• Crostata di Mele – Italienischer Apfelkuchen

    Crostata di Mele – Italienischer Apfelkuchen

    Crostata di Mele – Italienischer Apfelkuchen aus der Toskana. Die Crostata di Mele ähnelt in ihrer Grundidee anderen Apfelkuchen, wie dem französischen Tarte Tatin oder dem deutschen Apfelkuchen, wobei sie einen etwas rustikaleren Teig und eine weniger süße Füllung hat, wie der deutsche Klassiker. Man nehme 175 g Dinkelmehl Typ 630 1 Prise Salz 100…

  • Zitronenkuchen

    Zitronenkuchen

    Zitronenkuchen, ein einfacher, saftiger und leckerer Kuchen, der schnell gemacht ist. Warum unserer eine Beule bekommen hat weiß ich nicht. Den Teig haben wir mit dem Thermomix gemacht, Du kannst aber auch andere Küchengeräte verwenden. Safran mach den Kuchen gehl Früher wurde zum Teil Safran in den Teig gegeben, damit dieser gelber aussieht. Omas Rezeptkiste…

  • Prummetaat – kölscher Pflaumenkuchen 

    Prummetaat – kölscher Pflaumenkuchen 

    Prummetaat – kölscher Pflaumenkuchen stammt von dem französischen Begriff “Tarte de prune”, der sich während der französischen Besatzung Kölns (1794-1815) neben vielen anderen Wörtern wie “Fisimatenten” in die kölsche Sprache eingeschlichen haben. Fisimatenten stammt übrigens von “visite ma tent”. Die Kölner wollten nicht, dass ihre Töchter die Zelte der Franzosen besuchten. Man nehme für den…

  • Himbeer-Quark Kuchen

    Himbeer-Quark Kuchen

    Himbeer-Quark Kuchen schmeckt sehr lecker und hat dank Quark und Himbeeren ein ausgewogenes Süß-Sauer-Verhältnis. Ein idealer Kuchen für die ersten Sonnenstrahlen auf der Terrasse im Frühjahr. Man nehme Teig 1 Ei 50 g Zucker 1 Pck. Vanillinzucker 2 EL Milch 75 g Mehl 1 Msp. Backpulver Eine Springform (28 cm) einfetten und den Backofen auf…

  • Käsekuchen

    Käsekuchen

    Käsekuchen wird in einigen Regionen auch Quarkkuchen genannt. Schon in der Antike soll es den Käsekuchen gegeben haben. So wird berichtet, dass Xanthippe die Ehefrau von Sokrates nach einem Wutausbruch auf dem Kuchen wutentbrannt herumgesprungen sei. Neben der reinen Form gibt es zahlreiche Varianten mit verschiedenen Fruchtfüllungen. So ist zum Beispiel in den USA der…

  • Pflaumenkuchen aus frischen Pflaumen

    Pflaumenkuchen aus frischen Pflaumen

    Pflaumenkuchenzeit – Dank üppiger Pflaumenernte konnten wir einen Teil der Ernte in einen leckeren Pflaumenkuchen verwenden. Letztes Jahr gab es einen Pflaumen Crumble. Heute mal mit Mürbeteig gemacht. Das Rezept für Blech-Pflaumenkuchen findest Du demnächst hier. Man nehme für den Mürbeteig 250 g Mehl 100 g weiche Butter 100 g Puderzucker 1 Ei für den…

  • Pflaumenkuchen aus Erdmandelmehl

    Pflaumenkuchen aus Erdmandelmehl

    Pflaumenkuchen aus Erdmandelmehl hört sich ziemlich gesund an, ist aber vor allem sehr lecker. Meine Frau hat das Rezept im Web gefunden und mit ein paar kleinen Änderungen gab es bei uns letzten Sonntag diesen leckeren Pflaumenkuchen mit Vanilleeis. Man nehme 600 g Pflaumen 200 g Butter (kalt) 300 g Erdmandelmehl 1 Ei 100 g…

  • Erdbeer-Quark Kuchen

    Erdbeer-Quark Kuchen

    Der Erdbeer-Quark Kuchen ist dem Himbeer-Quark Kuchen sehr ähnlich, lediglich die “Füllung” wird mit Erdbeeren statt mit Himbeeren gemacht. Er schmeckt frisch, fruchtig und sehr lecker. Ein idealer Kuchen für die ersten Sonnenstrahlen auf der Terrasse im Mai und Juni, wenn die Erdbeeren reif sind. Man nehme Teig 1 Ei 100 g Zucker 1 Pck. Vanillinzucker…

  • Streusel selber machen

    Streusel selber machen

    Streusel selber machen ist recht einfach. Du kannst damit viele Obstkuchen wie z.B. Apfel-Streusel-Kuchen oder Pflaumen-Streusel-Kuchen belegen, egal ob auf dem Blech oder in der Springform. Man nehme 450 g Mehl Typ 405 230 g Zucker 230 g kalte Butter in Stücken 1 Prise Zimt Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 10 s auf…

  • Süßer Hefeteig

    Süßer Hefeteig

    Süßer Hefeteig ist die Grundlage für viele leckere Kuchen und Gebäckstücke. Der Teig ist einfach zu machen und gelingt, wenn Du Dir ein paar Tipps merkst. Wärme die Milch auf. Mach einen Vorteig Gib dem Hauptteig Zeit und Wärme. Falten und Dehnen. Man nehme 600 g Mehl 250 ml Milch 1 Würfel frische Hefe 1…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner