Prummetaat - kölscher Pflaumenkuchen 

Prummetaat – kölscher Pflaumenkuchen 

Prummetaat – kölscher Pflaumenkuchen stammt von dem französischen Begriff “Tarte aux prunes”, der sich während der französischen Besatzung Kölns (1794-1815) neben vielen anderen Wörtern wie “Fisimatenten” in die kölsche Sprache eingeschlichen haben. Fisimatenten stammt übrigens von “visite ma tent”. Die Kölner wollten nicht, dass ihre Töchter die Zelte der Franzosen besuchten.

Tarte aux prunes

Während die kölsche Prummetaat meist aus Hefeteig gemacht wird, verwenden die Franzosen eine etwas dünneren Tarte-Teig.

Tarte aux prunes
Tarte aux prunes

Man nehme

für den Teig

abweichend vom originalen Hefeteig, nehme ich einen Mürbeteig. Du kannst auch einen Quark-Öl Teig verwenden.

250 g Mehl
100 g weiche Butter
100 g Puderzucker
1 Ei

für den Belag

500 g Pflaumen
100 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
125 g weiche gesalzene Butter
100 g gemahlene Mandeln
1 TL Zimt
1 Ei

Alle Zutaten in einer Schüssel durch kneten bis ein gleichmäßiger Teig entsteht und diesen dann zu einer Kugel formen. Der Teig sollte mindestens 2 h im Kühlschrank ruhen. Zeit, um die Pflaumen ganz frisch zu pflücken. Bevor der Teig weiter verarbeitet wird 20 min außerhalb des Kühlschranks ruhen lassen.

Der Teig wird auf einem Backpapier ausgerollt und anschließend mit dem Backpapier in eine leicht gefettete Backform gegeben. Die Form in den Kühlschrank stellen.

Den Backofen auf 180 °C vorwärmen.

Die weiche Butter, die Mandeln, den Zimt und das Ei zu einer glatten Masse verrühren.

Die Pflaumen waschen, abtrocknen und halbieren. Mit den Kernen kannst Du einen leckere Pflaumen Schnaps machen.

In die Backform kommt zuerst die Mandelcreme und anschließend werden die Pflaumenhälften darauf mit der Schale nach unten verteilt.

30 min im Ofen auf der mittleren Schiene backen. Nach dem rausnehmen noch etwas abkühlen lassen.

Servieren

Du kannst den Pflaumenkuchen lauwarm oder kalt mit Vanilleeis oder Schlagsahne servieren.

Prummetaat - kölscher Pflaumenkuchen 
Prummetaat – kölscher Pflaumenkuchen

Kuchen Alternativen

Apfel-Blechkuchen
Apfelkuchen
Erdbeerkuchen
Erdbeer-Quark Kuchen
Himbeer-Quark Kuchen
Käsekuchen
Pflaumenkuchen aus Erdmandelmehl
Pflaumenkuchen aus frischen Pflaumen
Rhabarberkuchen
Tarte aux prunes
Zitronenkuchen

Kölsche Küch und kölsche Tapas

Wenn Du neugierig geworden bist, was die kölsche Küche noch so zu bieten hat, hier geht’s zu den Rezepten.

Kölsche Tapas – Kölsche Küch

Köln entdecken

Wenn Du mehr über Köln und insbesondere die Kölner Altstadt entdecken möchtest, habe ich hier ein paar Tipps und Ziele zusammengestellt:

Köln entdecken


Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

In meinem Lecker-Wirtz Shop findest Du viele Ideen und Anregungen für Zutaten und Zubehör rund um’s Kochen, Backen und Grillen sowie weitere Themengebiete.

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #pflaumenkuchen #pflaumen #prummetaat #kölscherpflaumenkuchen #tartedeprune

Lecker Wirtz schwarz weiß


    Kommentare

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner