-
Gnocchi mit Bratwurst in Tomaten-Zucchinisauce
Gnocchi mit Bratwurst in Tomaten-Zucchinisauce, ein Resteessen das schnell gemacht ist. Man nehme 1 Bratwurst 1 Zucchini 2 Tomaten 100 g Gnocchi 2 Knoblauchzehen 1 EL Tomatenmark Olivenöl Pfeffer und Salz Zucchini waschen und in Scheiben schneiden. Die Scheiben salzen und 30 min schwitzen lassen. Danach abspülen und gut abtropfen lassen. Zwiebel schälen und fein…
-
Krüstchen – Schnitzel mit Spiegelei und Bratkartoffeln
Das Krüstchen ist als “Bergisches Krüstchen”, “Westfälisches Krüstchen”, “Siegerländer Krüstchen”, “Rheinisches Krüstchen” oder kurz als Schnitzel-Toast mit Spiegelei bekannt. Nicht zu verwechseln mit dem Rheinischen Krüstchen Gulasch aus Köln! Das Krüstchen hat entfernt Ähnlichkeit mit dem ursprünglich aus aus Sachsen Gericht Strammer Max (Spiegelei mit rohem Schinken) und wird gelegentlich auch hier falsch verwendet. Auch…
-
Bayrisch Kraut – Gebratener Spitzkohl mit Speck
Bayrisch Kraut – Gebratener Spitzkohl mit Speck. Im Original wird Bayrisch Kraut jedoch aus Weißkohl gemacht. Es ist eine Beilage zu deftigen bayrischen Gerichten und wird mit Fleisch und Klößen oder Bratkartoffeln serviert. Der Kümmel unterstützt dabei die Verdauung. Man nehme (für 2 Personen) 1/2 Spitzkohl oder Weißkohl 1 Zwiebel 2 TL Butterschmalz (Ghee) 3…
-
Sommerausklang auf der Terrasse – Oliven und Südtiroler Speck
Sommerausklang auf der Terrasse – Oliven und Südtiroler Speck – gestern war es mal wieder soweit. Das vorerst letzte sommerliche Wochenende hatte sich angekündigt und in der folgenden Woche sollte es mit ergiebigen Regen starten. Der Vorgeschmack auf den kommenden Herbst. Am Samstag also schnell noch den Pflaumenbaum abgeerntet und die wegen Überlast abgebrochenen Äste…
-
Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln
Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln ein Brauhaus und Restaurantklassiker in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wichtig ist es, den Unterschied zwischen einem echten Wiener Schnitzel (aus Kalbfleisch) und einem Schnitzel Wiener Art (Schweinefleisch) zu kennen. Dazu gibt es heute Bratkartoffeln. Wer mag nimmt noch einen kleinen Beilagensalat hinzu. Ein typisches Gericht der deutschen Küche und der…
-
Pepper steak with green pepper
Pepper steak with green pepper is a successful combination, even if it is rather neglected by many steak lovers. For many, fillet steak is too good to be drowned in a pepper sauce. A good pepper sauce enhances the tender flavour of the steak. I wanted to try it out myself, so I made a…
-
Bacon, Schinkenspeck, Frühstücksspeck
Bacon gehört nicht nur zu einem perfekten Frühstück mit Rührei dazu. Auch als Grundlage für den Dutch Oven, Salate und Hamburger ist Bacon eine häufig verwendete Zutat. Das Fleisch, aus dem die dünn geschnittenen Baconscheiben stammen ist der Bauchspeck des Schweins. Hier gibt es neben einigen Muskelschichten je nach Rasse und Aufzucht Fettränder, die dem…
-
Linguine al wurstel de curry
Linguine al wurstel de curry eine etwas andere Rezeptur der Currywurst-Pasta. Mega lecker und schnell gemacht! Heute am Tag der Currywurst mal eine italienisch anmutende Variante der Deutschen liebsten Currywurst. Hoffentlich drehen mich der Pastapapst und der Currywurstchef jetzt nicht gemeinsam durch den Fleischwolf. Weitere kulinarische Feiertage findest Du im verlinkten Artikel. Man nehme für…
-
Paprika-Würstchen Pfanne
Paprika-Würstchen Pfanne basiert wie auch das Würstchen Gulasch mit Nudeln auf Resten vom vorherigen Grillabend. Es gab bunte Gemüsespieße und Kartoffelspieße sowie Bratwurst vom Grill. Am Sonntag habe ich die Reste klein geschnippelt und in der Pfanne angebraten. Man nehme für 2 Personen 2 Bratwürste 2 Paprika 2 El Tomatenmark 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen Paprikapulver…
-
Hamburger aus der geriffelten Steakpfanne
Hamburger aus der geriffelten Steakpfanne. Patty, Buns und alles andere unterscheidet sich nicht vom normalen Hamburger, den ich sehr ausführlich in dem Bericht beschrieben habe. Man nehme pro Burger 180 g frisches Rinderhack 1 Bun Öl zum Anbraten Salz und Pfeffer Zutaten zum Belegen nach Wunsch Das Hackfleisch zu runden Kugeln formen und mithilfe einer…
-
Asiatisches Grillhähnchen
Asiatisches Grillhähnchen, eine Alternative für den Grill oder den Backofen. Heute mal in der Roadkillvariante zubereitet. Man nehme 1 Grillhühnchen 4 Stängel Koriander Marinade 100 ml Sojasauce 2 TL Biber Salcasi 3 cm Ingwer 1 Stange Zitronengras 2 EL Honig 1 rote Chili 1 Limette 2 TL Fünf Gewürze Pulver oder Südostasiatische Gewürzmischung 4 Knoblauchzehen…
-
Strammer Otto – Spiegelei auf Salami
Strammer Otto – Spiegelei auf Salami ist eine moderne Form des Gerichts Strammer Max. Das Spiegelei wird anstelle des rohen Schinken auf einer Scheibe Brot mit Salami zubereitet. Strammer Otto – Stramme Lotte – Stramme Luise Die Stramme Luise und die Stramme Lotte sind hingegen Bezeichnungen für ein und dasselbe Gericht. Spiegelei auf Brot mit…