Bohnen-Hack-Eintopf nach einem Rezept von „Tante Anni“.
Die Tante meiner Frau ist begeistert von meinem Kochblog und hat mir daher ihr Geheimrezept für den Bohnen-Hack-Eintopf aufgeschrieben. Er schmeckt köstlich und macht warm. Früher hat sie diese Suppe auch oft als Partysuppe zubereitet.
Man nehme
500 g Rinderhack
150 g Bacon
50 g Tomatenmark
1 Bund Frühlingszwiebeln
je 1 Dose weiße Bohnen und rote Bohnen
400 ml Rinderfond
1 Dose geschälte Tomaten
2 TL gekörnte Brühe
1 Bund glatte Petersilie
Olivenöl
Salz, Cayennepfeffer, Zucker
Bacon in Streifen schneiden und in einem Topf anbraten. Nach ca. 5 min das Hackfleisch und Olivenöl dazugeben und krümelig braten. Tomatenmark dazugeben, kurz andünsten und mit Salz und
Cayennepfeffer würzen.
In der Zwischenzeit Frühlingszwiebeln putzen und schräg in Scheiben schneiden. Bohnen abtropfen lassen. Beides zusammen mit Rinderfond und Tomaten mitsamt dem Saft und der gekörnten Brühe zum Hack geben. Bei milder Hitze 6-8 min köcheln lassen.
|
|
|
Die Petersilie hacken, zum Bohnen-Hack-Eintopf geben und mit Salz, 1 Prise Zucker und Cayennepfeffer würzen.
Anrichten und Servieren
In Suppenschüsseln anrichten und heiß servieren.

Zum Bohnen-Hack-Eintopf passt Baguette.
Bezugsquellen
Olivenöl
Alle hier aufgeführten Öle habe ich selber ausprobiert und für gut befunden. Letztendlich ist es Dein Geschmack, der entscheidet.
Jordan Olivenöl – natives Olivenöl extra – Kanister – 1 Liter(*Affiliate Link)
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #bohnenhacksuppe #bohnenhackeintopf
Bohnen-Hack-Eintopf traditionell nach Tante Anni’s Rezept





Schreibe einen Kommentar