Falafel selber machen geht recht einfach. Du kannst sie in der Pfanne, dem Backofen, der Heissluftfriteuse oder in der Fritteuse machen.
Man nehme
400 g Kichererbsen getrocknete oder aus der Dose/Glas
2 EL Kichererbsenmehl
5 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1/2 Bund Petersilie
1/2 Bund Koriander
2 TL gemahlener Koriander
2 TL gemahlener Kreuzkümmel
Salz und Pfeffer
Chiliflocken
Wenn Du getrocknete Kichererbsen nimmst musst Du sie am Tag zuvor einweichen. Einfach die getrockneten Kichererbsen in eine große Schüssel geben. Mit viel Wasser auffüllen, sie sollten eine Handbreit mit Wasser bedeckt sein und mindestens 18-24 h darin einweichen lassen. Am nächsten Tag über ein Sieb abgießen und das Wasser abschütten. Die Kichererbsen gut abtropfen lassen.
Alle Zutaten in eine große Küchenmaschine geben und ca. 25 s pürieren. Anschließend die Seiten der Küchenmaschine gut abschaben und nochmal 10 s pürieren. Bei Bedarf den letzten Schritt widerholen.
Die Falafel-Mischung für ca. 40 min in den Kühlschrank stellen. Falls dir der Falafelteig zu feucht vorkommt, kannst Du entweder die Kugeln anschließend in etwas Kichererbsenmehl wälzen oder dem Teig noch etwas Kichererbsenmehl vor dem Ruhen hinzufügen.
1 gehäufter EL Falafelteig abmessen und zu einer Kugel formen.
Mein Tipp: Wenn Du die Falafel im Backofen machst oder in der Pfanne brätst, sind Scheiben besser als Kugeln.
Herstellung in der Heißluftfritteuse
Die Falafelkugeln mit etwas Öl einsprühen. Ebenfalls den Korb der Heißluftfritteuse mit Öl auspinseln.
Die Heißluftfritteuse auf 190 °C erhitzen und den Timer auf 15 min einstellen. Die Falafelkugeln in der Heißluftfritteuse nach 10 min wenden. Sie sollten knusprig und außen leicht braun sein.

Herstellung im Ofen
Bei 190°C etwa 25 min backen und nach 12 min alle Falafeltaler wenden und nochmal mit Öl einsprühen oder einpinseln.
Herstellung in der Pfanne
Eine Pfanne mit Öl füllen und erhitzen.
Die Falafeltaler von beiden Seiten anbraten. Anschließend auf Küchenkrepp legen.
Servieren
Heiß und zusammen mit Fladenbrot, Tzatziki, Tahini oder einem griechischen Bauernsalat servieren.
Varianten
Falafel aus der Fertigmischung
Sesam Falafel
Verwendung
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #falafel
Schreibe einen Kommentar