-
Carbonara Sauce nicht nur für Spaghetti
Spaghetti mit Carbonara Sauce ist nach Spaghetti Bolognese das bekannteste Pasta-Gericht aus Italien. Schon Spliff besangen in den 80’er Jahren „Carbonara“ im gleichnamigen Song. Carbonara heißt wörtlich übersetzt „nach Köhler Art“. Köhler sind Männer die Holzkohle herstellten. Allerdings ist manche Sauce gar keine „echte“ Carbonara. Auf keinen Fall gehören Parmesan, Sahne oder Schinken hinein. Für…
-
Pasta mit Salsiccia – Fenchelwurst
Pasta mit Salsiccia ist in Deutschland noch nicht so bekannt. Die Wurst mit Fenchel wird aber immer beliebter bei uns. Sie eignet sich auch hervorragend als Basis für eine leckere Pastasauce. Man nehme 300 g Conchiglioni 4 Salsiccia 2 rote Zwiebeln 4 Knoblauchzehen Fenchelsamen 2 EL Tomatenmark 100 ml Rotwein 2 EL Balsamico Olivenöl Pecorino…
-
Pasta mare i monti – Berge und Meer
Pasta mare i monti – der Geschmack von Meer und Bergen, zusammen mit Pasta Deiner Wahl. Tagliatelle oder Spaghetti passen immer. Pipe Rigate von Barilla sind die allerbesten Nudeln für viel Sauce, weil in die Öffnungen soviel reinpasst. Leider gibt es die in Deutschland nicht überall. Mare i monti Was zeichnet das Gericht aus? Es…
-
Leckeres Basilikum-Pesto
Ein frisches Kräuter-Pesto darf in der mediterranen Küche nicht fehlen. Ein selbst gemachtes Pesto schmeckt deutlich besser wie ein gekauftes. Du machst heute ein Basilikum-Pesto mit Pinienkernen und Parmesan. Es lassen sich anstelle der Kräuter, der Nüsse/Kerne, des Käses und auch des Öls viel Varianten denken und machen. Häufig wird das Basilikum-Pesto für Pasta oder…
-
Bolognese – DIE italienische Spaghetti Sauce
DIE italienische Spaghetti Sauce, die wohl offiziell gar nicht aus Bologna geschweige denn Italien stammen soll. Es war ein Ragout, das zur Pasta gereicht wurde. Erst später entwickelte sich daraus die heute weltweit bekannte Bolognese Sauce oder auch Ragù alla Bolognese genannt. In geheimer Mission Bollo-Rezepte gibt es viele. Ich wollte wissen, wie ein echter…
-
Spaghetti Bolognese
Spaghetti Bolognese gehört nicht nur bei uns zu den meist gekochten Gerichten. Es ist in Deutschland und auf der ganzen Welt beliebt, außer in Italien. Warum? Die Italiener essen das Ragù alla Bolognese mit Tagliatelle und nicht mit Spaghetti. Für die Bolognese Sauce gibt es sehr viele unterschiedliche Zubereitungsraten und Rezepte. Doch gibt es die…
-
Spaghetti Integrale alla Bolognese
—
von
Spaghetti Integrale alla Bolognese, erkennst Du auf dem Bild einen Unterschied zu Spaghetti Bolognese? – Ich auch nicht. Auch am Geschmack ändert sich nichts, der kommt von der Sauce. Eventuell ist der Biss der Pasta etwas anders. Für mich nicht bemerkenswert. Spaghetti Integrale Die Spaghetti Integrale gibt es mittlerweile im Einzelhandel von verschiedenen Anbietern, sie…
-
Brotonese – die Outdoor Bolognese
Brotonese – die Outdoor Bolognese, erfunden in irgendeinem Zeltlager am Rande der Galaxie in einem Herdenfeuertopf. Was ist Brotonese? Stell dir vor, du bist im Zeltlager mit einer größeren Gruppe unterwegs, die Sonne scheint, oder es nieselt vielleicht ein bisschen, na gut oder es schüttet wie aus Eimern – und alle haben so richtig Hunger.…
-
Penne Bolognese
Penne Bolognese heißt korrekterweise Penne alla Bolognese oder noch besser Penne al ragù (Bolognese). Es ist eine der beliebtesten und bekanntesten italienischen Pastasaucen. Man nehme für 4 Personen 500 g Penne 250 g Hackfleisch Halb und Halb 1 Zwiebel 50 g Pancetta 1 Möhre 1 Stange Staudensellerie 200 ml Weißwein 100 g Tomatenpüree 1 EL…
-
Pasta Pesto
Pasta Pesto eins der einfachsten Pasta Gerichte neben Fettuccine Alfredo, dass mit Deiner Lieblingspasta und frischem Pesto zubereitet wird. Noch etwas geriebenen Parmesan dazu und fertig ist eine leckere Mahlzeit. Variationen Es gibt viele Variationen von Pasta Pesto. So kann man beispielsweise anstelle von Basilikum auch Rucola oder Bärlauch für das Pesto verwenden. Auch andere…
-
Spaghetti alla Putanesca – Cucina Povera
Mit dem Gericht Spaghetti alla Putanesca starte ich eine neue Reihe von Rezepten, die unter dem Begriff Cucina Povera – die einfache Küche – seit ein paar Jahre immer öfter zu finden ist. Es ist die Besinnung auf eine traditionelle, einfache und kostengünstige Art des Kochens, die mehr auf Hülsenfrüchte und Gemüse und weniger auf…
-
Ragù alla Bolognese
Das Rezept für Ragù alla Bolognese ist bei der Accademia Italiana della Cucina seit 1982 hinterlegt. Am 20. April 2023 wurde es geändert. Was hat sich am Original Rezept des Ragù alla bolognese geändert? Ursprünglich wurde „Cartella“, das Zwerchfell des Rindes, für die Zubereitung de Ragù verwendet. Da es heute nur noch schwer zu bekommen…