Pizzaiola ist ursprünglich ein neapolitanische Sauce für die Pizza, die auch für Pasta und Fleischgerichte verwendet wird. Meist sind es alte Familienrezepte deren Geheimnis bestens gehütet wird. Das heißt, es gibt nicht nur DAS Pizzaiola Rezept. Fühl Dich frei mit den Zutaten zu variieren, neue hinzuzunehmen und andere wegzulassen, um Deine eigene Pizzaiola an den Start zu bringen.
Man nehme
1 große Dose geschälte Tomaten (San Marzano)
4 frische Eiertomaten oder San Marzano
3 Sardellenfilets
2 rote Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 EL Kapern
3 EL Tomatenmark
5 EL Olivenöl
je 2 Stängel
Basilikum
Oregano
Rosmarin
Salbei
Thymian
250 ml trockener Rotwein
2 TL Zucker
Salz und Pfeffer
optional
– grüne Oliven
– schwarze Oliven
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln und in einem Bräter anschwitzen. Etwas Zucker mit hinzugeben und karamellisieren lassen. Mit Rotwein ablöschen und die Tomaten aus der Dose hinzugeben.
Die Tomaten achteln. Ich lasse die Haut dran und entkerne die Tomaten nicht, da beim Passieren diese Sauce von Haut und Kernen getrennt wird und bis dahin noch Geschmack und Farbstoffe abgeben kann. Mit in die Sauce geben.
Auf niedriger Hitze 30 min mit offenem Deckel simmern und reduzieren lassen.
Oliven, Kapern grob durchhacken und die Sardellen fein hacken und ebenfalls in den Bräter geben und noch mindestens 20 min köcheln lassen. Am besten lässt Du das Ganze so 2-3 h vor sich hin simmern und etwas einreduzieren.
Der Zweite Aufguss
Jetzt die Sauce über ein Sieb abgießen und passieren. Aus den Resten koche ich immer noch einen zweiten Aufguss. Der ist zwar nicht ganz so geschmacksintensiv, reicht aber immer noch als Grundlage für Pastasaucen.
Abfüllen und einfrieren
Die Sauce kannst Du am besten direkt für Pasta, Fleisch oder Pizza verwenden oder auch in ein steriles Glas füllen, abkühlen lassen und einfrieren.

Pizza Variationen
Auf der Seite La pizzeria sarà deliziosa habe ich viele weitere Informationen sowie alle von mir zubereiteten Pizzen zusammengestellt.

Weitere italienische Gerichte findest Du hier: Menu italiano.

Bezugsquellen
Wenn Du auf der Suche nach dem richtigen Zubehör bist, findest Du hier ein paar Anregungen für Deine Küchenausstattung sowie Zutaten.
Küchenausstattung
Zutaten für den Teig
|
6x1kg Caputo Pizzeria + Original Pizzarezept und Tipps | Gehzeiten bis 24h | Pizzamehl Typ 00 | Pizza Mehl* *(Affiliate Link) |
RUF Bio Lievito Madre Sauerteig, milder Weizen-Sauerteig, getrocknete Natur-Hefe aus Weizen-Mehl Typ 00, lange Teigführung für Ciabatta, Pinsa, Pizza-Teig, 3×35 g* *(Affiliate Link) |
Bezugsquelle für Olivenöl
Alle hier aufgeführten Öle habe ich selber ausprobiert und für gut befunden. Letztendlich ist es Dein Geschmack, der entscheidet.
Jordan Olivenöl – natives Olivenöl extra – Kanister – 1 Liter(*Affiliate Link)
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #pizzaiola #pizza
Schreibe einen Kommentar