Marinierter Schweinenacken

Marinierter Schweinenacken

Marinierter Schweinenacken ist einfach zubereitet. Du kannst Dir eine fertige Marinade kaufen oder schnell eine selber zubereiten. Zum Beispiel Schwein-gehabt-Marinade.

Du entscheidest, ob Du den Braten am Stück im Ofen oder auf dem Grill zubereitest oder lieber kurz gebraten bzw. gegrillt.

Man nehme

pro Person
250 g Schweinenacken
4 EL Schwein-gehabt-Marinade

Wenn Du für mehrere Personen grillen möchtest, Kauf den Schweinenacken am Stück und schneide ihn selber. Die Scheiben sollten ca. 1,5 bis max. 2 cm dick sein. Eventuell musst Du den Schweinenacken zuvor noch parieren. Die Scheiben rundherum mit der Schwein-gehabt-Marinade einreiben und über Nacht im Kühlschrank einziehen lassen.

Am nächsten Tag von beiden Seiten 3-4 min grillen oder braten. Schweinefleisch sollte immer gut durchgebraten sein, darf dabei allerdings nicht zu trocken werden.

Nach dem Grillen oder Braten immer noch 10 min bei niedriger Temperatur etwas nachziehen lassen, damit sich der restliche Saft im Fleisch verteilen kann.

Anrichten und Servieren

Auf ein Holzbrett legen und am Tisch anschneiden. Dann Sonnenbrille anziehen und elegant mit Salz bestreuen.

Marinierter Schweinenacken
Marinierter Schweinenacken

Alternativen

Schweinenacken mit Jerk Rasta Rub
Schweinenacken mit Orig. St. Louis BBQ-Rub


Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #marinierterschweinenacken

Lecker Wirtz schwarz weiß


    Kommentare

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner