Focaccia prato fiorito – Brot als Blumenwiese – ist eine wundervolle Art eine Focaccia zuzubereiten. Fast zu schade, um sie zu essen. Zur Dekoration kannst Du verwenden, was Du gerade da hast. Zwiebeln, Tomaten, Oliven, Kräuter. Lass Dich von ein paar Ideen im Netz (oder hier) inspirieren und probiere es aus.
Man nehme
300 g Weizenmehl
140 ml lauwarmes Wasser
2 TL Zucker
1 TL Salz
1 Pckg. Trockenhefe
3 EL Olivenöl
1 Zweig Rosmarin
1 -2 Stängel Thymian
Salz
Das Wasser, die Hefe, der Zucker und 2 EL Mehl werden zu einem Vorteig verrührt, der 10 min stehen bleibt, bis die ersten Bläschen aufsteigen. Jetzt das restliche Mehl, Salz und Olivenöl hinzugeben und alles zu einem geschmeidigem Teig verkneten.
Mit Frischhaltefolie in einer Schüssel zugedeckt 30 min, am besten an einem dunklen Ort gehen lassen.
Der Backofen wird auf 220 °C vorgeheizt. Währenddessen wird der Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmal geknetet und zu einem Fladen, der ca. 2 cm dick ist, ausgerollt. Nochmal 15 min zugedeckt ruhen lassen.
Jetzt verteilst Du das Gemüse und die Kräuter so auf dem Focaccia, dass es wie eine Blumenwiese auss. Anschließend das Ganze mit Olivenöl bestreichen und mit etwas Salz bestreuen. Im Ofen 25 min backen, bis der Teig hell bis mitellbraun aussieht.
|
|
Zum Focaccia reiche ich Wein. Meist serviere ich es als kleine Vorspeise oder als Beilage zu den Vorspeisen.
Varianten
Focaccia auf die Schnelle
Focaccia – ligurisches Fladenbrot
Fougasse – das Focaccia der Provence
Weitere italienische Gerichte findest Du hier: Menu italiano.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #focaccia #focacciakunst #ilpratofiorito
Focaccia – ligurisches Fladenbrot, die Vorläuferin der Pizza? Ein Fladenbrot aus Hefeteig
Schreibe einen Kommentar