Fougasse - das Focaccia der Provence

Fougasse – das Focaccia der Provence

Fougasse – das Focaccia der Provence ist ein Hefebrot mit Olivenöl , das mit Oliven, Speck oder getrockneten Tomaten gefüllt und belegt wird. Es gibt zahlreiche Variationen, mit Kräutern der Provence (Rosmarin, Thymian…), Knoblauch, oder auch Sardellen.

Auch süße Varianten wie. z.B. mit Orangenblüten sind zu finden.

Das Fougasse passt sehr gut zum Aperitif. Man kann es auch mit Ziegenkäse, Tapenade oder anderen Dips essen.

Woher stammt die Fougasse

Das Brot ist eine „Backprobe“ mit der der Bäcker die richtige Temperatur des Backofen kontrolliert, bevor das eigentliche Brot hineinkommt. Somit wurde das Fougasse das Frühstück der Bäcker.

Man nehme

Für den Teig

500 g Mehl (Type 550 oder Type 405)
7 g Trockenhefe
1 TL Salz
1 TL Zucker
300 ml lauwarmes Wasser
3 EL Olivenöl

Für die Füllung

50 g Oliven
50 g getrocknete Tomaten in Öl
1 TL getrocknete Kräuter (z. B. Thymian, Rosmarin, Oregano)
Pfeffer und Salz

Die Oliven entsteinen und in Scheiben schneiden. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und fein hacken.

Die Trockenhefe mit dem, lauwarmen Wasser, etwas Zucker und 2 El Mehl verrühren und ca. 10 min ruhen lassen. Damit wird die Hefe „aufgeweckt“ und in den Betriebsmodus versetzt.

In einer Schüssel das Mehl mit Salz und Zucker vermengen. In die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe-Wassermischung hineingeben.

Das Olivenöl hinzugießen und langsam das Mehl vom Rand der Mulde in die Flüssigkeit rühren, bis die Masse zum Teig langsam wird.

Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche ca. 12 min weiter kneten, bis er geschmeidig und elastisch ist. Den Teig in der Schüssel abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 h gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Nach der Ruhephase den Teig auf einer bemehlten Oberfläche mit Oliven, getrockneten Tomaten und Kräutern kneten, bis die Füllung gleichmäßig zu verteilt ist.

Anschließend den Teig zu einer länglichen Form formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit einem scharfen Messer vorsichtig Einschnitte in Form von Blättern oder Ähren machen. Diese Einschnitte sollten tief genug sein, um die Füllung sichtbar zu machen.

Den Teig erneut abdecken und an einem warmen Ort für weitere 20 min ruhen lassen.

In der Zwischenzeit den Backofen auf 220 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

Die Fougasse im vorgeheizten Ofen für ca. 15-20 min backen, bis sie goldbraun und knusprig ist. Aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen.

Fougasse - das Focaccia der Provence
Fougasse – das Focaccia der Provence

Die Fougasse eignet sich hervorragend als Beilage zu Suppen, Salaten oder einfach als Snack mit Olivenöl und Balsamico-Dip.

Bon appetit!

Alternativen

Focaccia
Focaccia prato fiorito

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #fougasse

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Was sind die beliebtesten Rezepte der Welt?


    Kommentare

    2 Antworten zu „Fougasse – das Focaccia der Provence“

    1. Dann hat die Fougasse quasi dieselbe Funktion wie der Flammkuchen, der einst zum Kontrollieren der Ofentemperatur gebacken wurde?

      1. Das ist mir zwar neu, scheint aber so zu sein. Danke für den Hinweis!👍🙏

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner