-
Falafel aus der Fertigmischung
Falafel aus der Fertigmischung habe ich ausprobiert nachdem ich ein Rezept zum Falafel selber machen ausprobiert habe. Die Fertigmischung geht deutlich schneller und war geschmacklich völlig in Ordnung. Man nehme 1 Packung Falafel Fertigmischung Wasser nach Packungsangaben Den Falafel Teig nach Packungsangabe zubereiten und für ca. 40 min in den Kühlschrank stellen. Natürlich kannst Du…
-
Mediterrane Lammkoteletts
—
by
Mediterrane Lammkoteletts kannst Du für spanische, französische, italienische, griechische, türkische oder Balkan Gerichte zubereiten. Das Grundrezept passt immer. Man nehme (pro Person) 2 Lammkoteletts 1-2 Knoblauchzehen 1 Zitrone Olivenöl je 2-3 Stängel Thymian, Rosmarin, Oregano Salz und Pfeffer In einer Pfanne bei niedriger Hitze ca. 90-100 °C werden der zerdrückte Knoblauch und die Kräuter 15…
-
Marokkanisches Omelette mit Sesam
Marokkanisches Omelette mit Sesam ein leckerer Start in den Tag. Ist auch super für einen Brunch geeignet. Man nehme für 2 Portionen 4 Eier 50 ml Milch Olivenöl 1 Tomate 4 EL Sesam 1 El Schwarzer Sesam 1/2 TL Kreuzkümmel 5 Stängel Koriander 1 TL Knoblauchpulver 1 TL Zwiebelpulver Salz und Pfeffer Den Sesam langsam…
-
Marokkanisches Rührei
Marokkanisches Rührei als abwechslungsreiche Variante für Deine Rühreier zum Frühstück. Bei der Harissapaste musst Du etwas aufpassen, das sie recht scharf ist. Das Gericht macht wach und lang anhaltend satt. Man nehme für 2 Portionen 4 Eier 100 g Feta Olivenöl 1 Tomate 1 TL Harissa 1/2 TL Kreuzkümmel Glatte Petersilie 1 Knoblauchzehe Salz und…
-
Marokkanisches Rührei mit Sesam
Marokkanisches Rührei mit Sesam als Variante zum marokkanischen Rührei. Durch den gerösteten Sesam schmeckt es besonders intensiv. Man nehme für 2 Portionen 4 Eier 100 g Feta Olivenöl 1 Tomate 4 EL Sesam 1/2 TL Kreuzkümmel Glatte Petersilie 1 TL Harissa 1 Knoblauchzehe Salz und Pfeffer Den Sesam langsam in einer Pfanne ohne Öl bei…
-
Marokkanische Hühnchen-Tajine aus dem Backofen
Marokkanische Hühnchen-Tajine aus dem Backofen ist ein sehr herzhaftes Schmorgericht, das die Seele und den Körper erwärmt. Man nehme 4 Hähnchenschenkel 400 ml Tomaten aus der Dose 1 Glas Kichererbsen 1 Süßkartoffel 2 Knoblauchzehen 1 Bio Zitrone 1 Zwiebel 4 Stängel Petersilie 100 ml Gemüsebrühe 2 TL Sambal Oelek oder Harissa 2 TL Kreuzkümmel 50…
-
Marokkanischer Tomatensalat mit Luxor Vinaigrette
Marokkanischer Tomatensalat habe ich durch ein wunderbares Kochbuch zum Thema gesunde Ernährung kennen gelernt. Es schmeckt. trotz dass es sich ziemlich gesund anhört, sehr gut. Es passt als Beilage zu Gegrilltem als Vorspeise oder auch als Standalone Salat mit etwas Baguette. Letzteres ist nicht ganz im Sinne des Erfinders befürchte ich. Den Namen der Luxor…
-
Marokkanische Auberginen
Marokkanische Auberginen mit Ras el Hanout. Ras el Hanout oder auch Ras el Hanout ist eine nordafrikanische Gewürzmischung, von der es viele sehr unterschiedliche Varianten gibt. Du kannst auch alternativ meine “Hannibals Eroberung” aus der LeckerGeWirtz Serie ausprobieren. Die hat etwas mehr Kick. Man nehme 2 Auberginen 15o g rote Linsen 1 rote Zwiebel 2…
-
Harissa Gewürzpaste
Harissa ist eine scharfe Gewürzpaste oder Gewürzmischung, die in der nordafrikanischen Küche weit verbreitet ist. Es wird oft zum Würzen von Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten verwendet. Harissa ist bekannt für seine intensive Schärfe, die von den Chili-Schoten stammt. Es hat auch einen reichen und komplexen Geschmack, der durch die verschiedenen Gewürze in der Mischung entsteht.…