• Auberginen-Linsen Auflauf

    Auberginen-Linsen Auflauf

    Auberginen-Linsen-Auflauf ist eine wahre Entdeckung. Das ursprüngliche Rezept habe ich ein bisschen abgewandelt aufgrund meinen Erfahrungen mit Imam Bayildi und Parmigiana di melanzane. Es ist für den Geschmack des gesamten Gerichts sehr wichtig, dass Aubergine und Zucchini 30 min “schwitzen” können, das Wasser abgetupft wird und anschließend angeröstet werden. Ob in der Pfanne oder auf…

  • Champignons mit Ziegenkäse überbacken

    Champignons mit Ziegenkäse überbacken

    Champignons mit Ziegenkäse überbacken sind sowohl als Vorspeise oder als Standalone mit einem Salat und etwas Brot ein tolles Gericht. Ich habe das Bild zum Artikel in Südfrankreich an der Ardèche gemacht, wo es wundervollen Ziegenkäse direkt vom Erzeuger gibt. Kein Vergleich zu den meisten Industrieprodukten, die es bei uns zu kaufen gibt. Man nehme…

  • Gefüllte Auberginen, der Star am Mittelmeer

    Gefüllte Auberginen, der Star am Mittelmeer

    Gefüllte Auberginen sind eine traditionelles Gericht im gesamten Mittelmeerraum. Die Aubergine ist seit über 4.000 Jahren in Asien bekannt. Erst im 15. Jahrhundert taucht sie in den Rezepten der Italiener auf. Es gibt sie geschmort, gefüllt, überbacken, in Scheiben längs und quer geschnitten oder als Auberginen Püree Baba Ghanoush. In der Türkei soll sogar mal…

  • Bunter Salat mit Feta

    Bunter Salat mit Feta

    Bunter Salat mit Feta passt gut zu einem griechischen Essen oder gegrilltem Fleisch. Man nehme 1 Kopf Romana Salat oder Eisbergsalat 200 g Feta 1 Gurke 3 Tomaten 5 Stängel Petersilie 3 EL Essig 4 EL Olivenöl Salz und Pfeffer Salat waschen, lesen und gut trocken schleudern. Tomaten achteln, Gurke schälen, vierteln, Kerne entfernen und…

  • Lachskotelett mit grünem Spargel und Tagliatelle

    Lachskotelett mit grünem Spargel und Tagliatelle

    Lachskotelett mit grünem Spargel und Tagliatelle ist ein schnelles Gericht, wenn Du auf das richtige Timing achtest. Bei der Zusammenstallung verschiedener Zutaten zu einem Gericht, sind unterschiedliche Garzeiten und auch “Vorheizzeiten” z.B. für Nudelwasser oder Spargelwasser sorgfältig zu kalkulieren. Im Gefühl, die Erfahrung macht’s Die erfahrenen Köche und Köchinnen haben das “im Gefühl”. Für die…

  • Uova in purgatorio – Eier im Fegefeuer

    Uova in purgatorio – Eier im Fegefeuer

    Uova in purgatorio – Eier im Fegefeuer sind die italienische Variante von Menemen und Shakshuka. Eier in Tomatensauce hinzukommen Basilikum und Parmesan. Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber der kölschen Küch habe ich das Rezept Wööschtsche met Ei – Cologne Mett-Art entworfen. Man nehme 4 Eier 400 g geschälte Tomaten Olivenöl Parmesan 5 Stängel Basilikum 1…

  • Radicchio-Oliven-Ziegenkäse Salat

    Radicchio-Oliven-Ziegenkäse Salat

    Radicchio-Oliven-Ziegenkäse Salat ist was für die großen Salatfreundinnen und auch der Salatfreund wird seine Gaumenfreuden erleben. Angerichtet auf einer großen Platte ist schon der Anblick ein wahres Aha-Erlebnis. Natürlich kannst Du den Salat auch auf kleine Teller anrichten und einzeln servieren oder in einer Schüssel miteinander vermischen. Man nehme Radicchio Salat Romana Salat Kopfsalat 80…

  • Gegrillte Zucchini mit Parmesan

    Gegrillte Zucchini mit Parmesan

    Gegrillte Zucchini mit Parmesan bringen Abwechslung auf die Grillparty oder Du nimmst sie als Vorspeise im Menu italiano. Bei der Zubereitung ist nur darauf zu achten, dass die jeweiligen Endstücke zuerst mit der geschnittenen Seite auf den Grill kommen. Man nehme 2 Zucchini 50 g Parmesan Tomatenmark oder Paprikamark Salz und Pfeffer Den Zucchini werden…

  • Parmesan Kartöffelchen

    Parmesan Kartöffelchen

    Parmesan Kartöffelchen als Beilage zu Gemüse, Salat oder gegrilltem Fleisch. Man nehme 400 g kleine Kartoffeln 50 g Parmesan 6 Stängel Schnittlauch oder Petersilie Öl Salz und Pfeffer Die größeren der kleinen Kartoffeln werden halbiert, die kleinen können ganz bleiben. Schadstellen und Keimansätze raus schneiden. Am besten nimmst Du frische/junge Kartoffeln. In einem Topf mit…

  • Kleiner griechischer Vorspeisenteller

    Kleiner griechischer Vorspeisenteller

    Ein kleiner griechischer Vorspeisenteller kann aus verschiedenen Zutaten bestehen. Er soll die meist fleischlastige Hauptspeise ergänzen. Auf jeden Fall gehören Oliven, Peperoni und Feta dazu. Meist findet man auch Tzatziki oder Tarama sowie ein Kartoffel-Knoblauchpüree, der Skordalia genannt wird. Ein paar Tomaten und Gurken ergänzen den Teller auch optisch. Man nehme (pro Person) 50 g Feta…

  • Pizza formaggio – Käsegenuss pur

    Pizza formaggio – Käsegenuss pur

    Pizza formaggio ist eine sehr minimalistische Variante meines Lieblingsgerichts. Viele kennen auch die Pizza quatro formaggio die ich später vorstellen werde. Nach der Pizza marinara, die außer Tomatensauce gänzlich auf weitere Zutaten verzichtet folgt die Pizza formaggio dem Prinzip “weniger ist mehr”. Du kannst Dich völlig auf die Symbiose einer guten Pizzasauce mit geschmolzenem Käse…

  • Pizza salami con aglio e capperi

    Pizza salami con aglio e capperi

    Pizza salami con aglio e capperi, ein Klassiker wie auch Pizza Margherita oder Pizza prosciutto. Etwas erweitert um Kapern, die ich sehr liebe, und Knoblauch, den ich noch mehr liebe. Beides kannst Du weglassen, dann hast Du eine einfache Pizza Salami. Streng genommen muss sie pizza salame heißen. Unter diesem Begriff kennt sie in Deutschland…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner