Vinschgauer Paarlen - einfaches Rezept

Vinschgauer Paarlen – einfaches Rezept

Vinschgauer Paarlen, auch einfach Vinschgauer, Vinschgerlen oder Vinschger Paarlen genannt sind paarweise (Paarlen) angeordnete Roggen-Weizen-Sauerteig Fladenbrote. Sie eignen sich hervorragend als Proviant bei der Bergwanderung und zur Jause. Der typische Geschmack entsteht durch die Brotgewürzmischung, die Schabzigerklee, Koriander, Fenchel und Kümmel enthält. Die genaue Rezeptur ist bei vielen Bäckereien ein Familiengeheimnis.

Vinschgauer Paarlen
Vinschgauer Paarlen

Da ich keinen Schabzigerklee hatte, habe ich Bockshornklee verwendet, der etwas intensiver im Aroma und eng verwandt mit ihm ist.

Die Paarlen sind dem Südtiroler Schüttelbrot ähnlich, jedoch dicker und saftiger.

Man nehme

Gesamtzubereitungszeit:  8 Stunden 30 Minuten

8:00 Vorteig herstellen
14:00 Uhr Hauptteig herstellen
15:00 Uhr Teigformen
15:55 Uhr Ofen vorheizen auf 250 °C
16:00 Uhr Backen
16:30 Uhr ca. fertig gebacken

Vorteig

200 g lauwarmes Wasser
220 g Roggenmehl 997
30 g Sauerteig
Miteinander mischen, und 6 h bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Roggensauerteig Vinschgauer Paarlen 
Roggensauerteig Vinschgauer Paarlen

Hauptteig

5 g Brotgewürz (gemahlen)
– 3 g Kümmel
– 1 g Bockshornklee
– 1 g Fenchel
4 g Salz
400 g lauwarmes Wasser
gesamter Vorteig
280 g Roggenmehl 997
200 g Weizenmehl
10 g frische Hefe oder 1/2 Beutel (3,5 g) Trockenhefe
Die Zutaten in einer Schüssel mischen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht und 1,5 h bei Raumtemperatur gehen lassen.
Teig verrühren
Teig verrühren
Den Teig aus der Schüssel auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche geben und den Teig kräftig bemehlen.
Paarlen formen
Paarlen formen
Den Teig zu 4 oder 6 Teiglingen formen und paarweise nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
Den Teig zu Teiglingen formen und paarweise nebeneinander setzen
Den Teig zu Teiglingen formen und paarweise nebeneinander setzen
50 min bei Raumtemperatur abgedeckt gehen lassen. Die Teiglinge zeigen auf der Oberfläche Risse zeigen und wachsen in die Breite.
Die Vinschgauer Paarlen gehen auf
Die Vinschgauer Paarlen gehen auf
Den Backofen vorheizen und eine feuerfeste Schale auf den Boden des Backofens stellen.
Das Backblech in den auf 250 °C vorgeheizten Ofen auf schieben und kochendes Wasser in die Schüssel im Backofen geben.
Den Dampf nach 15 min ablassen und ca. 10-15 min weiter backen.
Vinschgauer Paarlen frisch und knusprig aus dem Ofen.
Vinschgauer Paarlen frisch und knusprig aus dem Ofen.

Anrichten und Servieren

AM besten schmecken sie zu eine Südtiroler Jause mit Wurst, Salami, eingelegten Gürkchen, Südtiroler Speck (fehlt leider auf dem Bild) und Kren.

 

Brettl Jause mit Paarlen
Brettl Jause mit Paarlen

Verwendung

Alto Adige – Rezepte aus Südtirol
Marend – Südtiroler Tagesausklang
Südtiroler Jausenbrett
Südtiroler Salatplatte
Südtiroler Speck
Vinschgauer Paarlen mit Salami und Käse

Weitere Rezepte aus Südtirol

Alto Adige – Rezepte aus Südtirol Artikel erscheint im Dezember 2026

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #vinschgauerpaarlen #vinschgau #paarlen #südtirol

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner