Picon Bière ist ein Aperitif mit Orangengeschmack (á l’Orange) und hat 18% vol. Alkohol. Er gehört zu den Bittergetränken und schmeckt pur ähnlich wie ein Amaro. Picon soll 1837 erfunden worden sein, hauptsächlich wird er im Elsass, Nordfrankreich, Belgien und im Saarland getrunken.
Hergestellt wird Picon aus getrockneten Orangen hergestellt, die mit Alkohol vermischt werden. Im weiteren Produktionsprozess kommen noch Enzian und Chinarinde sowie Zucker, Sirup und Karamell hinzu.
Man trinkt ihn gemischt mit einem kalten hellen Bier.
Bei unserem Urlaub in der Bretagne bin ich auf dieses Getränk gestoßen. Ich halte nicht viel davon, Bier mit irgendwelchen Geschmackszusätzen aufzuhübschen. Bier ist immer hübsch genug für eine durstige Kehle.
Mit dem Picon Bière war es anders. Es ist nicht der Picon, den man ins Bier gießt, es ist das Bier, was man dem Picon mehr Leichtigkeit verschafft.

Wohl bekomms!
Alternativen
Bezugsquelle
Picon Biere*
(*Affiliate Link)
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #piconbiere
(unbezahlte Werbung)
Picon Bière aus der Bretagne, ein (Bitter) Aperitif mit Orangengeschmack.
Schreibe einen Kommentar