Dieses Rezept stammt aus Omas Rezeptkiste. Meine Sammlung alte Familienrezepte, die sich schon oft bewährt haben und immer Erinnerungen wachrufen. Man nehme 4 Eier 150 g Zucker 8 g Vanillezucker (1 Päckchen)…
-
Spekulatiusgewürz selbst gemacht
Spekulatiusgewürz als Grundlage für leckere Spekulatius. Wenn Du Dir die Zutaten für das Lebkuchengewürz anschaust, wirst Du vermutlich wie ich auch beim ersten Mal feststellen, dass die identisch sind. Je nach Rezept werden beim Spekulatius mehr Nelken und Piment dazu gegeben. Ingwer und Koriander sind nicht in allen Varianten zu finden. Man nehme 1 TL…