-
Reibekuchen – Kölsche Küch
Reibekuchen heißen auf Kölsch Rievkooche und sind ein traditionelles Kölsches Gericht, dass hervorragend zu Kölsch und anderen hellen Biersorten passt. Je nach Beilage zum Kartoffelpuffer, kann auch ein kalter Riesling serviert werden. Galette de pommes de terre lautet der Name in der gehobenen Gastronomie. Traditionell gab es die Reibekuchen früher am fleischlosen Freitag. Heute haben…
-
Marinierte Hühnchenbrust vom Schwenkgrill
Marinierte Hühnchenbrust vom Schwenkgrill. Lieber selber marinieren, als verpacktes Fleisch in Sauce kaufen. Es ist nicht nur meist günstiger, sollte es sich um Qualitätsware halten, du weißt auch was drin ist im Fleisch und in der Marinade. In vielen Billig-Fleisch-Marinade Verpackungen befinden sich Marinaden mit viel Salz, Zucker, Geschmacksverstärkern und Konservierungsstoffen. Bei mir gibt es…
-
Rumpsteak mit Südtiroler Kartoffel-Käsecreme
Rumpsteak mit Südtiroler Kartoffel-Käsecreme ist eine hervorragende Kombination und mal etwas anderes, als immer nur Pommes zum Steak. Wie Du das Steak zubereitest, erfährst Du im verlinkten Artikel. Das Rezept für die Südtiroler Kartoffel-Käsecreme findest Du hier. Das Steak habe ich 1 h vor dem Braten aus dem Kühlschrank genommen und gut gesalzen etwas anwärmen…
-
Rosenkohl mit Polenta und Mandeln
Rosenkohl mit Polenta und Mandeln macht satt und glücklich. Das leckere Gericht ist schnell zubereitet. Wer möchte gibt zum Ende noch etwas geriebenen Käse darüber. Man nehme für 4 Personen 400 g frischer oder tiefgefrorener Rosenkohl 2 EL Olivenöl 2 EL Senf 50 g Parmesan 80 g Käse 1 l Wasser 1 TL Muskatnuss 250…
-
Caesars salad – die ganze Story
Caesars Salad, ein leckerer Salat, bei dem das Rezept für mich eine lange Geschichte hat. Wer einfach nur den Caeasars Salad machen möchte hier geht’s direkt zum Rezept. Zuschriften zum Caesars Salad Eine frühere Kollegin, die in den USA wohnt schrieb mir: “Ursprünglich stammt der Caesars Salad aus Mexiko. Der italienische Restaurateur Caesar Caldini, der…
-
Tortellini mare-monti
Tortellini mare-monti habe ich angelehnt an das Gericht Pasta mare-monti zubereitet. Ein paar kleine Änderungen bei den Mengen, insbesondere die Frische der Tomaten und die leichte Schärfe der Chili passen sehr gut dazu. Man nehme 250 g Tortellini 100 g Garnelen 8 Kirschtomaten 1/2 Zucchini 50 g Spinat TK 100 g Erbsen TK 1 Zwiebel…
-
Spanish pasta salad with paprika
Spanish pasta salad with paprika is made with significantly more paprika and pimenton de la vera, unlike the Italian pasta salad. A good accompaniment to a barbecue. Ingredients 400 g pasta, e.g. fussili 100 g salami 2 red peppers 2 tomatoes 1 tablespoon ketchup 2 tbsp mayonnaise 1 tsp pimenton de la vera 8 dried…
-
Beilagen zum Steak
Beilagen zum Steak ein Thema, mit dem sich jeder, der gerne Steaks ist, schon mal auseinander gesetzt hat. Es müssen nicht immer Kartoffeln sein und es gibt viel mehr, was zum Steak passt außer Spinat, Maiskolben oder Salat. Einige erscheint vielen abwegig, weil z.B. Rosenkohl für viele ein No-Go ist. Zugegeben auch lange Zeit für…
-
Birra Moretti – italienische Leichtigkeit des Dursts
Birra Moretti ein leckerer Durstlöscher, nicht nur in Italien. Wo wird Birra Moretti gebraut? Luigi Moretti gründete 1859 in Udine, in der Region Friaul, die «Bier- und Eisfabrik». Damals gehörte Udine und das Friaul noch zum Kaiserreich Österreich-Ungarn. Im Sommer 1860 wurde die erste Flasche Birra Moretti wurde verkauft. Das Bild, das noch heute auf…
-
coleslaw – greek style
Making my own coleslaw – greek style, as you can get it at our Greek restaurant, has always been my goal. Tasty, crunchy, not too slippery and fresh. I worked on the recipe for a long time and tried out different recipes until I came up with “my recipe”. Coleslaw is very versatile. You can…
-
Brokkoli knackig und grün gekocht
Ursprünglich stammt Brokkoli aus Kleinasien und war er in Europa bis Mitte des 16. Jhd. nur in Italien bekannt. Brokkoli ist eine Kohlsorte, die aus meiner Sicht zu Unrecht unterbewertet wird. Er wird meistens gekocht, kommt aber auch in roher Form vor wie z.B. im Brokkoli Apfel Salat. Häufig wird er sogar in der Gastronomie…
-
Tomato mozzarella with pomegranate syrup and avocado oil
Tomato mozzarella with pomegranate syrup and avocado oil is a delicious variation on the classic tomato mozzarella rucola. With pomegranate syrup and balsamic vinegar, a sweet and sour accompaniment to the tomatoes. For more ideas on Italian starters, see menu italiano. Ingredients 1 pck mozzarella 2 ripe tomatoes 100 g rucola Pomegranate syrup Balsamic vinegar…