Involtini – italienische Kalbfleischröllchen – Fleischröllchen mit Parmesan und frischem Basilikum, im Tomatensud geschmort. Das ursprünglich aus der sizilianischen Küche stammende Gericht hat viele Varianten. Manchmal kommen noch geröstete Pinienkerne, Anchovis oder Mangold sowie Speck mit dazu. Sie haben im Norden Italiens einen Verwandten, der Saltimboca heißt.
Involtino bedeutet Roulade und die Involtini sind kleine Rouladen.
Auch wenn es nach etwas Arbeit aussieht, mehr als bei Rouladen ist es nicht, es lohnt sich. Sie schmecken super lecker. Demnächst werde ich eine Variante ausprobieren, die mir bei der Zubereitung eingefallen ist, mit Speck und Salbeiblatt. Sie erinnern dann etwas stärker an Saltimbocca.
Man nehme
16 dünne Kalbsschnitzel
8 kleine Frühlingszwiebeln
4 EL grüner Olivenpaste
50 g Parmesan
8 Stängel Basilikum
Olivenöl
Butter
100 ml trockener Weißwein
200 ml Fleischbrühe
200 g passierte Tomaten
Zitronenzesten
Salz und Pfeffer
Die Kalbsschnitzel auf beiden Seiten salzen.
Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in dünne Ringe schneiden.
Die Tomatensauce lasse ich in einem großem Bräter im Backofen bei 150° C vorschmoren. Alle überschüssigen Frühlingszwiebeln, Parmesan und Basilikumblättchen gebe ich schon mal mit dazu. Ein paar Zitronenzesten sowie etwas Olivenöl und Salz blubbern in der Sauce vor sich hin, während ich die Rouladen rolle.
Die Kalbsschnitzel werden jetzt mit Parmesan bestreut und mit einem TL Olivenpaste bestrichen. Die Frühlingszwiebelringe und 2 Basilikumblätter mit in die Rouladen einwickeln. Das Ganze zum Schluss mit einem Zahnstocher aus Holz fixieren.
|
|
|
Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Fleischröllchen darin bei mittlerer Hitze in 3 – 4 min von allen Seiten mittelbraun braten.
Wenn alle Involtini fertig sind, lege ich sie in die Sauce und gieße den Wein und die Brühe in die leere Pfanne. Kurz aufkochen und anschließend mit in den Bräter geben. Bei 150° C kannst Du nach 10 min sicher sein, dass alles gar ist und auch nach 45 min noch die zarten Involtini genießen. Das Gericht ist ideal zum vorbereiten und langsam ziehen lassen. Allerdings würde ich nach 20 min die Hitze auf 120 ° C reduzieren.
Servieren
Die Involtini auf vorgewärmten Tellern mit ein paar gehackten Kräutern bestreuen und ein paar Scheiben gehobelten Parmesan oder Parmesantaler dazulegen. Wenn Du möchtest, kannst Du auch etwas mediterranes Ofen Gemüse dazu servieren.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #involtini #kalbfleischröllchen #italienisch #sizilianisch #roulladen
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Schreibe einen Kommentar