Strammer Franz aus Österreich - Spiegelei auf Wiener Schnitzel

Strammer Franz aus Österreich – Spiegelei auf Wiener Schnitzel

Strammer Franz aus Österreich – Spiegelei auf Wiener Schnitzel – der Wiener Ableger vom Strammen Max. Im Bergischen Land (NRW) wird das Gericht auch Bergisches Krüstchen genannt. Es ist nahezu auf allen Speisekarten zwischen Bergisch Gladbach, Wuppertal und Gummersbach zu finden. Manchmal sind es die kleinen Sachen, die einem gute Laune bereiten.

Krüstchen - Schnitzel mit Spiegelei und Bratkartoffeln
Krüstchen – Schnitzel mit Spiegelei und Bratkartoffeln

Strammer Max – stramme Familie

Neben dem Strammen Max sind der Stramme Moritz, der Stramme Otto sowie die Stramme Lotte schon länger definiert. Der Stramme Franz ist, soweit ich weiß, was die Namensgebung angeht meine “Erfindung”. Ich bin gespannt, ob sie sich wie die anderen strammen Familienmitglieder (siehe unten) durchsetzen wird.

Man nehme

1 Wiener Schnitzel (Kalb) oder Schnitzel Wiener Art
2 Eier
etwas Petersilie zum Bestreuen
Salz und Pfeffer
Butter zum Anbraten

Das Wiener Schnitzel nach Rezept zubereiten.

Die beiden Spiegeleier in einer Pfanne anbraten. Das Eigelb sollte noch leicht flüssig sein.

Brot brauch es nicht, es sind ja genug Semmelbrösel in der Panade. Wenn Du möchtest, legst Du noch ein Scheiben Landbrot unter. Die beiden Spiegeleier auf die Wiener Schnitzel legen und mit etwas gehackter Petersilie sowie mit Salz und Pfeffer nach eigenem Geschmack würzen.

Dazu passen Bratkartoffel sehr gut.

Servieren

Den Strammen Franz einem vorgewärmten Teller reichen. Passt zu jeder Tageszeit, am besten zum Mittag oder zum Abendessen.

Guten Appetit!

Die Stramme Familie

Stramme Eier - stramme Familie
Stramme Eier – stramme Familie

Strammer Georg, Spiegelei auf Schwarzbrot mit Schwarzwälder Schinken
Strammer Giuseppe – Spiegelei mit Mortadella
Strammer Hein aus Ostfriesland, Spiegelei mit Krabben
Strammer Hektor, Spiegelei mit Feta
Strammer John Spiegelei auf Hamburger Patty und Bacon
Strammer Julio Spiegelei auf gebratener Chorizo
Strammer Jupp – Spiegelei auf Frikadellen
Stramme Lotte – Spiegelei mit gekochtem Schinken 
Stramme Luise Spiegelei auf Brot mit gekochtem Schinken
Strammer Mauricio Spiegelei auf Mortadella
Strammer Max
Strammer Moritz Spiegelei auf Brot mit Salami und Käse
Strammer Otto – Spiegelei auf Salami
Strammer Piere – Spiegelei auf Baguette mit Rôti de porc
Strammer Sepp aus Bayern, ein Spiegelei auf Leberkäse
Strammer Sven aus dem hohen Norden, Spiegelei mit geräuchertem Lachs
Strammer Vittore

Spiegeleier

Und was man sonst noch mit Spiegeleiern machen kannst, erfährst Du im verlinkten Artikel.


Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #strammermax #spiegeleimitlachs #spiegelei #strammelotte #strammersven #hausmannskost #lachs

 

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

 

Strammer Max, ist die passende Antwort auf nahezu alles – ein guter Start!


    Kommentare

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner