Papas arrugadas - Mallorquinische Kartoffeln - Kartoffeln in Salzkruste 

Papas arrugadas – Mallorquinische Kartoffeln – Kartoffeln in Salzkruste 

Papas arrugadas – Mallorquinische Kartoffeln – Kartoffeln in Salzkruste ein sehr guter Begleiter zu Spargel, gegrillten Speisen und Gemüse. Das Rezept stammt aus Mallorca. Sie sind den kanarischen Kartoffeln sehr ähnlich. Einziger Unterschied im Rezept ist der Knoblauch und das Lorbeerblatt.

Iberico Kotelette mit Ofengemüse und Papas arrugadas
Iberico Kotelette mit Ofengemüse und Papas arrugadas

Man nehme

1 kg Kartoffeln
2 Knoblauchzehen
1 Lorbeerblatt
Salz

Die Zubereitung

der Papas arrugadas ist denkbar einfach. Nimm so viele Kartoffeln wie in einen Topf passen, dass der Boden gerade eben bedeckt ist.

Die Schale bleibt dran, dunkle Stellen oder Keimansätze vorher entfernen. Waschen musst Du nur, wenn sich noch Erde an den Kartoffeln befindet.

Die Kartoffeln werden mit Wasser bedeckt und mit reichlich Salz bestreut.

Ein Lorbeerblatt dazu und 1-2 angedrückte Knoblauchzehen. Je nach Kartoffelsorte und Größe etwa 30 min kochen (Gabelprobe!).

Das Wasser abschütten und noch ca. 5 min im heißen Topf abdampfen lassen, damit sich eine schöne Salzkruste entwickeln kann.

Papas arrugadas servieren

Du kannst sie in einer großen Schale oder einer Cazuela auf den Tisch stellen oder einzeln in kleinen Tapas Schalen servieren.

Papas arrugadas - Mallorquinische Kartoffeln - Kartoffeln in Salzkruste 
Papas arrugadas – Mallorquinische Kartoffeln – Kartoffeln in Salzkruste

Zu den mallorquinische Kartoffeln gibt es Mojo verde, Cacik, Tzatziki oder etwas Olivenöl.

Weitere Ideen und Anregungen für Dips, Pesto, Brotaufstrich und Chutney findest Du unter dem Link.  


Bezugsquellen

Cazuelas

Cazuela vorbereiten
Cazuela
Alfareria Padilla 2er-Set Cazuela Tonschale rustikale Servierschale klein, traditionell, flach, rund, braun 16 cm
(*Affiliate Link)

Olivenöl

Alle hier aufgeführten Öle habe ich selber ausprobiert und für gut befunden. Letztendlich ist es Dein Geschmack, der entscheidet.

Ölich Olivenöl – Frische Ernte 23/24 – Natives Olivenöl Extra von den Küsten der Ägäis – traditionelle Handgeerntet – Ölich Flasche mit integriertem Ausgießer – 0,7l(*Affiliate Link)

Jordan Olivenöl – natives Olivenöl extra – Kanister – 1 Liter(*Affiliate Link)

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

In meinem Lecker-Wirtz Shop findest Du viele Ideen und Anregungen für Zutaten und Zubehör rund um’s Kochen, Backen und Grillen sowie weitere Themengebiete.

 

 

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #papasarrugadas #mallorquinischekartoffeln #kartoffelninsalzkruste   Lecker Wirtz schwarz weiß          


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner