• Crostini al Parmigiano e Timo

    Crostini al Parmigiano e Timo

    Crostini al Parmigiano e Timo, ein leckeres geröstetes Weißbrot mit Olivenöl, Thymian und Parmesan. Als Vorspeise oder Beilage zum Salat. Man nehme 4 Scheiben Weißbrot 100 g Parmesan Olivenöl Thymian Pfeffer und Salz Den geriebenen Parmesan reiben und in einer Schüssel mit dem gezupften Thymian mischen. Das Brot ohne Öl auf dem Feuer oder in…

  • Crostata di Mele – Italienischer Apfelkuchen

    Crostata di Mele – Italienischer Apfelkuchen

    Crostata di Mele – Italienischer Apfelkuchen aus der Toskana. Die Crostata di Mele ähnelt in ihrer Grundidee anderen Apfelkuchen, wie dem französischen Tarte Tatin oder dem deutschen Apfelkuchen, wobei sie einen etwas rustikaleren Teig und eine weniger süße Füllung hat, wie der deutsche Klassiker. Man nehme 175 g Dinkelmehl Typ 630 1 Prise Salz 100…

  • Thunfisch-Tartelettes – Französisches Fingerfood

    Thunfisch-Tartelettes – Französisches Fingerfood

    Thunfisch-Tartelettes – Französisches Fingerfood basieren auf der Idee der Tarte. Diese stammt aus der französischen Küche und bezeichnet einen geschmacklich neutralen Kuchen, der aus einem Mürbeteig hergestellt wird. Heute mache ich Thunfisch-Tartelettes. Generell kannst Du eine Tarte mit den Zutaten Deiner Wahl belegen. Bei den Pizza Rezepten finde ich immer wieder interessante Anregungen dafür. Beim Mehl…

  • Apfel-Blechkuchen

    Apfel-Blechkuchen

    Apfel-Blechkuchen nach der Becher Methode. Ein Becher Sahne, zwei Becher Mehl, ein Becher Zucker und ein kg Äpfel. Ganz einfach zu machen. Wir haben dazu den Thermomix genutzt. Du kannst den Kuchen aber auch mir jedem anderen Küchengerät zubereiten. Man nehme 1 Becher Sahne 2 Becher Mehl Typ 405 1 Becher Zucker 1 Päckchen Vanillin,…

  • Zitronenkuchen

    Zitronenkuchen

    Zitronenkuchen, ein einfacher, saftiger und leckerer Kuchen, der schnell gemacht ist. Warum unserer eine Beule bekommen hat weiß ich nicht. Den Teig haben wir mit dem Thermomix gemacht, Du kannst aber auch andere Küchengeräte verwenden. Safran mach den Kuchen gehl Früher wurde zum Teil Safran in den Teig gegeben, damit dieser gelber aussieht. Omas Rezeptkiste…

  • Osterhasen backen

    Osterhasen backen

    Osterhasen backen ist bei uns eine Tradition. Jedes Jahr zu Ostern backt meine Frau einen Hefezopf, der mal als Osterlamm oder wie dieses Jahr als Osterhase auf den Tisch kommt. Basis ist immer ein süßer Hefeteig. Mit Marmelade oder Butter bestrichen passt er sehr gut zur Ostertafel am Ostersonntag. Ein bisschen erinnert mich der diesjährige…

  • Rhabarberkuchen

    Rhabarberkuchen

    Rhabarberkuchen gibt es bei uns im Sommer, wenn der Rhabarber gepflückt wurde. Rhabarber und Oxalsäure Rhabarber enthält recht viel Oxalsäure. Man kann das spüren, da man nach dem Verzehr von Rhabarber leicht stumpfe Zähne hat. In den Mengen, die in 1-2 Stücken Rhabarberkuchen ist sie unbedenklich. In hohen Konzentrationen kann sie giftig wirken, da sie…

  • Zwiebel-Käse Laugenkringel

    Zwiebel-Käse Laugenkringel

    Zwiebel-Käse Laugenkringel sind ein abwechslungsreicher Snack und auch als Fingerfood gut geeignet, da Du sie mit zwei Bissen aufgegessen hast. Man nehme Teig für ca. 4 Laugenbrezeln (TK oder frisch) 2 Zwiebeln 2 EL Butter 100 g Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler) 80 ml Schmand 1/2 TL Kümmel 1 Prise Muskatnuss Pfeffer und Salz Den…

  • Apfel-Camembert Taschen

    Apfel-Camembert Taschen

    Apfel-Camembert Taschen als herzhafte Vorspeise oder Beilage zu einem gemischtem Salat. Man nehme 4 Scheiben Blätterteig 1 Apfel z.B. Braeburn 100 g Camembert 40 g Parmesan 1 rote Zwiebel 2 TL Oregano oder Thymian 1 TL Pul Biber oder getrocknete Chiliflocken 2 Zweige Rosmarin Olivenöl 2 EL Sesam (optional) 1 El Schwarzkümmel (optional) 1 Ei…

  • Do you remember – 21st of September – Chicago Deep-Dish Pizza

    Do you remember – 21st of September – Chicago Deep-Dish Pizza

    Do you remember – 21st of September… – na, wem fällt’s ein? Kommt Dir der Text bekannt vor? Er stammt aus dem Song “September” der US-amerikanischen Band “Earth, Wind & Fire”. Nahezu auf jeder Party in den letzten 40 Jahren lief der Song mindestens einmal. 2016 kam mit dem Film “Trolls” ein gut hörbares Remake…

  • Crumble ohne Mehl und Zucker

    Crumble ohne Mehl und Zucker

    Crumble ohne Mehl und Zucker kannst Du mit Pflaumen oder Äpfeln machen. Er schmeckt nicht nur im Herbst, wenn Apfel und Pflaumen reif werden sehr gut. Besonders lecker, wenn Du noch etwas Vanilleeis dazu servierst. Man nehme 16 Pflaumen oder 4 Äpfel 150 g Butter (kalt) 120 g Mandelmehl 120 g Erythrit Zimt Puderzucker gehobelte…

  • Prummetaat – kölscher Pflaumenkuchen 

    Prummetaat – kölscher Pflaumenkuchen 

    Prummetaat – kölscher Pflaumenkuchen stammt von dem französischen Begriff “Tarte de prune”, der sich während der französischen Besatzung Kölns (1794-1815) neben vielen anderen Wörtern wie “Fisimatenten” in die kölsche Sprache eingeschlichen haben. Fisimatenten stammt übrigens von “visite ma tent”. Die Kölner wollten nicht, dass ihre Töchter die Zelte der Franzosen besuchten. Man nehme für den…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner