-
Cevapcici, Hackbällchen des Balkans
Es gibt sehr viele unterschiedliche Cevapcici Rezepte. Verschiedene Fleischsorten, Gewürze und auch Zubereitung weichen voneinander ab. Oft werden Rindfleisch und Lammfleisch kombiniert. Schweinefleisch wird auf dem Balkan eher selten verwendet. In den Originalrezepten, wird das Fleisch, nachdem es mit den Zwiebeln vermischt worden ist, ein zweites Mal durch den Wolf gedreht, was eine feinere Struktur…
-
Chipolatas aux herbes mit Salat
Chipolatas aux herbes mit Salat sind lecker, schnell zubereitet und erinnern mich an unseren Urlaub in Aubenas an der Ardèche. Die Chipolatas aux herbes habe ich letztes Jahr schon etwas näher beschrieben. Leider sind sie bei uns nicht überall zu kaufen. Du kannst sie online bestellen oder beim nächsten Urlaub in Frankreich kaufen, einfrieren und…
-
Gemüsesuppe mit Grießklößchen
Gemüsesuppe mit Grießklößchen hört sich einfach an. Jedoch ist beim Timing der Zutaten darauf zu achten, dass alles nicht zu lange kocht. Sonst wird es farblich unansehnlich und zu labrig. Omas Rezeptkiste Dieses Rezept stammt aus Omas Rezeptkiste. Meine Sammlung alte Familienrezepte, die sich schon oft bewährt haben und immer Erinnerungen wachrufen. Man nehme 2…
-
Akıtma mit Dönerteller
Akıtma mit Dönerteller eine Kombination, die Du in der Türkei wohl nicht so finden wirst, Da die Akıtma – türkische Pfannkuchen meist zum türkischen Frühstück gegessen werden. Für mich eine gute Alternative zum Dönerbrot. Man nehme Akitma 2 Eier 200 ml warme Milch 200 g Mehl 120 g Weißkäse oder Feta 4 Stängel Petersilie Pul Biber…
-
Gemistés piperiés – Gefüllte Paprika
Gemistés piperiés – Gefüllte Paprika sind ein Klassiker in vielen mediterranen Küchen. Heute stelle ich Dir eine griechische Variante ohne Reis vor. Traditionell werden Paprika, Tomaten und Zucchini mit Tomatensauce, Reis und Feta in abwechselnden Schichten gefüllt und bei nicht allzu hoher Temperatur im Ofen gebacken. Du kannst für die Füllung auch zusätzlich vorgekochten Reis…
-
Kopanisti – griechische Vorspeise
Kopanisti – griechische Vorspeise – ein Klassiker, der auf keinem griechischen Vorspeisenteller fehlen darf und eine super Begleitung zu gegrilltem Fleisch ist. Tirokafteri, Kopanisti und Xtipiti Kopanisti, Tirokafteri und Xtipiti sind allesamt griechische Dips oder Aufstriche, die in der griechischen Küche eine wichtige Rolle spielen. Obwohl sie oft unter verschiedenen Namen bekannt sind und in verschiedenen Regionen…
-
Moules marinières
Moules marinières sind eine beliebte Variante der köstlichen Miesmuscheln, die ich zuerst in der Normandie gegessen habe. Sie werden mit Creme fraîche zubereitet. Man nehme 1,5 kg Miesmuscheln 1 Schalotte 2 Knoblauchzehen Olivenöl 1 Bund glatte Petersilie 3 Lorbeerblätter 250 ml Weißwein 50 ml Noilly Prat 4 EL Creme fraîche Die Muscheln gründlich abspülen und…
-
Spaghetti al pomodoro
Spaghetti al pomodoro sind fast das Gleiche wie Spaghetti Pomodoro. Der Unterschied besteht in den frischen Tomaten, die auch als Stücke noch deutlich erkennbar sind, während bei Spaghetti pomodore die Sauce eine glatte Tomatensauce ist. Ob das in Italien so gesehen wird, weiß ich nicht. Vielleicht hat jemand da einen brauchbaren Tipp für mich. Man…
-
Rote Bohnen-Kichererbsen-Thunfisch Salat
Rote Bohnen-Kichererbsen-Thunfisch Salat oder schnell mal einen leckeren Salat gezaubert, den Du sowohl als Beilagensalat, wie auch als “Hauptgericht” servieren kannst. Leichter Wirtz Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur bewussten Ernährung interessierst oder erfahren möchtest, wie ich 25 kg abgenommen habe, ohne den Spaß am Essen oder Genuss zu verlieren, findest Du dort neben…
-
Sjögräsnudlar with red lentil Bolognese
—
by
Sjögräsnudlar with red lentil Bolognese are so delicious. The fact that there is no meat in the pasta sauce is not noticeable. Stimulated by my wife’s change in diet, we are currently trying out our pasta sauces with Sjögräsnudlar and Shirataki noodles. The recipe is based on “Red Lentil Bolognese Fettuccine” Ingredients 1 packet of…
-
Asiatische Kohlsuppe
—
by
Nach dem ich vor Kurzem die Kohlsuppe in der Fastenzeit vorgestellt habe, möchte ich Dir mit der Asiatische Kohlsuppe und weiteren Variationen auch ein paar geschmackliche Alternativen vorstellen. 3 Wochen immer die gleiche Kohlsuppe sind mehr als eintönig. Über die Grundlagen des Abnehmens mit der Kohlsuppe habe ich im ersten Teil bereits berichtet. Meine Erfahrungen…