-
Bacon-Egg-Muffin – very tasty
Der Bacon-Egg-Muffin oder Schinken-Eier-Muffin habe ich vor ein paar Monaten das erste Mal ausprobiert. Superlecker und optisch sehr gelungen. Auch ohne Muffin Form kann ich die Bacon-Egg-Muffins in einer feuerfesten Form zubereiten. Man nehme, pro Person 1 Ei2 Scheiben Bacon1 Scheibe Toast, ungetoastetetwas weiche Butteretwas Schnittlauch oder FrühlingszwiebelnSalz und Pfeffer Die Muffinform streiche ich mit etwas…
-
Shakshuka ein israelisches Nationalgericht
Shakshuka ein Gericht aus Israel, das ich bei Tim Mälzers „Kitchen Impossible“ entdeckt habe. Wir bereiten Shakshuka öfters als Brunch am Sonntag zu. Es hat durch das Chili eine sehr belebende Wirkung! Es ist immer spannend zu sehen, wie die Profi Köche die Speisen analysieren, um sie nachzubauen. Wie viel einfacher haben wir es, wenn…
-
Wikinger Frühstück
Wikinger Frühstück ein deftiger Start in den Tag. Meist gibt es das bei uns am Samstag vor der Gartenarbeit oder am Sonntag als Brunch. Direkt zum Rezept Die Geschichte des geräucherten Lachs Der geräucherte Lachs, eine Delikatesse, die heute weltweit geschätzt wird, hat eine lange und interessante Geschichte. Seine Wurzeln reichen weit in die Vergangenheit…
-
Weihnachts-Eierlikör
Weihnachts-Eierlikör, die Idee dazu kam mir, als ich über eine kleine Überraschung für unsere Freunde und Bekannten zu Weihnachten bzw. in der Adventszeit nachgedacht habe. Warum nicht eine kleine Likörei aus der Weihnachtsbrauerei verschenken. Daraus sind einige verschiedene Versionen geworden, die ich im Laufe der nächsten Zeit veröffentlichen werde. „In der Weihnachtsbrauerei gibt’s so manche…
-
Spiegeleibrötchen geht immer!
Spiegeleibrötchen geht immer! – Da hab ich schon gefühlte 100 Variationen von Eiern zum Frühstück veröffentlich, doch der absolute Klassiker fehlt. Ein ganz simples Spiegele auf einem Brötchen. Man nehme 2 Eier 1 Brötchen optional etwas Muskatnuss Salz und Pfeffer In einer Pfanne mit etwas Butter 2 Spiegeleier braten. Das Eigelb je nach Geschmack, bei mir…
-
Tiroler Club-Sandwich
Das Tiroler Club-Sandwich gibt es auf der Nördlinger Hütte im Karwendel. Tobias Müller serviert es seinen Gästen auf der 2.238 m hoch gelegenen Schutzhütte unterhalb der Reither Spitze. Ich habe es zufällig beim Stöbern auf Bergwelten entdeckt und werde es mit den Angaben zum Rezept zubereiten, auch wenn es bei uns im rheinischen Flachland nicht…
-
Südtiroler Club-Sandwich
Das Südtiroler Club-Sandwich ist eine Ableitung vom Tiroler Club-Sandwich, das ich vor kurzem vorgestellt habe. Letzteres gibt es auf der Nördlinger Hütte beim Hüttenwirt Tobias Müller. Die Zutaten habe ich auf Südtiroler Lebensmittel angepasst. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Südtiroler Club-Sandwich“. Man nehme für 2 hungrige Wanderer 4 Eier 100 g Südtiroler Speck…
-
Brandy Egg Nog
Brandy Egg Nog ist ein reichhaltiger, cremiger Cocktail, der traditionell zu Weihnachten und anderen festlichen Anlässen genossen wird. Es gibt viele Variationen des Rezeptes. Einige Rezepte enthalten auch Bourbon, Rum oder Whisky. Geschichte und Tradition Der Brandy Egg Nog hat eine lange Geschichte, die bis ins mittelalterliche Europa zurückreicht. Ursprünglich war es ein Getränk der…