Cayennepfeffer – scharf

Cayennepfeffer

Cayennepfeffer wird aus getrockneten Chilis der Sorte Cayenne gemahlen. Mit dem Gewürz Pfeffer ist der Cayennpfeffer nicht verwandt. Cayennpfeffer ist leicht bitter und rauchig mit einer starken Schärfe (30.000 bis 60.000 Scoville). Zum Vergleich: Die Schärfe einer Jalapeño-Chili liegt bei etwa 2.500 bis 5.000 Scoville-Einheiten.

Einen Vergleich der verschiedenen Chilis und ihrer Scoville Werte findest Du auf der Seite Chili in meinem Blog.

Chili
Chili

Das Gewürz stammt aus Lateinamerika und wurde hier schon in 9.000 Jahre alten prähistorischen Grabstätten gefunden. Die Spanier brachten von ihren Eroberungszügen die getrockneten Schoten nach Europa mit.

Cayennepfeffer
Cayennepfeffer

Cayennepfeffer und Chilipulver sehen sich zum verwechseln ähnlich. Der Unterschied besteht in ihrer Schärfe. Chilipulver hat eine leichte Schärfe, je nach Sorte zwischen 500 und 1.000 Scoville. Cayennepfeffer ist wesentlich schärfer. Daher bitte nicht in Gerichten die beiden miteinander substituieren. Es könnte brenzlig werden. Mehr zu den Scovilleschärfegraden und eine Übersicht der verschiedenen Chilisorten findest Du auf der Seite Chilis.

Beispiele für die Verwendung in der Küche

Cayennepfeffer wird in der Küche als Gewürz verwendet. Er wird häufig zu Suppen, Eintöpfen, Saucen, Marinaden und Dips hinzugefügt. Cayennepfeffer kann auch zu Fleisch, Fisch, Gemüse oder Reis gegeben werden.

Chili con Carne

Cayennepfeffer ist ein unverzichtbarer Bestandteil von Chili con Carne. Er verleiht dem Gericht seine charakteristische Schärfe.

Chili con carne für das mexikanische Raclette
Chili con carne

Tomatensuppe

Cayennepfeffer kann auch zu Tomatensuppe hinzugefügt werden. Er verleiht der Suppe eine würzige Note.

Salate

Cayennepfeffer ist ein frischer und aromatischer Zusatz zu Salaten. Er kann mit anderen Kräutern, Gemüse oder Obst kombiniert werden.

Saucen

Auch in Sauce Hollandaise kommt eine Prise Cayennepfeffer.

Sauce Hollandaise
Sauce Hollandaise

Fleisch

Cayennepfeffer kann auch zu Fleisch hinzugefügt werden. Er verleiht dem Fleisch einen würzigen Geschmack und macht es saftiger.

Gewürzmischungen

Auch in Gewürzmischungen kommt er häufig vor.

Tipps für die Verwendung in der Küche

  • mit einer kleinen Menge beginnen und langsam nach Geschmack mehr hinzufügen.
  • kann auch mit anderen Gewürzen wie Chilipulver, Kreuzkümmel oder Paprikapulver kombiniert werden.
  • kann auch getrocknet oder eingefroren werden.

Verwendung

Bayrischer Kartoffelkäse
Blumenkohl in Parmesan Panade mit Joghurt-Curry Dip
Bohnen-Hack Eintopf
Bulgursalat mit Paprika
Cajun-Gewürzmischung – LeckerGeWirtz
Chili con carne Suppe
Christofs Chicken Chili
Churrasco-Gewürzmischung
Dattelcreme
Deftige Bohnensuppe mit Mais und Würstchen
Döner Gewürzmischung LeckerGeWirtz
Frijoles blancos con salsa de tomate – Dicke weiße Bohnen in Tomatensauce
Halloween Käseplätzchen
Hannibals Eroberung – LeckerGeWirtz
Kreolische Hackbällchen
Mattes „Scharfe Dopf Pute“
Mexican Style Pommes Gewürz – LeckerGeWirtz
Orig. St. Louis BBQ-Rub – LeckerGeWirtz Mischung
Sauce Hollandaise Grundsauce
Scharfe Currysauce nicht nur für die Wurst
Seafood Boil Gewürzmischung
Shakshuka
Spicy Pepper Guacamole
Tacos sabrosos – LeckerGeWirtz Mischung für Tacos und Burritos


Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Cayennepfeffer

Was ist Cayennepfeffer?

Cayennepfeffer ist ein fein gemahlenes Gewürz, hergestellt aus getrockneten Chilischoten der Sorte Cayenne. Es gehört nicht zur Familie des eigentlichen Pfeffers („Pfeffergewürze“) sondern ist eine Chilisorte.

Wie scharf ist Cayennepfeffer?

Er hat eine Schärfe von etwa 30.000 bis 60.000 Scoville-Einheiten. Zum Vergleich: Eine Jalapeño liegt nur bei etwa 2.500 bis 5.000 Scoville.

Worin liegt der Unterschied zwischen Cayennepfeffer und Chilipulver?

Der Hauptunterschied liegt in der Schärfe. Chilipulver ist meist deutlich milder (je nach Mischung etwa 500-1.000 Scoville), während Cayennepfeffer wesentlich schärfer ist. Man sollte sie also nicht einfach im gleichen Verhältnis austauschen.

Woher stammt Cayennepfeffer?

Die Cayenne-Chilis stammen ursprünglich aus Lateinamerika. Die Gewürznutzung geht weit in die Geschichte zurück (z. B. in prähistorischen Grabstätten). Die Spanier verbreiteten getrocknete Chilischoten nach Europa.

Wie kann man Cayennepfeffer in der Küche verwenden?

Cayennepfeffer eignet sich für viele Gerichte: Suppen, Eintöpfe, Saucen, Marinaden, Dips, zu Fleisch, Fisch, Gemüse oder Reis. Auch in Gewürzmischungen ist er beliebt.

Worauf sollte man bei der Dosierung achten?

Am besten mit einer kleinen Menge anfangen und nach Geschmack steigern, denn Cayennepfeffer kann sehr intensiv sein. Eine Prise mehr kann schon eine deutlich spürbare Schärfe bringen.

Kann Cayennepfeffer gesundheitliche Vorteile haben?

Ja, wie viele scharfe Paprika-/Chiliprodukte enthält er Capsaicin, das in Studien positive Effekte auf Verdauung, Stoffwechsel und Durchblutung gezeigt hat. Allerdings sollte man ihn in Maßen verwenden, besonders bei empfindlichem Magen oder Verdauungsproblemen. (Hinweis: je nachdem wie tief du medizinisch gehen willst, evtl. Ergänzungen mit Quellen.)

Wie lagert man Cayennepfeffer richtig, damit er sein Aroma behält?

Am besten luftdicht, kühl und dunkel aufbewahren. Wärme, Licht und Feuchtigkeit lassen das Aroma und die Schärfe mit der Zeit schwächer werden.

Gibt es Ersatzmöglichkeiten, wenn man Cayennepfeffer nicht zur Hand hat?

Man kann milde Chilis oder Chilipulver nehmen, ggf. kombiniert mit einem kleineren Anteil an schärferen Sorten. Wichtig ist, beim Ersetzen die Schärfe zu kontrollieren, um das Gericht nicht zu überwürzen.

Kann Cayennepfeffer gesundheitsschädlich sein bzw. bei wem sollte man vorsichtig sein?

Ja – Menschen mit empfindlichem Magen, Magengeschwüren, Sodbrennen oder Reizdarm reagieren manchmal empfindlich auf starke Schärfe. In solchen Fällen besser sparsam dosieren oder ganz darauf verzichten.

FAQ – häufig gestellte Fragen


Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

In meinem Lecker-Wirtz Shop findest Du viele Ideen und Anregungen für Deinen Grill und Deine (Outdoor)Küche sowie weitere Themengebiete.

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cayennepfeffer

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Cayennepfeffer – scharf – aus getrockneten Cayenne Chilis gemahlen.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner