-
Südtiroler Club-Sandwich
Das Südtiroler Club-Sandwich ist eine Ableitung vom Tiroler Club-Sandwich, das ich vor kurzem vorgestellt habe. Letzteres gibt es auf der Nördlinger Hütte beim Hüttenwirt Tobias Müller. Die Zutaten habe ich auf Südtiroler Lebensmittel angepasst. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Südtiroler Club-Sandwich“. Man nehme für 2 hungrige Wanderer 4 Eier 100 g Südtiroler Speck…
-
Südtiroler Salatplatte
Die Südtiroler Salatplatte habe ich auf Basis des Tiroler Bohnensalats zubereitet. Wenn die Zutaten getrennt voneinander angerichtet werden und das Dressing erst zum Schluss über den Salat gegossen wird, sieht das Ganze noch eine Spur appetitlicher aus. Auch hier kannst Du bei den Mengen und Zutaten nach Belieben variieren. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI…
-
Skordalia – griechische Vorspeise
Skordalia ist ursprünglich ein Arme-Leute-Essen in Griechenland gewesen. Es wird aus günstigen Zutaten hergestellt und wurde oft mit Resten vom Vortag gegessen. Heute Skordalia auf vielen griechischen Vorspeisenplatte zu finden. Ich mache es auch oft als Beilage zum Grillen und auch zu den spanischen Tapas. Ganz ähnlich übrigens zu Bohnencreme mit Knoblauch und Koriander. Bildquelle:…
-
Bocadillo – das spanische Baguette
Bocadillo – das spanische Baguette nennst sich Barra. Barra ist ein Weizenbrot mit knuspriger Kruste, vergleichbar mit dem französischen Baguette. Ähnlich wie in Frankreich gibt es zahlreiche Varianten und regionale Unterschiede bei den Zutaten. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Bocadillo“. Was kommt auf das Bocadillo drauf? Was Du magst. Chorizo, Jamon (Schinken), Atún…
-
Şiş Kebap – türkische Fleischspieße vom Grill
Şiş Kebap – türkische Fleischspieße vom Grill ist eine beliebte türkische Spezialität, bei der mariniertes Fleisch, oft Lamm, Huhn oder Rind, auf Spieße gesteckt und gegrillt wird. Es wird normalerweise mit Reis, Fladenbrot, gegrilltem Gemüse, mit Grilltomate und Zwiebeln sowie verschiedenen Saucen wie z.B. Cacik serviert. Şiş bedeutet Spieß und wird „Schisch” ausgesprochen. Das Wort…
-
Canadian lumberjack soup – kanadische Holzfällersuppe
Canadian lumberjack soup – kanadische Holzfällersuppe ist so ein bisschen wie Chili con carne ohne Chili. Dieses Rezept ist inspiriert von einem traditionellen Eintopf, das die ersten frankokanadischen Siedler in den frühen Jahren der Kolonisierung in Kanada ernährte. Heutzutage wird die Suppe mit magerem Hackfleisch zubereitet, früher kam Schweinebauch oder Eisbein dazu. Auch die Bud-Spencer-Gedächtnis Pfanne…
-
Italo Western Chili
Das Italo Western Chili stammt wie die Bud Spencer Gedächtnispfanne aus der Zeit, als Planwagen und Kuhherden treibende Cowboys durch den mittleren Westen zogen auf der Suche nach Abenteuern und einem neuen Zuhause. Einige ließen sich in Texas nieder und entdeckten die heimische TexMex Küche, die damals natürlich noch nicht so geheißen hat. Chili con…
-
Forelle mit Pilzfüllung
Forelle mit Pilzfüllung Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Trout with mushroom filling“. Man nehme 4 Forellen 100 g Champignons 6 EL Olivenöl 2 EL Rauchender Regenbogen 1 Bund Petersilie 4 EL Butter 3 EL Semmelbrösel 1 Zwiebel Salz, Pfeffer und die Gewürzmischung in einer kleinen Schale vermischen. Die Forellen waschen und trocken tupfen…
-
Zwiebelfleisch – sehr lecker!
Zwiebelfleisch ist ein traditionelles deutsches Gericht, das auch unter verschiedenen regionalen Namen bekannt ist. Manchmal wird es mit Rindfleisch, wie beim Schwäbischen Zwiebelrostbraten und manchmal mit Schweinefleisch zubereitet. Die Dutch Oven Fans kennen es als Schichtfleisch. Ein Muss für jeden jungen Dopfer, der das erste Mal etwas in seinem neuen Dutch Oven zubereiten möchte. Zwiebelfleisch…
-
Blumenkohl-Spinat Süppchen
Blumenkohl-Spinat Süppchen eine lecker und leichte Suppe für eine bewusste Ernährung. Man nehme 1 Blumenkohl 80 g Spinat 2 Dosen Kichererbsen 6 EL Olivenöl je 1 TL Currypulver gemahlener Koriander 2 l Gemüsebrühe 1 Zitrone 150 g griechischer Joghurt Salz und Pfeffer Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Kichererbsen in einem Sieb abspülen und…
-
Spinat-Thunfisch Auflauf
Spinat-Thunfisch Auflauf Man nehme 400 g TK-Blattspinat 2 Dosen Thunfisch 1 kg Kartoffeln 600 ml Milch 150 g geriebener Emmentaler 2 EL Butter 80 ml Gemüsebrühe 2 Knoblauchzehen 1 Zwiebel 1 EL Öl 2 EL Mehl 1 Bio-Zitrone Muskatnuss Salz und Pfeffer Die Zitrone waschen, abtrocknen, auspressen und etwas von der Schale fein abreiben. Den…
-
Indischer Linseneintopf
Indischer Linseneintopf, auch bekannt als Dal oder Dal Tadka, ist ein köstliches und nahrhaftes Gericht, das aus Linsen, Gewürzen und verschiedenen aromatischen Zutaten zubereitet wird. Dieses Gericht ist ein fester Bestandteil der indischen Küche und wird in verschiedenen Regionen des Landes in leicht unterschiedlichen Varianten zubereitet. Die Hauptzutat des indischen Linseneintopfs sind verschiedene Arten von…