• Crostata di Mele – Italienischer Apfelkuchen

    Crostata di Mele – Italienischer Apfelkuchen

    Crostata di Mele – Italienischer Apfelkuchen aus der Toskana. Die Crostata di Mele ähnelt in ihrer Grundidee anderen Apfelkuchen, wie dem französischen Tarte Tatin oder dem deutschen Apfelkuchen, wobei sie einen etwas rustikaleren Teig und eine weniger süße Füllung hat, wie der deutsche Klassiker. Man nehme 175 g Dinkelmehl Typ 630 1 Prise Salz 100…

  • Körnerbrot

    Körnerbrot

    Das Körnerbrot habe ich aus einer Backmischung vom Bauck Hof (Mühlenbrot) gemacht. Zusätzlich habe ich etwas Brotgewürz in Form von je einem halben Teelöffel Bockshornkleesamen und Kümmel hinzugegeben. Allerdings sind für meinen Geschmack die 500 ml Wasser auf der Packungsangabe zuviel. Ich musste ordentlich Mehl mit einkneten, damit der Teig stabiler wird. 400 ml reichen sicherlich.…

  • Tomaten-Paprika-Gemüse mit Feta

    Tomaten-Paprika-Gemüse mit Feta

    Tomaten-Paprika-Gemüse mit Feta hat ein bisschen Ähnlichkeit mit Bougiourdi und Feta Saganaki. Du kannst als Beilage zu gebratenen Hühnchen oder Lamm zubereiten oder auch nur mit etwas Fladenbrot genießen. Man nehme (für 2 Personen) 1 Scheibe Feta 2 EL Tomatenmark je 2 Paprika, Tomaten, Zwiebeln 2 Knoblauchzehen Olivenöl 2 EL Oregano Salz und Pfeffer Zwiebeln…

  • Ofenkartoffelsalat mit Gurken Relish

    Ofenkartoffelsalat mit Gurken Relish

    Ofenkartoffelsalat mit Gurken Relish, der angeblich beste Kartoffelsalat der Welt steht auf dem Prüfstand. Wir waren vom Geschmack begeistert. Lediglich, dass die gebackenen Kartöffelchen so schnell an Knusprigkeit verlieren ist ein Jammer. Beim nächsten Mal werde ich die Kartoffeln separat zum restlichen Salat servieren, so dass man sich auf dem Teller die knusprigen Kartoffeln mit…

  • Überbackener Ziegenkäse auf Feldsalat mit Balsamico-Honig-Vinaigrette

    Überbackener Ziegenkäse auf Feldsalat mit Balsamico-Honig-Vinaigrette

    Überbackener Ziegenkäse auf Feldsalat mit Balsamico-Honig-Vinaigrette. Sehr lecker und eine optisch und geschmacklich abgerundete Vorspeise Man nehme 200 g Feldsalat 2 Scheiben Ziegenkäse 2 EL Honig Olivenöl 1/2 EL Balsamico Pfeffer und Salz Den Ofen auf 200°C vorheizen. Honig, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Balsamico verrühren. Den Ziegenkäse in eine mit etwas Olivenöl eingepinselte Form legen…

  • Shirataki a la Zitronenpasta

    Shirataki a la Zitronenpasta

    Shirataki a la Zitronenpasta ist genauso lecker wie die ursprüngliche Zitronenpasta. Ein kleines Soulfood zwischendurch, das schnell gemacht ist. Man nehme 500 g Shirataki 100 g Olivenöl 1 Bio-Zitrone 200 g Creme Fraîche optional 1 Knoblauchzehe 3 Stängel Zitronenthymian 100 g Parmesan Pfeffer und Salz Den Parmesan reiben und die Zitrone heiß waschen sowie gut abtrocknen. Anschließend die…

  • Taco Shell mit Chili con carne

    Taco Shell mit Chili con carne

    Taco Shell mit Chili con carne, Grundlage für viele Tacos. Diesmal habe ich die festen Taco Shells genommen. Als Füllung gab es ein schnelles Chili con carne. Du kannst es beliebig noch mit Guacamole, Mole poblano, Tomatenwürfeln, kleingeschnittenen Salatblättern, Chilis oder Sauerrahm ergänzen. Die kleinen mit Chili con Carne gefüllten Taco Shells eignen sich sehr…

  • Kartoffelbrot

    Kartoffelbrot

    Kartoffelbrot wird im Backofen gemacht. Es ist die gleiche Rezeptur wie im Kartoffelbrot aus dem Dutch Oven. Beide ähneln dem Kardopfelbrot, jedoch habe ich diesmal eine Backmischung der Horbacher Mühle verwendet. Man nehme 1 kg Brotmischung 2 EL Olivenöl optional 1 TL Brotgewürz 600 ml Wasser Das warmes Wasser mit der Brotmischung nach Packungsangabe vermischen.…

  • Bauchspeck mit normannischen Bratkartoffeln

    Bauchspeck mit normannischen Bratkartoffeln

    Bauchspeck mit normannischen Bratkartoffeln. Soulfood aus der Normandie. Als Getränk empfehle ich ein kräftiges Bier aus der Normandie. Die Normandie war lange Zeit eigenständig 911 wurde sie als Grafschaft dem Normannen Rollo übertragen. Sie sollte als Schutz vor weiteren Raubzügen der Wikinger ins Landesinnere dienen. Im Laufe der Jahrhunderte wurden die Männer aus Dänemark und…

  • Gratinierte Kartoffelpuffer

    Gratinierte Kartoffelpuffer

    Gratinierte Kartoffelpuffer mit Alabama White Sauce – Weiße BBQ-Sauce. Eine ungewöhnliche aber sehr leckere Kombination. Man nehme Für 4 Personen, je 2 Stück 8 TK-Kartoffelpuffer oder Reibekuchen 4 Scheiben Cheddar 2 Scheiben gekochter Schinken 40 g Camembert 4 Scheiben Räucherlachs 1 Zwiebel Dill zum Garnieren Alabama White BBQ-Sauce Pfeffer und Salz Den Backofen auf 200 °C…

  • Gyrosplate complete

    Gyrosplate complete

    Gyrosplate complete, the classic from the snack bar. I realy don’t know, if in the rest of the world someone understands what “Gyrosteller komplett” means. In Germany it say gyros, cole slaw, tzatziki and french fries. But today with cabbage salad from the pointed cabbage*, tzatziki and potatoes from the hot air fryer. The gyros…

  • Kabeljau mit Parmesan-Dill Kruste

    Kabeljau mit Parmesan-Dill Kruste

    Kabeljau mit Parmesan-Dill Kruste ist wie der Schlemmerfisch a la bordelaise ein überbackenes Fischfilet. Die Kruste besteht aus Semmelbrösel, Parmesan, Butter und Dill. Man nehme (für 2 Personen) 4 Kabeljaufilets (oder einen anderen Seefisch) Zitronenzesten von einer Bio-Zitrone 50 g Semmelbrösel 40 g Parmesan 2 TL Dill 1 Zwiebel Saft von 1/2 Zitrone 40 g…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner