Vinschgauer Paarlen, auch einfach Vinschgauer, Vinschgerlen oder Vinschger Paarlen genannt sind paarweise (Paarlen) angeordnete Roggen-Weizen-Sauerteig Fladenbrote. Sie eignen sich hervorragend als Proviant bei der Bergwanderung und zur Jause. Der typische Geschmack entsteht durch die Brotgewürzmischung, die Schabzigerklee, Koriander, Fenchel und Kümmel enthält. Die genaue Rezeptur ist bei vielen Bäckereien ein Familiengeheimnis.

Da ich keinen Schabzigerklee hatte, habe ich Bockshornklee verwendet, der etwas intensiver im Aroma und eng verwandt mit ihm ist.
Die Paarlen sind dem Südtiroler Schüttelbrot ähnlich, jedoch dicker und saftiger.
Man nehme
Gesamtzubereitungszeit: 8 Stunden 30 Minuten
Vorteig

Hauptteig
200 g Weizenmehl
10 g frische Hefe oder 1/2 Beutel (3,5 g) Trockenhefe





Anrichten und Servieren
AM besten schmecken sie zu eine Südtiroler Jause mit Wurst, Salami, eingelegten Gürkchen, Südtiroler Speck (fehlt leider auf dem Bild) und Kren.

Verwendung
Alto Adige – Rezepte aus Südtirol
Marend – Südtiroler Tagesausklang
Südtiroler Jausenbrett
Südtiroler Salatplatte
Südtiroler Speck
Vinschgauer Paarlen mit Salami und Käse
Weitere Rezepte aus Südtirol
Alto Adige – Rezepte aus Südtirol Artikel erscheint im Dezember 2026
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #vinschgauerpaarlen #vinschgau #paarlen #südtirol
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Schreibe einen Kommentar