Pizza chili con carne aus der Riehe, was man sonst noch so kombinieren kann – Crossover Kitchen. Ich hatte beim letzten Pizzaabend noch etwas Chili con carne vom Vortag übrig, das ich mit dem Bolorezept Tipp (gib was Milch an das Hackfleisch) verfeinert hatte. Schon bei der Zubereitung der Pizza dachte ich mir “Geht das als Belag und Sauce auf einer Pizza?”
Das Chili con carne auf der Pizza Fazit
Das geht, und wie das geht. Super lecker, gutes Foodpairing und absolut tauglich auch als Fingerfood. – Nur ob ich jetzt noch in den Pizzabäcker Himmel darf ist fraglich. (Ich habe auch noch nie Pizza Hawaii gemach! – Vielleicht hilft das.)
Ob das jetzt Italienisch (glaub ich nicht), TexMex (hmhh vielleicht) oder Crossover Kitchen (passt eher), ist wurscht. Es hat geschmeckt.
Teig mit Lievito Madre
Den Teig habe ich mit Lievito Madre zubereitet. Mehr dazu im Link. Du kannst aber auch jeden anderen Pizzateig Deiner Wahl nehmen, Statt Mozzarella empfehle ich einen kräftigeren Käse wie z.B. Cheddar.
Siehe auch Pizzateig mit Lievito Madre.
Zutaten
für 3-4 Pizzen
Pizzateig nach Rezept (Link s.o.)
– Pizza Grundrezept
– Fladenbrotpizza
– Teig mit Lievito Madre
300 ml Pizzasauce oder Tomatensauce
200 g Chili con carne
240 g Käse (Gouda oder Mozzarella)
2 Zwiebeln
Das Chili con carne in einem Topf anwärmen und ggf. mit etwas Tomatensaft oder Brühe leicht flüssiger machen. Es sollte die Konsistenz einer Tomatensauce haben, damit es sich besser auf dem Pizzaboden verteilen lässt.
Beim Käse entscheidest Du oder Deine Gäste, was gewünscht ist. Cheddar, Gouda oder doch Bergkäse?
Backofen auf 250 °C (Heißluft + Unterhitze) vorheizen und den Pizzastein auf die unterste Schiene legen.
Bevor Du das Chili con carne über den rohen und ausgerollten Pizzateig verteilst, streichst Du mit einem Pinsel einen ca. 1 cm breiten Streifen aus etwas Olivenöl mit Salz über den äußeren Rand der Pizza. Dieser sorgt für Farben Knusprigkeit und Crunch. Jetzt das Chili con carne, dann der geriebene Käse und danach noch ein paar Zwiebelringe und Kapern (optional).

Mit dem Pizzaschieber die rohe Pizza auf den Pizzastein legen und ca. 8-10 min backen.
Anrichten und Servieren
Auf die fertige Pizza etwas Oregano verteilen und servieren.
Der Pizzateig und insbesondere der Pizzarand waren sehr lecker.

Pizza Variationen
Auf der Seite La pizzeria sarà deliziosa habe ich viele weitere Informationen sowie alle von mir zubereiteten Pizzen zusammengestellt.

Weitere italienische Gerichte findest Du hier: Menu italiano.

Weitere Ideen und Anregungen
Weitere Ideen und Anregungen zur TexMex-Küche findest Du im Link.
Bezugsquellen
Wenn Du auf der Suche nach dem richtigen Zubehör bist, findest Du hier ein paar Anregungen für Deine Küchenausstattung sowie Zutaten.
Küchenausstattung
Zutaten für den Teig
|
6x1kg Caputo Pizzeria + Original Pizzarezept und Tipps | Gehzeiten bis 24h | Pizzamehl Typ 00 | Pizza Mehl* *(Affiliate Link) |
RUF Bio Lievito Madre Sauerteig, milder Weizen-Sauerteig, getrocknete Natur-Hefe aus Weizen-Mehl Typ 00, lange Teigführung für Ciabatta, Pinsa, Pizza-Teig, 3×35 g* *(Affiliate Link) |
Bezugsquelle für Olivenöl
Alle hier aufgeführten Öle habe ich selber ausprobiert und für gut befunden. Letztendlich ist es Dein Geschmack, der entscheidet.
Jordan Olivenöl – natives Olivenöl extra – Kanister – 1 Liter(*Affiliate Link)
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #pizza #lievitomadre #sauerteigpizza #pizzachiliconcarne #chiliconcarne #crossover
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Leave a Reply