• Brombeerlikör selber aufsetzen

    Brombeerlikör selber aufsetzen

    Heute machen wir Brombeerlikör aus erntefrischen Brombeeren aus dem eigenen Garten. Für ein 5 l Ansatzgefäß reicht es nicht, daher nehme ich die leeren Flaschen, die ich noch vom Pflaumenlikör aus dem letzten Jahr übrig habe. Alternativ kannst Du auch Brombeermarmelade machen. Man nehme: 500 g Brombeeren0,7 l Korn oder Wodka 200 g Rohrzucker 1 Bio…

  • Vanilleeis mit Brombeerlikör und getrockneten Kirschen

    Vanilleeis mit Brombeerlikör und getrockneten Kirschen

    Vanilleeis mit Brombeerlikör und getrockneten Kirschen, ein schnell gezauberter Nachtisch, wenn Du zufällig noch etwas Brombeerlikör übrig hast. Wenn nicht, kannst Du auch Sirup, Gelee oder einen anderen Fruchtlikör nehmen. Das Rezept für den Brombeerlikör findest Du im Link. Ich empfehle aber den Brombeerlikör gut 4 Wochen vorher aufzusetzen, damit er gut durchgezogen ist. Man…

  • Quark mit Brombeerlikör und getrockneten Kirschen

    Quark mit Brombeerlikör und getrockneten Kirschen

    Quark mit Brombeerlikör und getrockneten Kirschen eine leckere Nachspeise für alle, die schon Likör trinken dürfen. Den Brombeerlikör habe ich im letzten Spätsommer selber aufgesetzt. Das Rezept dazu muss ich noch nachliefern. Anstelle des Brombeerlikörs kannst Du auch Brombeersirup oder Brombeermarmelade verwenden. Man nehme (pro Person) 4 EL Quark 2 TL Brombeerlikör oder Brombeersirup 1 EL…

  • Rösrather Pfläumli

    Rösrather Pfläumli

    Rösrather Pfläumli ist ein Pflaumenschnaps oder Pflaumenlikör mit einer kleinen Pflaume als Deko. Die Grundidee zu diesem Getränk kam uns beim Testen des Pflaumenschnaps vor dem Abfüllen und ist, wie wohl die meisten schon ahnen, der Willy – Obstler mit Birne bzw. Wodka Feige. Da es frische Pflaumen nur im Herbst gibt, solltest Du Dir…

  • Pflaumenschnaps aufsetzen

    Pflaumenschnaps aufsetzen

    Pflaumenschnaps aufsetzen ist ein ähnliches Rezept wie der Pflaumenlikör, aus dem letzten Jahr, nur mit weniger Zucker. Zudem habe ich aus dem letzten Jahr  mitgenommen, dass es besser ist, wenn die Pflaumen nicht püriert werden. Bestätigen kann ich das erst Ende des Jahres, wenn der Pflaumenschnaps durchgezogen ist. Man nehme: 1 kg Pflaumen, entsteint 2…

  • Eierlikör selber machen

    Eierlikör selber machen

    Eierlikör machen wir jedes Jahr vor Ostern, um es an den Feiertagen in unserer Familie zu verschenken. Seit wir den Thermomix haben geht es wesentlich einfacher und ist fast ein Kinderspiel. Wir lagern ihm im Kühlschrank und machen im Advent Eierpunsch mit unserem Eierlikör als Grundlage. Man nehme 8 Eigelb 150 g Zucker 200 g…

  • Apfel-Rosinen-Likör aus eigenem Anbau

    Apfel-Rosinen-Likör aus eigenem Anbau

    Apfel-Rosinen-Likör als Tipp von einer Bekannten, Danke Anette. Mal sehen, wie gut der wird, noch muss er ziehen. Zwei Aufgesetzten hatten wir ja schon vor ein paar Wochen hier erläutert, den Pflaumenlikör und den Birnenaufgesetzten. Rezept Kleingeschnittene Äpfel in das Ansatzgefäß zu 1/3 der Höhe einfüllen. Pro Liter Behältergröße 100 g braunen Zucker dazu geben,…

  • Birnenaufgesetzter aus dem eigenen Garten

    Birnenaufgesetzter aus dem eigenen Garten

    Birnenaufgesetzter, mehr fiel mir nicht ein, nachdem wir schon mehrere Fuhren Birnenmarmelade und Birnen-Chili-Chutney gemacht hatten. Mal sehen, wie gut der wird, noch muss er ziehen. Einen Aufgesetzten hatten wir ja schon vor 2 Wochen hier erläutert, den Pflaumenlikör. Rezept Birnen, bis das Glas (hier 5 l Behälter) in kleinen Stücken bis zu 2/3 der…

  • Pflaumenlikör aus dem eigenen Garten

    Pflaumenlikör aus dem eigenen Garten

    Heute machen wir Pflaumenlikör, denn neben etwas zu vielen Pflaumen in diesem Jahr haben wir keine Gläser mehr für Pflaumenmarmelade und Pflaumen-Chili-Chutney. Da fällt mir ein, dass ich noch ein paar Ansatzgefäße im Keller habe und suche im Netz nach Pflaumenlikör. Das folgende Rezept habe ich leicht abgewandelt und das Ergebnis für gut befunden. Man…

  • Whisky-Sahne Likör

    Whisky-Sahne Likör

    Whisky-Sahne Likör war ein weitere Versuch nach dem Weihnachts-Eierlikör eine kleine Überraschung für unsere Freunde und Bekannten zu Weihnachten bzw. im Advent zu machen. “In der Weihnachtsbrauerei gibt’s so manche Likörei…” Er erinnert im Geschmack etwas an Baileys, schmeckt jedoch deutlich schokoladiger. Du kannst mit den Anteilen von Vollmilch-Schokolade und Zartbitter-Schokolade Farbe und Geschmack nach…

  • Bratapfellikör

    Bratapfellikör

    Bratapfellikör war der zweite Versuch eine kleine Überraschung für unsere Freunde und Bekannten zu Weihnachten bzw. im Advent zu machen. “In der Weihnachtsbrauerei gibt’s so manche Likörei…” Man nehme 50 g gehobelte Mandeln 1 Apfel 1 Nelke 80 g Zucker 2 Portionen Apfelsaft a 50 ml 150 g Weizenkorn (Hoffer Hofer) 200 g Weizenkorn (Hoffer…

  • Weihnachts-Eierlikör

    Weihnachts-Eierlikör

    Weihnachts-Eierlikör, die Idee dazu kam mir, als ich über eine kleine Überraschung für unsere Freunde und Bekannten zu Weihnachten bzw. in der Adventszeit nachgedacht habe. Warum nicht eine kleine Likörei aus der Weihnachtsbrauerei verschenken. Daraus sind einige verschiedene Versionen geworden, die ich im Laufe der nächsten Zeit veröffentlichen werde. “In der Weihnachtsbrauerei gibt’s so manche…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner