-
Merguez Rührei
Merguez Rührei als abwechslungsreiche Variante für die Rühreier zum Frühstück. Du kannst das Gericht noch mit Harissapaste verschärfen oder auch mit Feta variieren. Man nehme für 2 Portionen 4 Eier 1/2 Chili 2 Merguez Salz und Pfeffer Die Merguez in Scheiben und die Chili in feine Ringe schneiden. Beides zusammen in etwas Olivenöl in einer…
-
Salat mit Parmesan Dressing und gebratenen Hähnchenfilets
Salat mit Parmesan Dressing und gebratenen Hähnchenfilets, ein schneller leckerer Salat. Man nehme 2 Hühnerbrüste 1 Kopf Salat 1 Handvoll Rucola 3 Tomaten 2 El Schmand 1 Gurke 1 rote Zwiebel 2 Knoblauchzehen 100 g Parmesan 4 Stängel Basilikum Olivenöl 1 Bio Zitrone Zitronenzesten Salz und Pfeffer Die Hähnchenbrust in Streifen schneiden und in etwas…
-
Knuspriges Backhähnchen – Geheimtipp
Knuspriges Backhähnchen – Geheimtipp – Neulich habe ich gelesen, dass es für ein richtig knuspriges Backhähnchen einen Geheimtipp geben soll. Backpulver. Einfach in den Rub 1 TL Backpulver mischen, das Hähnchen mit dem Rub einmassieren und 12-24 h im Kühlschrank einziehen lassen. Gelesen-Geplant-Gemacht Samstag ist Grill Tag und so habe ich am Freitag 2 Grillhühnchen gekauft…
-
Rustikales Rührei mit Südtiroler Speck
Rustikales Rührei mit Südtiroler Speck. Aus der Serie Rührei in 1.001 Variationen heute mal die Variante mit Südtiroler Speck. Besonderheit hier, etwas geriebenen Käse zum Rührei und etwas Milch dazugeben. Mehr zum Schinken findest Du auf der verlinkten Seite. Man nehme 2 Eier 1 Tomate 3 EL Milch 50 g Bergkäse 20 g Butter 4…
-
Bratwurstmuster Raute
Bratwurstmuster Raute. Unter dem Motto “Ab und zu mal was Neues ausprobieren” habe ich mir eine rolle für Bratwurstmuster zugelegt. Fazit Was soll ich sagen?- Sieht toll aus und schmeckt so wie früher. Wird nicht weiter verwendet. Man nehme 1 Bratwurst Mit der Bratwurstrolle auf beiden Seiten das Muster durch einfaches Darüberrollen einschneiden und auf…
-
Lammkottelets mit Thymian und Knoblauch in Butter gebraten
Lammkottelets mit Thymian und Knoblauch in Butter gebraten sorgen für eine sanfte geschmackliche Unterstützung des zarten Lammfleischs und sorgen aufgrund des schonenden Bratens in Butter für Saftigkeit und eine leckere Bratensauce. Unterschied zwischen Lammkottelets und ganzen Lammkottelets Im Gegensatz zum einfachen Kammkottelet (mit Stil) haben die ganzen Lammkottelets keinen Stil und werden nicht in der…
-
Poêlée normande – normannische Bratkartoffeln mit Camembertsauce
Das Rezept für Poêlée normande – normannische Bratkartoffeln mit Camembertsauce – habe ich bei der Vorbereitung unseres Urlaubs in der Normandie zufällig gefunden. Erst war ich ja ein bisschen skeptisch aber auch neugierig, wie das wohl schmeckt. Sensationell ist etwas untertrieben. Eine Mischung aus Bratkartoffeln und Kartoffelgratin. Sehr lecker, das wird jetzt öfter gemacht. Es…
-
Pasta mit grünem Spargel und Südtiroler Speck
Pasta mit grünem Spargel und Südtiroler Speck, ein Soulfood der Extraklasse. Zufällig hat meine Frau noch etwas wilden Spargel mitgebracht, weil sie wissen wollte, wie der schmeckt. Ich hab ihn kurzer Hand als Topping für das Gericht verwendet. Das Gericht habe ich völlig aus dem Bauch zubereitet. Die Mengenangaben sind daher ca. angaben. Der Weißwein…
-
Currywurstpfanne mit Paprika und Chili
Currywurstpfanne mit Paprika und Chili, jetzt wird’s feurig. Ich liebe Currywurst und probiere ständig neue Varianten der Currysauce aus. Am meisten liebe ich die Currywurst, wenn Sie nach dem Braten noch ein paar Minuten in der Sauce ziehen kann. Daher ist die Version Currywurstpfanne für mich die ideale Zubereitungsart für Currywurst. Insbesondere, da die fertig…
-
Pikante Hähnchenunterschenkel mit Chili
Pikante Hähnchenunterschenkel mit Chili. Einfach und schnell gemacht. Sehr lecker und spicy! Man nehme 8 Hähnchenunterschenkel1 Chili 10 Stängel Koriander Salz Die Chili in feine Ringe schneiden. Den Koriander waschen und fein hacken. Die Bölleken mit Salz einreiben und 1 h ziehen lassen. Backofen auf 180° C vorheizen. Mit dem Variera (Topfdeckelhalter) von Ikea kannst…
-
Poulet à la normande – normannische Hühnchenpfanne
Poulet à la normande – normannische Hühnchenpfanne, dazu gibt es Pommes Frites, Landbrot und Cidré oder Poêlée normande – normannische Bratkartoffeln mit Camembertsauce, die auch sehr gut dazu passen. Das Poulet à la normande ist eine sehr leckere Alternative für Hühnchen mit Champignons. Man nehme für 4 Personen 4 Hähnchenbrüste 4 Scheiben roher Schinken (Cotentin-Schinken)…
-
Entrecôte mit grünem Spargel und Estragon Hollandaise
Entrecôte mit grünem Spargel und Estragon Hollandaise, eine Kombination zum Verlieben. Bis auf das Marinieren des Fleischs, für das Du mindestens 4 h einplanen solltest, ist der Rest schnell gemacht. Man nehme Entrecôte Entrecôte vom Kalb Olivenöl Mediterrane Kräuter (Oregano, Thymian, Rosmarin, Salbei, Majoran) je nach Saison auch Bärlauch 1 Knoblauchzehe Salz und Pfeffer Kräuter…